Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



intel xenon das einzig wahre?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ann
Beiträge: 5

intel xenon das einzig wahre?

Beitrag von Ann »

Hallo,

also kurz vorweg, meine Appleträume scheitern an der Preisrealität (4500 euro vielleicht mal nach dem Studium oder so).

Aber bei der Zusammenstellung eines neuen Computers (nur für Videoschnitt) laufen die ganzen fertigen Videoschnittsysteme auf Intel Xeon.

Weiß jemand ob es dafür einen Grund gibt?

Für mich ist die Leistung entscheidend und ich will hauptsächlich auf avid und Premiere schneiden.

Brauche insgesamt eine Empfehlung für

- eine gute Videoschnittkarte
- Grafikkarte (die auch 3d macht)

Preislich sollte es noch bezahlbar sein, aber wem 3 mal sein Projekt abgeschmiert ist kennt sicher die Einstellung „lieber Hungern als an nem miesen Rechner schneiden“ ;-)

Vielen Dank im Voraus

Ann
Zuletzt geändert von Ann am So 08 Apr, 2007 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von PowerMac »

Apfelträume können auch für 2200 Euro für 4xXeon oder 1100 Euro für 2xCore Duo 2 gelingen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Chezus »

Können, müssen aber nicht. Der Computer ist in der Tat nicht billig. Im Applestore

Schau dich woanders um und du bekommst ihn für weniger Geld.

Ich werd mir nächste Woche einen kaufen mit 5 GB Arbeitsspeicher für ca 2800-2900 Euro. Im Applestore gut 600 Euro teuerer. Viele vergessen dass der Macpro auch "nur" ein Computer ist und man die Hardware auch günstiger bekommt.

BTW @Powermac: hast du mal getestet wie viel Leistungsunterschied zwischen der Geforce 7300 und der Ati Radeon ist wenn du mit Motion arbeitest? Macht es arg viel aus?

denn a) sind das auch wieder 250 Euro mehr (brauch ja noch Software)
und b) soll die Ati auch um ein gutes lauter sein



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von PowerMac »



Chezus
Beiträge: 1398

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Chezus »

Jo werd ich mal machen.



Ann
Beiträge: 5

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Ann »

Mac ist schon ne Nummer chicer, aber die PC Preise sind in der Preis/Rechenleistung einfach noch attraktiver. Da ich mir für gleiches Geld viel mehr Leistung reinhauen kann.

Wenn ich bei manchmal nicht so ganz glorreichen Schraubaktionen nicht weiter komme bin ich auch drauf angewiesen dass mir meine Leute Helfen (kein Videoschnitt aber Informatiker/Spieler) der erste fasst Mac aus Prinzip nicht an und der zweite kennt sich auch nur auf PC aus.

Wenn ich zufällig nen Lottoschein finde und der zufällig noch richtig ist werd ich mich doch noch um entscheiden ;-)

Aber zu Plan B weiß jemand was es mit den CPUs auf sich hat?



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von PowerMac »

Preis/Leistung ist beim Mac Pro mit 2.66 GHz Xeon ungeschlagen. Da kommt auch kein PC mit.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Chezus »

Workstations sind generell etwas teurer. Stell dir mal einen PC mit gleicher Leistung zusammen, da bist du oft drüber. Kommt auch drauf an was du reinhaust. Alleine die Mainboards sind nicht ganz billig.

Dann ist es aber auch nicht sicher ob die Komponenten dann auch so gut miteinander funktionieren wie beim Macpro.

Teuer ist der keinesfalls. Dachte ich am Anfang auch, wurde aber eines besseren belehrt. Und im Lotto gewinnen muss man auch nicht um sich den leisten zu können



Valentino
Beiträge: 4833

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Valentino »

Hi

also so weit ich das mitbekommen habe gab es doch in der letzten Ausgabe von der ComputerVideo Aktiv oder so ein Test von Schnittsystemen.
Sie haben im Test aber so gut wie niemand fertig gemacht, nur der Laptop von Macrovision hat schlechte noten bekommen.

