joe144
Beiträge: 2

Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von joe144 »

Hi,
möcht mir die Sony HDR-SR1E (vorher HDR-HC1E) zulegen. Diese speichert auf Festplatte im AVCHG-Format. Von der alten HDR-HC1E (mpeg-Format auf mini DV) konnte das Programm capturen und sogar Szenenerkennung nach Time-Code erstellen. Aber jetzt kommt das AVCHG-Format! Wer weiß, ob Studio 10 Pro das kann oder welches kann das capturen und verarbeiten? Dazu kommt, dass hierbei Audio 4-Kanal Dolby 5.1 aufgenommen wird, was aber meines Wissens vom Programm verarbeitet werden kann.
Gruß
Joe



mastaTraxx
Beiträge: 28

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von mastaTraxx »

Das Formart nennt sich AVCHD. (Advanced Video Codec High Definition).

Es wird nicht mehr im eigentlichen Sinne gecaptured. Das heißt, dass die Videofiles auf der Camcorder-Festplatte bereits digitalisiert vorliegen. Die Dateien werden nur noch per USB-Kabel auf die PC-Festpatte übertragen.

Wenn im SD-Modus gefilmt wird, sind es bereits MPEG-Dateien. Im HD-Modus sind es die AVCHD Dateien (mit der Dateiendung .m2ts).
Ich kenne noch kein natives Videoschnittprogramm welches AVCHD Dateien bearbeiten kann.
Selbst das Sony eigene Videoschnittprogramm VEGAS, hat den AVCHD Support auf Anfang nächsten Jahres verschoben.

Mitgeliefert wird ein simples "Trimm-Tool", mit dem Anfang und Ende des Films beschnitten werden können.

So long ...

Gruß
Dave



joe144
Beiträge: 2

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von joe144 »

Hi Masta Traxx,

ich sehe, Du hast Dich schon schlau gemacht.
Also capturen ist nicht mehr. Hatte mich auch schon gewundert, dass kein Firewireausgang mehr vorhanden sein soll - dafür einen direkten HDMI-Ausgang.
Man kann jetzt den Camcorder sozusagen als externes USB-Plattenlaufwerk behanden.
Dann warten wir mal auf die Nachrüstung der Filmverarbeitungs-Software-Hersteller, die dann wohl auch die Herstellung von Filmen auf Blu Ray Scheiben (oder HD-DVD) ermöglichen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Info.
Gruß
Joe



mastaTraxx
Beiträge: 28

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von mastaTraxx »

Hi Joe!

Ja, ich habe die Kamera seit 2 Wochen.
Unterstützung haben die ganzen großen Hersteller ja schon angekündigt.
Nur, wenn Sony selbst erst nächstes Jahr mit der Softwareunterstützung kommt, befürchte ich, das auch Adobe & Co. dieses Jahr nichts mehr von sich hören lassen. :-(

Frohes warten ...

Gruß
Dave



bart3
Beiträge: 11

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von bart3 »

hi,

bist du mit der sr1 zufrieden?

vielen dank

christian



mastaTraxx
Beiträge: 28

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von mastaTraxx »

Ja, sehr.
Die HD Qualität ist sehr gut. (Betrachtet über ein Component Kabel auf einem Dell 24" Monitor.)
Selbst im SP Modus (7MB/sek.) sehr gute Qualität. Ich habe z.B. Dampf in der Küche gefilmt und es waren nicht mal Ansatzweise "Pixelklötze" zu sehen.
Auch bei relativ wenig Licht, sehr gute Ergebnisse.
Im SD Modus ist praktisch, dass direkt als .mpeg gespeichert wird. Die Dateien sind in Sekunden auf dem PC. Kein capturen mehr.
Auch die Foto Funktion ist gut.
Und die 30GB Platte für mich vollkommen ausreichend.

3 kleine Nachteile:
- noch keine AVCHD unterstützung von Videoschnitt-Programmen
- der Zeitlupenmodus ist unscharf und braucht sehr gute Beleuchtung
- der mitgelieferte Akku hält nicht sonderlich lang, (im Durchschnitt 1-1,5 Stunden) aber ein Ersatzakku macht ja sowieso Sinn.

Gruss
Dave



bart3
Beiträge: 11

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von bart3 »

Hallo Dave,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich werde mir die Kamera auch bestellen. Ich bin mir Sicher dass in kürzester Zeit die entspr. Software verfügbar sein wird.

