slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von slashCAM »

Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1 von rudi - 23 Feb 2007 12:00:00
Unter dem Namen PowerShot TX1 bringt Canon nun einen Photo-Video-Hybriden, der 720p-Videos (1280 x 720 mit bis zu 30 FPS) aufzeichnen kann. Die Videos landen dann auf MMC-, MMCplus-, SD- oder SDHC-Karten, wobei noch keine Information über das Aufzeichnungsformat vorliegt. In der Info ist jedoch davon die Rede, dass maximal 13 Minuten bei maximal 4 GB-Filegröße aufgezeichnet werden können, was ungefähr einer Datenrate von 5MB/s entspricht. Für AVCHD/MP4 ist das deutlich zu viel, für MPEG2 ebenfalls noch etwas zu hoch, aber für Mjpeg eher etwas zu wenig. Warten wir´s ab.
Das Objektiv ist mit 39mm (KB) nicht gerade weitwinkeling, jedoch etwas besser als viele aktuellen Einsteiger HDV-Geräte. Hinter dem 10x-Zoom-Objektiv sitzt dafür ein 1/2,5-Zoll-Bildwandler, der es im Fotomodus auf 7MPixel (3.072 x 2.304 Pixel ) bringt. Das kleine 1,8 Zoll-Display hat leider nur eine mickrige Auflösung von 115.000 Pixel und es gibt keinen optischen Sucher. Schön zu sehen, dass der integrierte DIGIC III Image-Prozessor offensichtlich auch HD-Video beherrscht. Dies lässt auch darauf schließen, dass andere Canon Modelle diese Option in Zukunft ebenfall bieten werden. Wie dem auch sei, ein deutscher Preis ist noch genau sowenig bekannt, wie ein Auslieferungstermin, aber bei einem Listenpreis von 500 Dollar wird das Gerät sicherlich ein Renner. Schließlich handelt es sich hierbei um die günstigste HD-Cam aller Zeiten.
zur Newsmeldung



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von rudi »

Update:

Aufgezeichnet wird tatsächlich als AVI-Datei mit Motion JPEG und WAVE-Audio. Vielleicht sogar mit 4:2:2. Mal sehen, ob das für eine gute Qualität ausreichen wird...



boessu

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von boessu »

Die Qualität wird, verglichen mit anderen Flash-Kameras, vermutlich mehr als ausreichend sein. 4 GByte für 13 Minuten HD respektive 30 Minuten für 640 / 480 30fps ist recht grosszügig für eine so kleine Kamera und da macht wohl die Linse vorher schlapp. Mit einer echten Videokamera lässt sich das Fun-Ding ja sowieso nicht vergleichen.

Das Problem ist wohl vielmehr, dass es Speicher frisst wie Sau. Die meisten werden wohl die eine oder andere 1 GByte SD-Karte 'rumliegen haben. Die kann man eigentlich gleich vergessen, denn da haben bestenfalls 3 Minuten HD drauf platz oder eben 7-8 Minuten 640 / 480. Also ist das movie-feature bei 1 GByte dann doch eher ein Gimmick. Im Vergleich dazu die MP4-Cam's, welche (in der für MP4 besten Qualität) eine Stunde auf 1 GByte kriegen.

Mehr als 4 GByte zu kriegen ist im Moment noch etwas schwer. Also insgesamt gesehen: Hätte die Kamera neben dem MJPEG alternativ auch noch Mpeg 4 zu bieten, wäre sie wahrlich das ultimative Ding. Sozusagen das Notizbuch für Filmer. So aber ist sie ihrer Zeit (leider) etwas voraus; mindestens was das Movie-Feature angeht. Schade eigentlich....



Rainer0

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Rainer0 »

Hallo,

habe hier ein sample movie gefunden (48MB):

http://images.akihabaranews.com/review_ ... I_0003.AVI

Sieht schon viel besser aus als die MP4 files der Sanyo HD2, oder?



Gast

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Gast »

Wirklich ein abartig hässliches Design!



Ute

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Ute »

Hallo,

weiss jemand, welche 8GB-Karte in der Canon PowerShot TX1 zur Aufzeichnung von Movies zuverlaessig funktioniert? Ich hatte eine "Integral 8GB SDHC Class 6" getestet, aber die war zu langsam, denn es waren nur Clips von etwa 25s Laenge moeglich. Angeblich soll die von Kingston funktionieren, aber wie steht es mit SanDisk?

Vielen Dank!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Daigoro »

Rainer0 hat geschrieben:Hallo,

habe hier ein sample movie gefunden (48MB):

http://images.akihabaranews.com/review_ ... I_0003.AVI

Sieht schon viel besser aus als die MP4 files der Sanyo HD2, oder?
Nicht schlecht.

Hab ich vielleicht ueberlesen, aber lassen sich Shutter, Blende, Weissabgleich etc. Manuell einstellen? Auch im Video Modus?