Preis/Leistungssieger war aber für ca. 2500 Euro ein Liquid 7 Kompletsytem der Frima Freytag, der einen Core2Duo verbaut hat und trotzdem sehr leistungsstark bei DV bzw. HDV ist.
Testsieger war eine HP-Worksstation für knapp 5500 Euro, die aber nicht wirklich schneller als das System mit dem Cor2Duo war.
Wer sich aber einigermassen mit Computerhardware auskennt und etwas Erfahrung auf dem Gebiet "Videoschnitt" hat, wird sich so ein System auch selber bauen können. Wobei ich sehr viele Leute kenne die dann völlig durchdrehen und ein Highend PC zusammenbasteln, der fürs Zocken klasse ist aber beim Videoschnitt keine großen Vorteile bringt.
Im Moment ist so ein PC mit Core2Duo für den HDV Schnitt ohne Software so für um die 1300 bis 1500 Euro an Materialkosten zu bauen. Ein Xenon System wird da bei ca. 2000 bis 2500 Materialkosten liegen.

Gruß

Tino



Ann
Beiträge: 5

Re: intel xeon das einzig wahre?

Beitrag von Ann »

vielen Dank erstmal.

Aber ist Xenon nun wirklich so super? mit dem Hab ich einfach noch nicht soooo viel zu tun gehabt.

Ich hoffe ja auf den 21. und dass dann alles ein wenig besser wird ;-)
Fürchtet doch nicht so sehr den Tod und mehr das unzulängliche Leben



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: intel xenon das einzig wahre?

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Ann,
"...Computers (nur für Videoschnitt)..."

den reinen Videoschnitt mit DVE und Grafik und ein bischen Schnick Schnack - das kannst du auch mit 2 x 350mhz PentiumII gut hinkriegen, stabil ohne Abstürze und Renderzeiten.
Das hat die Branche schon 1992 im Offline-Edit mit einem 486er hingekriegt.
Nur, alle Leute wollen heute die gesamte "Post-Pro-Straße" mit Sound-Design in einer Workstation - mit einer Software.
Hierfür gibt es bei den Profis "eigentlich mindestens 3 Berufe".
Grüße Jürgen F



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: intel xenon das einzig wahre?

Beitrag von Axel Segebrecht »

Hi Ann,

Für Videoschnitt brauchst Du keine grosse Grafikkarte, sondern schnelle Platten und viel RAM. Einen iMac 20" mit 3GB RAM und einem externen RAID Festplatten System (z.B. 1TB von Iomega - 400 EUR) bekommst Du selbst im Apple Store für unter 3.000 EUR. Wenn Du Ust-ID hast näher an 2.000 EUR.

Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur zum Mac raten. Arbeiten ist damit *einfach*. Mit dem PC hast Du zwar etwas Geld gespart, allerdings verlierst Du das wieder dadurch das Du mehr Zeit durch Windose Probleme hast (Viren, Microsoft UI, ...).

Lg, Axel.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: intel xenon das einzig wahre?

Beitrag von PowerMac »

Es reicht auch ein iMac 20" mit 2.16 GHz Core Duo 2. Zwei Core Duo 2 Kerne rennen ziemlich! Gerade da FCP die Kerne richtig ausnutzt!
Der kostet 1420 Euro. Siehe hier. Dafür hast du ein tolles 20" TFT und einen fetten Rechner. Eine anständige Radeon X1600 ist auch drin. Auch Compositing ist damit gut möglich.
Leg noch 55 Euro drauf und du hast 2 GB RAM. Es fehlt noch eine große Festplatte? Okay, 170 Euro und hast ne flotte Firewire-Platte mit 500 GB.
Findet sich bei dsp-info.com.
Also hast du für 1700 Euro einen super ausgestatten Rechner: ein 20" Breitbild-TFT, 2 GB RAM, 750 GB HD, Dual Core 2.16 GHz, Radeon X1600 Grafikkarte, WLAN, Bluetooth, eine Fernbedienung mit Media Center, ne eingebaute Webcam und insgesamt ein leises System. Man kann natürlich auch per DVI einen zweiten Monitor anschließen.

Das Tolle: Premiere gibt es aber CS3 wieder für den Mac. Du hast also die Wahl zwischen FCP, Avid und Adobe Premiere. Ich schneide u. a. mit dem oben genannten System TV-Formate und ich habe hohe Ansprüche. Läuft alles sehr gut. Auch HD-Formate. Der iMac ist ja sogar ziemlich erweiterungsfähig (HD, Prozessor, RAM…).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:09
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Di 23:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:32
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 10:45
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22