Interessant, dass nicht nur ich dieses Problem festgestellt habe.BigAl hat geschrieben:Beim Zoom über externen LANC-Controller wird der Zoom in Richtung Tele manchmal (ca. bei jedem 5. Zoom) mit voller Geschwindigkeit ausgeführt...
Ich gehe schon davon aus, dass es von der Kamera kommt. Wie gesagt: Die FX7 hat das Problem mit verschiedenen getesteten Controllern. Meine HC3 funktioniert mit allen Controllern normal.volki hat geschrieben:Ich lese, nicht nur hier, von Schwierigkeitet mit Lanc-Steuerungen.
Zuerst Mafrotto, jetzt auch Sony.
"Komischerweise" macht da meine externe Lanc-Steuerung von Varizoom
VZ-Pro-L (http://www.varizoom.com/products/controls/vzprol.html)
überhaupt keine Probleme. Schon mit VX-1000, dann PD-150 und jetzt mit der V1E.
Zudem kann die viel mehr, z.B. Zoom, während des Zooms,mit Drehrad stufenlose verstellbare Geschwindigkeit. UVAM
Eigentlich müsst die eher "spinnen", also ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt, da wird auch der Support nicht viel helfen können.
volki
Warum? Gilt Varizoom als so unzuverlässig?volki hat geschrieben:Eigentlich müsst die eher "spinnen"
Hi Jan,Jan hat geschrieben:Zumindest mit dem 680er RM hab ich am Samstag ca 30 Zoomfahrten in jedem Bereich gemacht, ja dort kann man keine festgesetzte Geschwindigkeit einstellen, es kommt darauf an wie doll man drückt.
Egal ob Kriechzoom mit der FX 7 oder volle Geschwindikeite hin wie her - es hat immer gepasst. Leider hab ich kein Lanc Stativ mit verschiedenen
Einstellgeschwindigkeiten in der Firma.
Irgendwann wirds wohl mal klappen bei mir mit FX 7 & 523 Pro.
VG
Jan
Bug? Feature? Wie soll's denn eigentlich sein. Also mich würde das jetzt nicht stören, wobei ich meine Kamera bis jetzt eigentlich nur via FireWire mit der Außenwelt gekoppelt habe...Anonymous hat geschrieben:ja gratuliere,
ich habe gerade den ersten bug bei meiner fx7 festgestellt:
unter Menü / ANZEIGEEINST /ANZEIGEAUSG.
werden die Sucher bzw. LCD Anzeigen nicht auf den TV rausgegeben
weder mit hdmi, komponenten noch videokabel...
lediglich die Menüeinstellungen der Kamera selber werden auf den TV angezeigt, sobald man das Menü jedoch beendet werden alle Anzeigen
am TV ausgeschaltet.
Hat evtl noch jemand das Problem?
Gruß cj
Das ist doch der Sinn dieser Funktion! Das ist kein Bug!Anonymous hat geschrieben:ja gratuliere,
ich habe gerade den ersten bug bei meiner fx7 festgestellt:
unter Menü / ANZEIGEEINST /ANZEIGEAUSG.
werden die Sucher bzw. LCD Anzeigen nicht auf den TV rausgegeben
weder mit hdmi, komponenten noch videokabel...
lediglich die Menüeinstellungen der Kamera selber werden auf den TV angezeigt, sobald man das Menü jedoch beendet werden alle Anzeigen
am TV ausgeschaltet.
Hat evtl noch jemand das Problem?
Gruß cj
Hmm. Ich glaube ich habe damals, als ich mir alles was ich an Testberichten etc. zur FX7 organisiert habe irgendwo gelesen, dass das nicht geht. Wurde glaube ich auch in irgendeinem Bericht bemänget. Wenn ich's finde melde ich mich nochmal...Anonymous hat geschrieben:hi,
ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt:
ich brauch nicht unbedingt das kameramenü auf dem tv sondern
die anzeigen wie zebra/peaking/histogramm ect. auf dem tv
bzw. vorschaumonitor und das geht merkwürdigerweise bei
meiner fx7 nicht!
gruß cj
Die Einblendungen, die man im Sucher bzw. auf dem Display sieht, werden auch über die analogen Videoausgänge (nicht DV-Schnittstelle) ausgegeben.cj hat geschrieben:[...V-AUS/LCD] was passiert bei euch in dem Fall auf einem angeschlossenem Sichtgerät?
Für die V1E stimmt obiger "Mangel" nichtMarkus hat geschrieben:Die Einblendungen, die man im Sucher bzw. auf dem Display sieht, werden auch über die analogen Videoausgänge (nicht DV-Schnittstelle) ausgegeben.cj hat geschrieben:[...V-AUS/LCD] was passiert bei euch in dem Fall auf einem angeschlossenem Sichtgerät?
Wäre schade, wenn die FX7 (und damit auch die V1?) zusätzlich auch noch diesen Bug hätte, denn auf einem externen Monitor sind die Einblendungen manchmal schon sinnvoll.
...und uns auf jeden Fall auf dem laufenden halten :-)Anonymous hat geschrieben:gut besten dank,
sehe ich genau so.
ich werde dazu mal den sony support
kontaktieren...
vielleicht gibts ein neues firmware.
gruß cj
Alles quatsch. Wenn ich das Teil vorsichtig bis zu dem Punkt bewege, wo die langsame Geschwindigket anfangen soll und dr Zoom dann "losrast", dann gehe ich schon davon aus das da was faul ist. Noch besser ist das mit dem Manfrotto-Controller nachzuvollziehen, da ich bei dem von vorneherein die Geschwindigkeit begrenzen kann. Die FX7 dürfte da gar nich volle Kanne loslegen. Da es mit der HC3 funktionierte und mit der FX7 reproduzierbar nicht, war es definitiv die FX7. Wenn Du nicht weisst wovon du schreibst, dann behalte deine Meinung für Dich. Vor allem Deinen letzten Satz.jotemwe hat geschrieben:Wer den Zoom-Schieber beim VCT-870RM "volle Pulle" betätigt, erhält auch einen "volle Pulle"-Zoom.
Wie im wirklichen Leben erreicht man mit gefühlvollem Betätigen des Schiebers einen sehr ruhigen und weichen und langsamen Zoom.
Es war und ist weder die FX7 noch das VCT-870RM.