Einsteigerfragen Forum



Langzeitdokumentation mit Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
DV-Camera und Laptop sind da! Nur welche Software macht mir alle paar Minuten ein Bild auf die Platte ? Oder gibt es gar eine DV-Cam die das könnte ?
besten dank für einen Tipp
15hertz



15hertz
Beiträge: 1

Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von 15hertz »

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
DV-Camera und Laptop sind da! Nur welche Software macht mir alle paar Minuten ein Bild auf die Platte ? Oder gibt es gar eine DV-Cam die das könnte ?
besten dank für einen Tipp
15hertz



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von StefanS »

Ich nehme mal an, daß die Kamera einen festen Standort haben muß. Das ganze läuft also im Prinzip auf Zeitraffer hinaus. Richtig?

Wenn das so ist, machst Du das am besten nicht mit einer DV Kamera, sondern mit einer einigermaßen hochwertigen "Überwachungskamera". Diese Kameras in Verbindung mit einem FTP Server sind dann entsprechend konfigurierbar. So kannst Du alle 5 Minuten ein Bild speichern lassen mit Datum und Zeit im Dateinamen. Diese Bilder solltest Du dann täglich z.B. vom FTP Server holen und schon mal als "Tagesfilm" verarbeiten. Damit kannst Du parallel, während die Kamera schön brav weiter im 5 Minuten Rhytmus aufnimmt, Dein Material in Tagen, Wochen und Monaten vorbereiten.

Am Ende fügst Du nur noch die vorbereiteten Zeitabschnitte zum fertigen Werk zusammen.

So hab ich es gemacht, als um eine Montage einer Anlage über mehrere Monate ging.

Vorteil der Überwachungskamera:

Fest an die Wand schrauben. Keine Bildwackler außer Erdbeben :-)
Auflösung bis 1280x960, somit sind die Einzelbilder notfalls sogar "HD tauglich". Ich hab's nicht genutzt :-)
Bei regelmäßiger Sicherung sehr datensicher.
Paralleles Arbeiten sehr einfach möglich. Oder hast Du schon mal auf einen Rutsch 12x24x365 Bilder importiert?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von Udo Schröer »

Da Du ein Notebook hast kannst Du die Cam über Firewire verbinden. Mit dem Tol von Scenalyser kannst Du jede Bildfrequenz bis 25/sec einstellen.
Das Video wird auf der Festplatte aufgenommen
http://www.scenalyzer.com/main.html
Schöne Grüße
Udo



Klausi2000
Beiträge: 8

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Klausi2000 »

Hallo,

verschiedene DV-Cams können so etwas, aber wäre dies nicht eigentlich eine Aufgabe für klassische Webcam-Programme die ja früher - als es DSL-Flatrates noch nicht gab - alle paar Minuten die Bilder auf den Webspace geladen haben ... ?

Klausi



usul
Beiträge: 124

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von usul »

Dafür würde ich eher eine normalen Fotokamera nehmen und einfach alle 5 Minuten ein Bild speichern. Im SLR-Bereich gibt es da viele, die man über den Computer fernsteuern kann.



Gast

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

Da Du ein Notebook hast kannst Du die Cam über Firewire verbinden. Mit dem Tol von Scenalyser kannst Du jede Bildfrequenz bis 25/sec einstellen.
Das Video wird auf der Festplatte aufgenommen
http://www.scenalyzer.com/main.html
_________________
Schöne Grüße
Udo



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation
1 Bild/5min oder so. Das heisst die Doku läuft 1 Jahr.
Verrätst Du uns auch, was da beobachtet werden soll und wie lang der fertige Film sein soll? Danach müsste man sich die Bildfrequenz überlegen. Ein Bild pro 5 Minuten wären 12 Bilder pro Stunde, also (ganz grob) alle zwei Stunden eine Sekunde fertiger Film. Das sind 12 Sekunden pro Tag, 84 Sekunden pro Woche, also wird der ganze Film etwa 70 Minuten lang.

Du musst aber auch daran denken, dass es Phasen mit viel Bewegung und Phasen mit wenig bis gar keiner Bewegung gibt, was auch immer Du aufnimmst. Von daher wirst Du nachträglich viel bearbeiten müssen, um Passagen rauszunehmen - und andere hättest Du vielleicht gerne mit mehr Bildern aufgenommen. Also genau planen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Langzeitdoku über ein Jahr mit Video

Beitrag von Gast »

in dem langsamen gebiet kannst du mit einer fotokamera besserere qualität als mit einer DV kamera erziehlen (HD oder besser).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Langzeitdokumentation mit Video

Beitrag von Markus »

15hertz hat geschrieben:...ich suche nach einer Möglichkeit für eine Langzeitdokumentation...
Das klingt nach so etwas:
Ein Gebäude entsteht. Intervallschaltung? Zeitraffer?

*edit*

Sinnfrei erscheinende Doppelantworten durch doppelte Fragestellung in verschiedenen Rubriken... Diskussionen zusammengefügt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31