Einsteigerfragen Forum



Langzeitdokumentation mit Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
DV-Camera und Laptop sind da! Nur welche Software macht mir alle paar Minuten ein Bild auf die Platte ? Oder gibt es gar eine DV-Cam die das könnte ?
besten dank für einen Tipp
15hertz



15hertz
Beiträge: 1

Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von 15hertz »

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
DV-Camera und Laptop sind da! Nur welche Software macht mir alle paar Minuten ein Bild auf die Platte ? Oder gibt es gar eine DV-Cam die das könnte ?
besten dank für einen Tipp
15hertz



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von StefanS »

Ich nehme mal an, daß die Kamera einen festen Standort haben muß. Das ganze läuft also im Prinzip auf Zeitraffer hinaus. Richtig?

Wenn das so ist, machst Du das am besten nicht mit einer DV Kamera, sondern mit einer einigermaßen hochwertigen "Überwachungskamera". Diese Kameras in Verbindung mit einem FTP Server sind dann entsprechend konfigurierbar. So kannst Du alle 5 Minuten ein Bild speichern lassen mit Datum und Zeit im Dateinamen. Diese Bilder solltest Du dann täglich z.B. vom FTP Server holen und schon mal als "Tagesfilm" verarbeiten. Damit kannst Du parallel, während die Kamera schön brav weiter im 5 Minuten Rhytmus aufnimmt, Dein Material in Tagen, Wochen und Monaten vorbereiten.

Am Ende fügst Du nur noch die vorbereiteten Zeitabschnitte zum fertigen Werk zusammen.

So hab ich es gemacht, als um eine Montage einer Anlage über mehrere Monate ging.

Vorteil der Überwachungskamera:

Fest an die Wand schrauben. Keine Bildwackler außer Erdbeben :-)
Auflösung bis 1280x960, somit sind die Einzelbilder notfalls sogar "HD tauglich". Ich hab's nicht genutzt :-)
Bei regelmäßiger Sicherung sehr datensicher.
Paralleles Arbeiten sehr einfach möglich. Oder hast Du schon mal auf einen Rutsch 12x24x365 Bilder importiert?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von Udo Schröer »

Da Du ein Notebook hast kannst Du die Cam über Firewire verbinden. Mit dem Tol von Scenalyser kannst Du jede Bildfrequenz bis 25/sec einstellen.
Das Video wird auf der Festplatte aufgenommen
http://www.scenalyzer.com/main.html
Schöne Grüße
Udo



Klausi2000
Beiträge: 8

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Klausi2000 »

Hallo,

verschiedene DV-Cams können so etwas, aber wäre dies nicht eigentlich eine Aufgabe für klassische Webcam-Programme die ja früher - als es DSL-Flatrates noch nicht gab - alle paar Minuten die Bilder auf den Webspace geladen haben ... ?

Klausi



usul
Beiträge: 124

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von usul »

Dafür würde ich eher eine normalen Fotokamera nehmen und einfach alle 5 Minuten ein Bild speichern. Im SLR-Bereich gibt es da viele, die man über den Computer fernsteuern kann.



Gast

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

Da Du ein Notebook hast kannst Du die Cam über Firewire verbinden. Mit dem Tol von Scenalyser kannst Du jede Bildfrequenz bis 25/sec einstellen.
Das Video wird auf der Festplatte aufgenommen
http://www.scenalyzer.com/main.html
_________________
Schöne Grüße
Udo



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
Verrätst Du uns auch, was da beobachtet werden soll und wie lang der fertige Film sein soll? Danach müsste man sich die Bildfrequenz überlegen. Ein Bild pro 5 Minuten wären 12 Bilder pro Stunde, also (ganz grob) alle zwei Stunden eine Sekunde fertiger Film. Das sind 12 Sekunden pro Tag, 84 Sekunden pro Woche, also wird der ganze Film etwa 70 Minuten lang.

Du musst aber auch daran denken, dass es Phasen mit viel Bewegung und Phasen mit wenig bis gar keiner Bewegung gibt, was auch immer Du aufnimmst. Von daher wirst Du nachträglich viel bearbeiten müssen, um Passagen rauszunehmen - und andere hättest Du vielleicht gerne mit mehr Bildern aufgenommen. Also genau planen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

in dem langsamen gebiet kannst du mit einer fotokamera besserere qualität als mit einer DV kamera erziehlen (HD oder besser).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von Markus »

15hertz hat geschrieben:...ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation...
Das klingt nach so etwas:
Ein Gebäude entsteht. Intervallschaltung? Zeitraffer?

*edit*

Sinnfrei erscheinende Doppelantworten durch doppelte Fragestellung in verschiedenen Rubriken... Diskussionen zusammengefügt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14