Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
StefanRUS
Beiträge: 1

US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von StefanRUS »

Hallo zusammen,

ich moechte in den USA einen LCD Fernseher kaufen und wenn moeglich in 2 Jahren zurueck nach Deutschland nehmen.

Loest HDMI oder DVI das Problem der NTSC/PAL Konvertierung wenn ich eine entsprechende Set-Top Box verwende und das Geraet quasi nur als Monitor (ohne) Tuner verwende?

Danke fuer die Antwort

(Habe bisher in keinem Shop hierzu eine Antwort erhalten)



Markus
Beiträge: 15534

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Markus »

Achte doch einfach darauf, dass Dein zukünftiger Fernseher auch PAL kann. Damit könntest Du größere Probleme von vornherein vermeiden.

Andernfalls interessiert mich die Frage auch. *prinzipiell-neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
leider ist es oft so, dass viele Hersteller in Europa die Geraete mit PAL und NTSC anbieten. DIe gleichen Modelle in USA gibt es nur mit NTSC.
Ich habe noch kein Modell gefunden, dass beide Standards anbietet.

Gruss Stefan



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

In der Vergangenheit gabs hier in D mit US Geräten meistens Probleme mit dem Netzanschluss ist das inzwischen Anders ?

/E



Gast

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Gast »

Da wir in Europa immer noch mit 230 V Wechselstrom bei 50 Hz arbeiten, während in USA mit 110V bei 60Hz vorliegen, hast Du schonmal das Problem mit der Spannungsversorgung.
Wenn Dein in USA gekaufter TV darüber hinaus nur in 60i arbeitet, kannst Du ihn in Europa fast vergessen, da hier im HD-Bereich 50i Standard ist.



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

Wenn man sich die neuen Formate z.B. auf Blu Ray oder HD-DVD und die Arbeitsweise der Flundern anschaut, dann müssten eigentlich dürften Probleme mit 50 oder 60, i oder p in Zukunft der Vergangenheit angehören.

/(E



Hollgo
Beiträge: 105

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Hollgo »

Sollte man annehmen. Ich traue dem Braten allerdings nicht so recht. Was ist z.B., wenn man sich einen auf 50i gecodeten HD-DVD oder Bluray-Film auf einem reinen 60i Gerät anschauen will ?
Das Problem besteht bereits mit dem Toshiba HD-DVD Player HD-E1.
Das Gerät beherrscht nur 60i.

Wenn man damit seine selbstgestrickten 50i-Sachen anschauen möchte, kann man nur auf 60i umcoden. Das probiere mal mit Kauf-HD DVDs .
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von Eva Maier »

Dass der Toshi nur 60i kann ist kaum zu glauben, denn man sollte doch davon ausgehen dass er Alle HD-DVD Modi erkennt.

/(E



PeterM

Re: US LCD-Fernsehgeraet in Europa nutzen

Beitrag von PeterM »

Nur weil leider fast alle Kmaras aus politischen Gründen immer noch 50 oder 60 Herz Modelle sind heisst das nicht, dass das auch für Tv gilt.
Schon mein erser LCD von vor 3 Jahren kann alle Normen.
Die mesiten Markengeräte können ale Normen. Schau also einfach in die Sezifiukationen rein. Und dann suchst du dir noch ein gerät aus das einen sowohl für 230v als auch für 110 V geeignet ist am besten mit am Gerät steckbaren Netzstecker. Du wirst sehen da gibt es ne ganze Menge. Wenn du in D zurück bist kaust du nur ein neues Netzkabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20