ich moechte in den USA einen LCD Fernseher kaufen und wenn moeglich in 2 Jahren zurueck nach Deutschland nehmen.
Loest HDMI oder DVI das Problem der NTSC/PAL Konvertierung wenn ich eine entsprechende Set-Top Box verwende und das Geraet quasi nur als Monitor (ohne) Tuner verwende?
Danke fuer die Antwort
(Habe bisher in keinem Shop hierzu eine Antwort erhalten)
Hallo Markus,
leider ist es oft so, dass viele Hersteller in Europa die Geraete mit PAL und NTSC anbieten. DIe gleichen Modelle in USA gibt es nur mit NTSC.
Ich habe noch kein Modell gefunden, dass beide Standards anbietet.
Da wir in Europa immer noch mit 230 V Wechselstrom bei 50 Hz arbeiten, während in USA mit 110V bei 60Hz vorliegen, hast Du schonmal das Problem mit der Spannungsversorgung.
Wenn Dein in USA gekaufter TV darüber hinaus nur in 60i arbeitet, kannst Du ihn in Europa fast vergessen, da hier im HD-Bereich 50i Standard ist.
Wenn man sich die neuen Formate z.B. auf Blu Ray oder HD-DVD und die Arbeitsweise der Flundern anschaut, dann müssten eigentlich dürften Probleme mit 50 oder 60, i oder p in Zukunft der Vergangenheit angehören.
Sollte man annehmen. Ich traue dem Braten allerdings nicht so recht. Was ist z.B., wenn man sich einen auf 50i gecodeten HD-DVD oder Bluray-Film auf einem reinen 60i Gerät anschauen will ?
Das Problem besteht bereits mit dem Toshiba HD-DVD Player HD-E1.
Das Gerät beherrscht nur 60i.
Wenn man damit seine selbstgestrickten 50i-Sachen anschauen möchte, kann man nur auf 60i umcoden. Das probiere mal mit Kauf-HD DVDs .
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre
Nur weil leider fast alle Kmaras aus politischen Gründen immer noch 50 oder 60 Herz Modelle sind heisst das nicht, dass das auch für Tv gilt.
Schon mein erser LCD von vor 3 Jahren kann alle Normen.
Die mesiten Markengeräte können ale Normen. Schau also einfach in die Sezifiukationen rein. Und dann suchst du dir noch ein gerät aus das einen sowohl für 230v als auch für 110 V geeignet ist am besten mit am Gerät steckbaren Netzstecker. Du wirst sehen da gibt es ne ganze Menge. Wenn du in D zurück bist kaust du nur ein neues Netzkabel.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.