Avid Forum



Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Siebi
Beiträge: 4

Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von Siebi »

Hallo zusammen!

Gestern ist Avid abgestürzt. Das Projekt (4 Monate Arbeit...) läßt sich zwar noch öffnen, nur EIN EINZIGER Bin kann nicht mehr geöffnet werden: Der, der die Schnittdaten, also die geschnittene Sequence enthält. Der Film ist damit quasi WEG!!!!!!! Versuche den bin zu öffnen quittiert Avid mit der Fehlermeldung:

"Can´t delete mob because it is still being referenced"

...Was auch immer das bedeuten mag... Hab schon alles mögliche versucht angefangen vom manuellen Löschen der mob-Datei im OMFI-Media-Files-Ordner bis hin zum Importieren des Bin in ein neues leeres Projekt auf einem anderen Rechner. Immer mit der gleichen Fehlermeldung als Folge...

Meine letzte Idee: irgendwie versuchen, den "Schnittdaten"-Bin in einer anderen Anwendung zu öffnen um irgendwie an die darin gespeicherten Sequenzen zu kommen.

Hat jemand dazu eine Idee? -Vielleicht gibt es ja von Avid selbst ein Tool dafür???

In hoffnungsvoller Erwartung

Siebi



emu
Beiträge: 148

Re: Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von emu »

Hast Du schon mal in den Attic Ordner auf der Platte geschaut, ob Du vielleicht eine ältere Version des Bins recovern kannst ? Avid speichert ja andauernd zwischen und so kannst Du vielleicht auf eine ältere Fassung zurückgreifen - hat mich zumindest schon ein paar Mal gerettet.

Gruß
Emu



Nio
Beiträge: 261

Re: Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von Nio »

Hi,

Ich würde vor allen Rettungsversuchen und so auf jeden fall die Daten auf ne CD brennen. Sonst hast am ende gar keine Changse mehr. Und bei Monaten Arbeit ist es auf jeden Fall ratsam, wenigstens ein mal pro woche nen Backup zu machen.
Nio



Siebi
Beiträge: 4

Re: Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von Siebi »

Der Attic war auch meine erste Idee. Leider mußte ich feststellen, daß Avid bei bei der 100sten Version des Schnittdaten-Bins aufgehört hat, und DIESES eine File immer Wieder überschrieben hat... (Hat Avid vieleicht nicht damit gerechnet, daß gemand die 100 voll kriegt... ;-) ) Die nächste Version, die ich gefunden hab, liegt einen Monat zurück, im schlimmsten Fall müßte ich also da wieder ansetzen, aber gerade der Letzte Monat bestand aus einem Haufen "Gefriemel", Also komplizierten Effekten und mühevoller Audiokorrekturen, und das würde ich nur ungern nochmal auf mich nehmen wollen...

Der EDL-Manager, den Avid ja von Haus aus mitbringt, scheitert übrigens ebenfaslls am Öffnen des Bin, mit der gleichen Fehlermeldung...



Nio
Beiträge: 261

Re: Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von Nio »

Wer kam nur auf die idee .bin Datein einzuführen? Klingt ja wie Müll...

Achso, war ja MS
Nio



emu
Beiträge: 148

Re: Avid Bin File außerhalb von Avid öffnen

Beitrag von emu »

Das stammt noch aus Zeiten in denen man ohne Computer schneiden mußte: ein Bin war demnach der Behälter in den die Filmrolle kam. Der Begriff wurde einfach übernommen und stellt im Prinzip auch nichts anderes als einen Aufbewahrungsort der Files, Sequences u.ä. dar.
Es sind also keine .bin Dateien (die gibt´s auch - sind Image Dateien), sondern es geht um den Ordner, der nicht mehr geöffnet werden kann.

Aber um auf das eigentliche Problem zurück zu kommen: wenn Du mit dem Attic Ordner nicht weiterkommst, würde ich Dir raten das Problem mal im US Forum zu posten, da die wirklichen Spezialisten eher dort zu finden sind (das Forum hier ist in Bezug auf Avid wenig frequentiert - zumindest mein Eindruck).
Ich hatte zwar auch schon ab und an mal so ein Problem, aber recht selten und bisher konnte ich die Sequenzen über den Attic Ordner eigentlich immer recovern.
Allerdings: ich sicherer nach meinem ersten Problem in dieser Richtung innerhalb des Projektes alle paar Stunden mehrere Kopien der Sequences in verschiedenen Bins und am Tagesende dann nochmal die Squences aus dem Attic Ordner in ein separates Verzeichnis - man weiß ja nie ;-).

Viel Glück.

Gruß
Emu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08