Canon Forum



Canon MV750i bunte Streifen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
petja

Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von petja »

Guten Tag,

vor etwa drei Jahren war ich schon einmal hier, um eine Kamera zu finden. Wir haben dann letztlich die MV 750i gekauft, die uns für einige Urlaubsfilme und vor alle Dingen Filme unserer Urenkelin vollkommen reichte. Jetzt lag die Kamera seit Herbst unbenutzt. Heute wollte ich sie wieder aktivieren, sie zeigt aber bei Aufnahme sowohl im Sucher, als auch auf dem Display nur senkrechte blau-braune Streifen, abhängig vom Hintergrund heller oder dunkler. Dazu wird alles bei hellem Hintergrund durch einen waagrechten Stereifen in zwei Teile geteilt, bei dunklem Hintergrund verschwindet dieser Streifen. Mehr sehe ich nicht. Das Alles passiert auch bei Einstellung "Foto". Der Ton funktioniert. Die Fehlersuche der Bedienungsanleitung hat mir nichts gebracht, eine Möglichkeit zu resetten habe ich bei den Einstellungen auch nicht gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Walther



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von Daigoro »

Ich hatte die bunten Streifen mit ner MV730i. Allerdings schon ca. 6 Monate nach erwerb.
Damals konnte ich sie noch auf Kulanz 'wandeln' (also zurueckgeben und ne andere Kamera nehmen -eigentlich hat der laden ja anspruch auf x Reparaturversuche - hab mich da auch zu einem upgrade entschieden), da der (ich bin ja nicht bloed) "Fach"Verkaeufer irgendwas von "Bildwandler" (??) kaputt (das erklaert aber nicht die Streifen bei der Wiedergabe von vorher korrekt aufgenommenem Material, oder?), Canon einschicken und reparieren, dauert 6 Wochen gemurmelt hat. Nicht das diese "Fachmaennische" Diagnose wirklich zutreffen muss.

Da die Garantie wohl nach 3 Jahren erloschen ist und das Modell nicht unbedingt eine (wohl eher kostspielige) Reparatur auf eigene Kosten wert ist, bleibt vielleicht nur der weg einer neuen Kamera.



petja

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von petja »

Hallo Daigoro,

danke für Deine Antwort. Allerdings habe ich vergessen zu schreiben, dass die Wiedergabe von vorher aufgenommenen Filmen problemlos funktioniert. Das in meinem ersten Beitrag beschriebene passiert nur, wenn ich jetzt aufnehmen will und natürlich zeigt die Wiedergabe dann nur die aufgenommenen Streifen.

Viele Grüße
Peter



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von Daigoro »

Dann ist es vielleicht 'nur' das CCD oder ein damit verbundenes Bauteil.

Vielleicht kommt ja noch einer der erfahreneren Benutzer hier mit ner guten 'Ferndiagnose' oder entsprechenden Addressen wo man das preiswert wieder reparieren lassen kann.

p.s. Stellungnahme von Canon zu aehnlich klingenden Problemen ("verzerrtes oder garkein Bild") bei ua. der 700er Serie:

http://www.canon-asia.com/index.jsp?fus ... ena_notice

(Leider englisch) .. angeblich wird bei feststellen dieses Fehlers auf kulanz, unabhaengig vom Garantiestatus repariert.

"It has been confirmed that the connecting parts of the internal wiring of the CCD used in affected products may become disconnected, especially if the affected products are stored or used in high-temperature and high-humidity environments."

Interne verkabelung des CCD leidet bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit (vielleicht in der Naehe der Heizung gelagert?).

Also notfalls wuerde ich mit verweis auf den Artikel beim naechsten Canon Supportcenter anfragen.
Der Artikel ist zwar aus Asien, aber das ist die Kamera auch :)



petja

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von petja »

Danke Daigoro,

dem Canon-Supporthabe ich eine Mail geschickt und eine automatisierte Antwort bekommen, man würde sich innerhalb von 2 - 3 Tagen mit mir in Verbindung zu setzen. Ich habe ein Foto gemacht, wie das aussieht:

http://mitglied.lycos.de/alenko/IMG_0109%5b1%5d.jpg

Für weitere Meinungen von Euch wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von Markus »

petja hat geschrieben:Für weitere Meinungen von Euch wäre ich dankbar.
Viel mehr lässt sich dazu auch mit Bild nicht sagen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Canon das Problem auf eigene Kosten behebt! :-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von Gast »

Dein Daumendrücken hat geholfen, ich habe die Kamera heute in einer Canon-Vertragswerkstatt abgegeben. Sie wurde überprüft, und es ist dieser, von Canon beschriebene Fehler (interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst). Sie wird kostenlos repariert und mir in etwa 14 Tagen wieder zugeschickt.
Ich möchte noch sagen, dass ich die Suchfunktion genutzt habe, vermutlich mit falschen Begriffen.
Ich bedanke mich noch einmal.

Viele Grüße
Peter



petja
Beiträge: 1

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von petja »

Ganz kurz:
Heute bekam ich die Kamera zurück. Funktioniert wieder bestens. Sämtliche Kosten, einschließlich Rückporto wurden von Canon übernommen.

Viele Grüße
Peter



mar1009kus
Beiträge: 1

Re: Canon MV750i bunte Streifen

Beitrag von mar1009kus »

Die Fehlerbeschreibung liegt inzwischen auch auf der europäischen Seite vor. siehe unter : https://self-service-kb.canon-europe.co ... obj(37383)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44