Lichtler
Beiträge: 109

MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Hallo wiedereinmal,

wir überlegen derzeit, uns eine Mobile ``Capturelösung`` zu kaufen. Als Backup für die Daten, und zum sichten des Materials direkt auf dem Dreh. Das ganze sollte in Verbindung mit einem Großen Plasma Bildschirm in einen Van eingebaut werden. Nun stellt sich die Frage, ob da der MiniMac ausreichend währe? Also nur DV Material mittels finalcut Express auf die Platte ziehn, und eventuell ein kleines bisschen Rohschnitt. Mehr ist nicht geplant. Eventuell noch in Verbingung mit dem Apple TV. Aber das war nur eine Idee.

Meint ihr der MiniMac reicht zum Capturen?


Danke Gruß

Lichtler
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Da reicht sogar ein AppleTV. Den kannst du via HDMI anschließen. Das wäre extrem günstig.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Du meinst also Cam mit HDMI an Apple TV anschließen und dan recorden? Kann man an den Apple TV eine Festplatte dranhängen?
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

Der Apple TV hat doch eine 40GB(?) Festplatte eingebaut.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

AppleTV zum capturen? Hardwaretechnisch bestimmt, aber dazu müsste man das Gerät total modifizieren und umprogrammieren, bzw. hacken.

Eine Festplatte dranhängen ist vielleicht noch möglich, aber ich denke das mit HDMI funktioniert nicht - das ist ja nur zur Ausgabe gedacht ;-)

... ein Mac Mini reicht auf jeden Fall und Final Cut Express müsste sich auch installieren lassen.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Mhh ich weiß das nicht mit dem TV :D Aber 40gb is ja nich des Grüne vom Ei.... eventuell bietet es sich aber trotzdem an, um auf mediendatein zuzugreifen. Vom MacMini der dan eingebaut ist, sowie von den einzelnen Laptops der jeweiligen leute. Geht ja denk ich ma mit Lan und wireless alles...
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

AppleTV kann man in einer halben Stunde zum vollwertigen Mac machen.
Darauf läuft ein normales OS X.

http://www.appletvhacks.net/



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

cool :D. Aber 1 USB eingang und HDMI ausgang oder? Firewire is ja da garnix. Und ich denke nicht das man die Chinchanschlüsse als eingang verwenden kann....
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Daigoro »

PowerMac hat geschrieben:Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.
Was spricht gegen einen gebrauchten iMac G4? Die gibt's auch schon fuer 300.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32