Der aktuelle Preis ist im Vergleich zur alten Modelreihe ja recht attraktiv und die Verbesserungen wie erweiterter Weitwinkel, 25 opt. Zoom, 4 Lux, usw. toppen ja ebenso die Vorgänger HC 44, HC 46, sodass der Unterschied zum Top-Model HC 96 ausser dem Chip und den damit verbundenen Vorteilen gar nicht mehr sooo groß sein dürfte.
Wie sieht es mit der Akku-Kompatiblität mit Akkus der P - Serie aus?
Laut Sony Beschreibung sollen ja nur die unverschämt teuren Akkus der neuen H - Serie funktionieren was ich jedoch bezweifle?
Es ist ja schon recht unverschämt das Sony für den 70er Akku der FH - Serie 100,- EUR verlangt und für den 100er sogar 160,- unver. Preisempfehlung ausschreibt. Es ist grotesk das 3 simple Akkus soviel kosten wie der Camcorder.
Das schreckt mich eigentlich eher von Sony ab. Die bezahlbaren Nachbauten der FH - Akkus werden jedoch bestimmt auch noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Wer kann denn bereits einwenig über die Bildqualität, Verarbeitung, Akkukompatiblität, Stärken und Schwächen der HC 47 berichten?
Welches Model (neu oder alt) von Panasonic würdet ihr der Sony HC47 entgegen setzen?
Ich bin gespannt auf erste Erfahrungsberichte und Tests zur HC 47 da ich bis jetzt am ehesten zu einer HC-47 als Kaufentscheidung tendiere...obwohl sie von Sony kommt



