Lichtler
Beiträge: 109

MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Hallo wiedereinmal,

wir überlegen derzeit, uns eine Mobile ``Capturelösung`` zu kaufen. Als Backup für die Daten, und zum sichten des Materials direkt auf dem Dreh. Das ganze sollte in Verbindung mit einem Großen Plasma Bildschirm in einen Van eingebaut werden. Nun stellt sich die Frage, ob da der MiniMac ausreichend währe? Also nur DV Material mittels finalcut Express auf die Platte ziehn, und eventuell ein kleines bisschen Rohschnitt. Mehr ist nicht geplant. Eventuell noch in Verbingung mit dem Apple TV. Aber das war nur eine Idee.

Meint ihr der MiniMac reicht zum Capturen?


Danke Gruß

Lichtler
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Da reicht sogar ein AppleTV. Den kannst du via HDMI anschließen. Das wäre extrem günstig.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Du meinst also Cam mit HDMI an Apple TV anschließen und dan recorden? Kann man an den Apple TV eine Festplatte dranhängen?
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

Der Apple TV hat doch eine 40GB(?) Festplatte eingebaut.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

AppleTV zum capturen? Hardwaretechnisch bestimmt, aber dazu müsste man das Gerät total modifizieren und umprogrammieren, bzw. hacken.

Eine Festplatte dranhängen ist vielleicht noch möglich, aber ich denke das mit HDMI funktioniert nicht - das ist ja nur zur Ausgabe gedacht ;-)

... ein Mac Mini reicht auf jeden Fall und Final Cut Express müsste sich auch installieren lassen.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Mhh ich weiß das nicht mit dem TV :D Aber 40gb is ja nich des Grüne vom Ei.... eventuell bietet es sich aber trotzdem an, um auf mediendatein zuzugreifen. Vom MacMini der dan eingebaut ist, sowie von den einzelnen Laptops der jeweiligen leute. Geht ja denk ich ma mit Lan und wireless alles...
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

AppleTV kann man in einer halben Stunde zum vollwertigen Mac machen.
Darauf läuft ein normales OS X.

http://www.appletvhacks.net/



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

cool :D. Aber 1 USB eingang und HDMI ausgang oder? Firewire is ja da garnix. Und ich denke nicht das man die Chinchanschlüsse als eingang verwenden kann....
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Daigoro »

PowerMac hat geschrieben:Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.
Was spricht gegen einen gebrauchten iMac G4? Die gibt's auch schon fuer 300.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59