Einsteigerfragen Forum



Monitor und Plasmafernseher



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Smartbyte
Beiträge: 5

Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Smartbyte »

ZWEI BILDSCHIRME
Hallo, ich habe einen neuen windows XP Mediacenter PC mit Geforce 7600 und habe selber mit Filme als *.mpg hergestellt. Die Filme laufen auf dem Monitor super. Auf dem gleichzeitig angeschlossenen Plasma ist nur der PC desktop, Textverarbeitung besten zu sehen, aber die "Filme" zeigen nur den Rahmen des Windows Mediaplayers , innendrin der Platz für den Film bleibt schwarz.
Der Monitor ist am Analogeingang der Videokarte, der Plasma am Digitalausgang. Muss ich beide an einen Ausgang hängen oder kann ich irgendein Overlay umstellen ??
danke schonmal
Smartbyte



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

da bist du im Prinzip bei "Video"-Hardware hier nicht richtig. Aber du kannst ja mal auf die Allgemeinbildung hier vertrauen!
Ich benutze ich meinem Media-Center eine Radeon 9700 Pro am laufen, aus dem Grund, dass ich mit der 2-Monitor und TV-Unterstützung deutlich zufriedenen bin, als bei Geforce. Denn da gibt es immer wieder andere Probleme.

Ich denke, du klonst das Bild auf den TV Monitor und benutzt nicht zwei Monitore (also TV und Computermonitor!?)
Stelle den TV als primäres Anzeigegerät ein!
Erweitere den Windows-Desktop nicht!
Überprüfe die Farbeinstellungen für das TV-Gerät in den Anzeigeeigenschaften (rechte Maustaste auf dem Desktop -> Einstellungen -> Erweitert)

Danach sollte es eigentlich funktionieren. Der erste Punkt ist dabei der wichigste, dass TV primär ist! Denn ansonsten laufen die Beschleuniger, die das Bild berechnen nur auf einem Gerät.
(Ähnlich wie an Laptops, wenn man einen beamer anschließt, dass man entweder auf dem laptop oder auf dem beamer das Video sehen kann!)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Gast »

Danke, ich werde dann die Grafikkarte tauschen müssen.
Ich weiß aber nicht was Du mit "klonen" meinst.
*
Falls ich unklar geschriebne habe : Ich habe einen LCD am Analogausgang und einen 107 cm Plasma am Digitalausgang der Grafikkarte.
Danke auf jeden Fall
Smartbyte



Gast

Re: Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Gast »

Eine info am schluß : Ich bin darauf gekommen, daß möglicherweise beide !!!! Monitore angeschaltet sein müssen, wenn der PC hochfährt.
Ich kaufe jetzt trotzdem ein Matrox dual head Karte.
cu
Smartbyte



Gast

Re: Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Gast »

das wird nicht notwendig sein, denke ich. Schau einfach die einstellungen deiner Grafikkarte nochmal genau durch :)
unter nview einstellungen, bzw vollbildvideo kannst du alles einstellen was du brauchst



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Monitor und Plasmafernseher

Beitrag von Hollgo »

Deine Theorie mit den eingeschalteten Screens beim PC-Boot geht leider fehl.

Da der Desktop ja auf deinem Plasma angezeigt wird, scheint also HDCP hier nicht zugeschlagen zu haben.

Filme gibt man über Dualhead-Karten am besten im sog. Theater-Modus aus.
Meist gibt es bei Dualhead nur 3 Modi:

- Erweiterter PC-Bildschirm (Bildschirmanzeige wird über beide Monitore aufgeteilt)
- Klonmodus (TV zeigt exakt den Inhalt des PC-Desktop)
- Theatermodus (kann auch anderes heissen, bei ATI Radeon heisst es so)


Bei letzterer Einstellung wird die Videowiedergabe auf den TV gelenkt, während auf dem PC nur der Desktop zu sehen ist.


Ich wüsste nicht, was eine Matrox-Karte besser können solte als deine jetzige Geforce, aber sei´s drum.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47