Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
StefanRUS
Beiträge: 1

US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von StefanRUS »

Hallo zusammen,

ich moechte in den USA einen LCD Fernseher kaufen und wenn moeglich in 2 Jahren zurueck nach Deutschland nehmen.

Loest HDMI oder DVI das Problem der NTSC/PAL Konvertierung wenn ich eine entsprechende Set-Top Box verwende und das Geraet quasi nur als Monitor (ohne) Tuner verwende?

Danke fuer die Antwort

(Habe bisher in keinem Shop hierzu eine Antwort erhalten)



Markus
Beiträge: 15534

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Markus »

Achte doch einfach darauf, dass Dein zukünftiger Fernseher auch PAL kann. Damit könntest Du größere Probleme von vornherein vermeiden.

Andernfalls interessiert mich die Frage auch. *prinzipiell-neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
leider ist es oft so, dass viele Hersteller in Europa die Geraete mit PAL und NTSC anbieten. DIe gleichen Modelle in USA gibt es nur mit NTSC.
Ich habe noch kein Modell gefunden, dass beide Standards anbietet.

Gruss Stefan



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

In der Vergangenheit gabs hier in D mit US Geräten meistens Probleme mit dem Netzanschluss ist das inzwischen Anders ?

/E



Gast

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Gast »

Da wir in Europa immer noch mit 230 V Wechselstrom bei 50 Hz arbeiten, während in USA mit 110V bei 60Hz vorliegen, hast Du schonmal das Problem mit der Spannungsversorgung.
Wenn Dein in USA gekaufter TV darüber hinaus nur in 60i arbeitet, kannst Du ihn in Europa fast vergessen, da hier im HD-Bereich 50i Standard ist.



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

Wenn man sich die neuen Formate z.B. auf Blu Ray oder HD-DVD und die Arbeitsweise der Flundern anschaut, dann müssten eigentlich dürften Probleme mit 50 oder 60, i oder p in Zukunft der Vergangenheit angehören.

/(E



Hollgo
Beiträge: 105

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Hollgo »

Sollte man annehmen. Ich traue dem Braten allerdings nicht so recht. Was ist z.B., wenn man sich einen auf 50i gecodeten HD-DVD oder Bluray-Film auf einem reinen 60i Gerät anschauen will ?
Das Problem besteht bereits mit dem Toshiba HD-DVD Player HD-E1.
Das Gerät beherrscht nur 60i.

Wenn man damit seine selbstgestrickten 50i-Sachen anschauen möchte, kann man nur auf 60i umcoden. Das probiere mal mit Kauf-HD DVDs .
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

Dass der Toshi nur 60i kann ist kaum zu glauben, denn man sollte doch davon ausgehen dass er Alle HD-DVD Modi erkennt.

/(E



PeterM

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von PeterM »

Nur weil leider fast alle Kmaras aus politischen Gründen immer noch 50 oder 60 Herz Modelle sind heisst das nicht, dass das auch für Tv gilt.
Schon mein erser LCD von vor 3 Jahren kann alle Normen.
Die mesiten Markengeräte können ale Normen. Schau also einfach in die Sezifiukationen rein. Und dann suchst du dir noch ein gerät aus das einen sowohl für 230v als auch für 110 V geeignet ist am besten mit am Gerät steckbaren Netzstecker. Du wirst sehen da gibt es ne ganze Menge. Wenn du in D zurück bist kaust du nur ein neues Netzkabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53