Mit dem Elecard Converter Studio kannst du AVCHD zumindest in MPEG2 umwandeln.

Vielen Dank nochmal.

Gruß

Christian



user

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von user »

hallo,

zum konvertieren der .m2ts Dateien nach .mpg braucht es keiner Zusatzsoftware, der mitgelieferte Picture Motion Browser tut das von Hause aus. Warte auf Unterstützung von Adobe für Premiere.

gruss
der user, der übrigens auch sehr zufrieden mit dem HDR-SR1 ist...



bjontour

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von bjontour »

hi Leute!
Pinnacle 10.7 mit Aktivierungscode für AVCHD soll gehen!!!
Brauche den nur noch den Code!! Danke für jeden!

MFG



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

bjontour hat geschrieben: Brauche den nur noch den Code!!
Kriegt man vom Pinnacle Support.



mikisb
Beiträge: 8

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von mikisb »

moin,

hab mir die Tage, unter anderem wegen der vorhergehenden Postings, Studio 10.7. zugelegt, um AVCHD zukünftig bearbeiten zu können, aktuell geht's jedenfalls noch nicht.
Die Antwort vom Pinnacle-Service dazu:
"Leider können Sie die AVCHD Datein oder H.264 in Studio noch nicht importieren, dass werden Sie in ein nächsten Patch machen können."

Die Behauptung, dass es schon gehen soll, scheint also 'ne Ente zu sein.

Beste grüße Michael



Gast

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von Gast »

Bei der neuesten Version von Ulead soll importieren von AVCHD möglich werden.
http://www.pressemeldungen.at/4908/core ... ei-6-plus/

Meiner Meinung nach ist es völlig uninteressant ob AVCHD Dateien lediglich importiert werden können!
Wichtig ist es, daß sie importiert, bearbeitet und wieder exportiert werden können.

Wenn ich AVCHD importieren kann und sie dann zur Bearbeitung downgraden muß, dann kann ich gleich mit der geringeren Auflösung aufnehmen.

Gruß Waltxx



joe44
Beiträge: 9

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von joe44 »

Anonymous hat geschrieben:Bei der neuesten Version von Ulead soll importieren von AVCHD möglich werden.
http://www.pressemeldungen.at/4908/core ... ei-6-plus/

Meiner Meinung nach ist es völlig uninteressant ob AVCHD Dateien lediglich importiert werden können!
Wichtig ist es, daß sie importiert, bearbeitet und wieder exportiert werden können.

Wenn ich AVCHD importieren kann und sie dann zur Bearbeitung downgraden muß, dann kann ich gleich mit der geringeren Auflösung aufnehmen.

Gruß Waltxx
NERO 7.8.5.0 Kann es!!!

Joe
PC: DELL Dimension 9200
CPU: INTEL CORE2 6600 2,4 GHz
Monitor: Fujitsu-Siemens ScaleoView L22W-3
TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR4000
TV: XORO HTL 4742w (16:9, 47“, Full HD 1920x1080)
Camcorder: Sony HDR-SR1E und Panasonic HDC-SD1



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Kann Pinnacle Studio Pro 10 den neuen Codec AVCHG (Sony) capturen?

Beitrag von Hollgo »

Leider können Sie die AVCHD Datein oder H.264 in Studio noch nicht importieren, dass werden Sie in ein nächsten Patch machen können."
Diese Aussage ist wirklich irreführend. Derzeit wird Studio 10 geradezu "verschleudert". "Plus" ist für unter 20 Euronen und Titanium (incl. den Jubiläumspack) für unter 40 Tacken zu bekommen.
Zudem werden für XP-User keine neuen Patches mehr entwickelt und es gibt mehrere Vorankündigungen für Bücher, die sich mit Studio 11 beschäftigen.

Das deutet darauf hin, dass bald eine ganz neue Studioversion erscheinen wird.
Die wird dann neben Vista-Fähigkeit auch AVCHD beherrschen (müssen).
Allerdings warne ich davor, zu früh einzusteigen.Die ersten Programmversionen eines neu eingeführten Pinnacle-Studioprogrammes sind immer, formulieren wir es freundlich, nur "bedingt" zu gebrauchen und erzeugen mehr Frust als Lust.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24