Lichtler
Beiträge: 109

MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Hallo wiedereinmal,

wir überlegen derzeit, uns eine Mobile ``Capturelösung`` zu kaufen. Als Backup für die Daten, und zum sichten des Materials direkt auf dem Dreh. Das ganze sollte in Verbindung mit einem Großen Plasma Bildschirm in einen Van eingebaut werden. Nun stellt sich die Frage, ob da der MiniMac ausreichend währe? Also nur DV Material mittels finalcut Express auf die Platte ziehn, und eventuell ein kleines bisschen Rohschnitt. Mehr ist nicht geplant. Eventuell noch in Verbingung mit dem Apple TV. Aber das war nur eine Idee.

Meint ihr der MiniMac reicht zum Capturen?


Danke Gruß

Lichtler
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Da reicht sogar ein AppleTV. Den kannst du via HDMI anschließen. Das wäre extrem günstig.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Du meinst also Cam mit HDMI an Apple TV anschließen und dan recorden? Kann man an den Apple TV eine Festplatte dranhängen?
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

Der Apple TV hat doch eine 40GB(?) Festplatte eingebaut.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

AppleTV zum capturen? Hardwaretechnisch bestimmt, aber dazu müsste man das Gerät total modifizieren und umprogrammieren, bzw. hacken.

Eine Festplatte dranhängen ist vielleicht noch möglich, aber ich denke das mit HDMI funktioniert nicht - das ist ja nur zur Ausgabe gedacht ;-)

... ein Mac Mini reicht auf jeden Fall und Final Cut Express müsste sich auch installieren lassen.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Mhh ich weiß das nicht mit dem TV :D Aber 40gb is ja nich des Grüne vom Ei.... eventuell bietet es sich aber trotzdem an, um auf mediendatein zuzugreifen. Vom MacMini der dan eingebaut ist, sowie von den einzelnen Laptops der jeweiligen leute. Geht ja denk ich ma mit Lan und wireless alles...
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

AppleTV kann man in einer halben Stunde zum vollwertigen Mac machen.
Darauf läuft ein normales OS X.

http://www.appletvhacks.net/



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

cool :D. Aber 1 USB eingang und HDMI ausgang oder? Firewire is ja da garnix. Und ich denke nicht das man die Chinchanschlüsse als eingang verwenden kann....
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Daigoro »

PowerMac hat geschrieben:Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.
Was spricht gegen einen gebrauchten iMac G4? Die gibt's auch schon fuer 300.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15