Stefanie

WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Stefanie »

Hallo,

ich möchte ein selbstgedrehtes und bearbeitetes WMV-Video von 54 Minuten Länge auf eine DVD brennen.

Ich habe gelesen, dass ich das Projekt mit dem Windows Movie Maker erst als DV-AVI auf meine Festplatte speichern muss, und es dann mit einem MPEG-Encoder in eine MPEG-2-Datei umwandeln muss. Und dann kann ich es mit Nero brennen.

Ich habe "Film auf Computer speichern" angeklickt, den Dateinamen für den zu speichernden Film eingegeben, dann wähle ich bei den Filmeinstellungen unter "Weitere Einstellungen" DV-AVI (PAL) und dann passiert's:

Das Programm zeigt die Fehlermeldung
Der Film kann nicht erstellt werden, da die Filmdatei die Obergrenze für die Datengröße
an. Der Rest der Fehlermeldung ist nicht sichtbar.

Außerdem steht da noch:
Geschätzter erforderlicher Speicherplatz: 12307,5 MB
Geschätzer verfügbarer Speicherplatz auf Laufwerk C: 34,01 GB
Diese 12307 MB sind wohl ganz schön viel im Vergleich zu den 213 MB, die mir als "optimale Qualität zur Wiedergabe auf dem Computer" empfohlen werden. Das sind schließlich 35 Prozent meines freien Speichers. Oder ist so eine Größe normal? Solange der erforderliche Speicherplatz nicht über 100 Prozent des verfügbaren Speicherplatzes einnimmt, müsste das Umwandeln in AVI doch trotzdem funktionieren, denke ich. Oder kann mit der Fehlermeldung auch der Arbeitsspeicher gemeint sein? Ich habe auch schon versucht, das Video zu dritteln, es zeigte aber immer noch dieselbe Fehlermeldung an.

Vielleicht findet sich ja hier wer, der mit dem Problem was anfangen kann und es vielleicht sogar lösen kann. Eine Bitte habe ich aber noch: Wenn ihr mir erklärt, was ich machen kann, dann bitte so, dass ein Mädl, das sonst nicht viel mit Computern zu tun hat, das verstehen kann.

Ich freue mich auf eure Antwort(en),

Stefanie.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Chezus »

du musst deine Festplatte ins NTFS Dateisystem umwandeln. Sie wird wahrscheinlich auf FAT32 konfiguriert sein. Gib die Fehlermeldung mal bei google ein da wirst du fündig.

Im Forum wurde das Thema auch schon oft behandelt



Gast

Re: WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Gast »

Hallo Chezus,

danke für deine Antwort!
Aber ganz ehrlich: wenn ich versuche so etwas Großartiges an meinem Computer zu ändern, wie meine Festplatte umzuwandeln, dann mache ich bestimmt was kaputt. Ich habe wirklich keine Ahnung von Computern und auc wenig Zeit mir Ahnung zu machen.
Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg? Ich habe noch einen Computer mit Windows 98 (nicht XP wie hier), aber ohne den Windows Movie Maker, gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit?
Die Fehlermeldung bei Google einzugeben, brachte übrigens nichts.

Grüße,
Stefanie.



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Markus »

Hallo Stefanie,

das bisherige Dateisystem unterliegt einer Dateigrößenbegrenzung von 4 GB, d.h. ein Video kann maximal 20 Minuten lang werden, bevor es in einer neuen Datei fortgesetzt werden muss.

Du könntest also Stücke von je maximal 20 Minuten als DV-AVI exportieren, diese Stücke einzeln in MPEG2 umwandeln und dann wieder zu einer Datei zusammenfügen. Wähle für die MPEG2-Wandlung eine Datenrate, mit der die 4 GB nicht überschritten werden.

Dann kannst Du diese MPEG2-Datei mit einem geeigneten Programm als DVD-Video brennen. An den Nahtstellen kommt es dann ggf. zu kurzen Hängern bei der Wiedergabe, aber das muss nicht sein.

Kurz und gut: Das FAT32-Dateisystem, wie es u.a. in Windows 98 zum Einsatz kommt, ist bei der Videobearbeitung sehr hinderlich.
Herzliche Grüße
Markus



Stefanie

Re: WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Stefanie »

Hallo Markus,

danke, ich probier das mal so aus. Meine Festplatte ist tatsächlich als FAT32 formatiert, ist aber Windows XP. Gedrittelt hatte ich meinen 54-Minuten langen Film ja schon, aber vielleicht hat's nicht gereicht.

Grüße,
Stefanie.



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV in AVI umwandeln - Fehlermeldung wegen Datengröße

Beitrag von Markus »

Stefanie hat geschrieben:Gedrittelt hatte ich meinen 54-Minuten langen Film ja schon, aber vielleicht hat's nicht gereicht.
Das heißt, es hat nicht funktioniert? Ist es möglich, kleinere Stücke zu exportieren?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09