Das Teil an sich sollte eigentlich der 'feuchte Traum' eines jeden Sportfilmers sein. So Anfragen nach brauchbaren "SloMos" fuer Golf/Tischtennis/etc. gibt's ja hier auch des oefteren.
30p in "HD" Aufloesung bei ausreichend kurzer Belichtungszeit (wegen moeglicht geringer Bewegungsunschaefte) sollte sich eigentlich super fuer fast 'slow motion' artige Bewegungsanalysen verwenden lassen.
Da waere auch die begrenzte Aufnahmezeit nicht mehr so dramatisch, da man nur einzelne Sequenzen filmt (z.b. Schwung beim Golf, oder einzelne Aktionen bei nem Tennisspiel).
Auf jeden Fall um einiges besser als das gaengige 50i in Pal aufloesung.
Video ergo sum. :)



usul
Beiträge: 124

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von usul »

Daigoro hat geschrieben:Auf jeden Fall um einiges besser als das gaengige 50i in Pal aufloesung.
Wie kommst du darauf? 50i macht deinterlaced 50 Bilder pro Sekunde und damit deutlich mehr Bilder, was für Zeitlupen sicher sinnvoller ist. Klar fehlt dann etwas Zeilenauflösung, das dürfte für die meisten Sachen aber eher unkritisch sein, denn bei Zeitlupen geht es wohl darum, Bewegungsabläufe zur erkennen und nicht feinste Details herauszuarbeiten.

Wenn die PAL-Auflösung nicht reicht, dann halt AVCHD oder HDV.

Preislich ist das Ding schon interessant, aber wenn auf eine 4GB Karte nur 12 Minuten HD-Video passen, dann ist der Anwendungsbereich schon recht eingeschränkt.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Daigoro »

usul hat geschrieben:
Daigoro hat geschrieben:Auf jeden Fall um einiges besser als das gaengige 50i in Pal aufloesung.
Wie kommst du darauf?
Weil ich mit beiden schon gearbeitet .. ich meine 'gehobbiet' ;) hab und dabei selbst mit bescheidenem MJPG Material (320x240/30fps) wesentlich ueberzeugendere Ergebnisse erreicht habe, als mit deinterlacetem 50i Quellmaterial.

Gut, abhaengig vom Einsatzgebiet und der verwendeten Ausruestung duerfte es auch da Abweichungen geben aber grundsaetzlich hab ich mir schon lange qualitatives gutes 25/30p MJPG Quellmaterial gewuenscht.
Ein codec mit interframe Kompression, wie er sonst gerne verwendet wird, scheidet fuer so eine Anwendung eigentlich aus.
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Gast »

Daigoro hat geschrieben:
Rainer0 hat geschrieben:Hallo,
habe hier ein sample movie gefunden (48MB):
http://images.akihabaranews.com/review_ ... I_0003.AVI
Sieht schon viel besser aus als die MP4 files der Sanyo HD2, oder?
Nicht schlecht.
Hab ich vielleicht ueberlesen, aber lassen sich Shutter, Blende, Weissabgleich etc. Manuell einstellen? Auch im Video Modus?
Hallo Daigoro,

unter dieser Canon Australien Adresse...

http://www.canon.com.au/products/camera ... pport.aspx

... kannst du die ganze Bedienungsanleitung downloaden. Am Ende des "Advanced Camera User Guide" findest du eine Tabelle, wo alle manuellen Einstellungsmoeglichkeiten aufgelistet sind. Danach lassen sich Focus, Belichtung und Weissabgleich (und mehr) auf Wunsch auch bei Movies einfrieren.

Ich habe meine TX1 erst seit ein paar Tagen und bin - wie gesagt - noch auf der Suche nach einer 8GB-Karte (meine "Integral" habe ich sofort wieder zurueckgeschickt) , daher konnte ich noch nicht viel ausprobieren. Was ich ausprobieren konnte, ueberzeugte mich jedoch voellig! Bin sehr zufrieden mit meinem eBay-Hong-Kong-Kauf!



bobby

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von bobby »

Hallo Gast,

bin auch am überlegen, mir so eine Camera auf dem Hong-Kong-Markt zu holen. Wie ist es mit den Menü-Sprachen? Die Cameras die drüben verkauft werden, sind nur mit japanischem und englischem Menü ausgestattet. Ist das Hard- oder Software bedingt? Ist es möglich dann eine deutsche Version aufzuspielen?
Hast du schon die SDHC von Kingston ausprobiert? Die soll 6MB/sek. aufzeichen können.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Jan »

Die Frage ist ob die Kamera wirklich 13 min aufzeichnet bei einer 4 GB oder mehr.

Bei Canon Digicams steht auf der Anzeige bei 640x480/30/s & 1024x768/15/B/s (900 Ti) 8 min, tatsächlich passt aber ca 11 min drauf.

Wenn ich das so ausrechne, müsste eigentlich eine Class 6 Karte reichen, Panasonic bietet ja welche an. Eine normale Sandisk dürfte eigentlich nicht reichen, ihre Schreibgeschwindigkeit liegt so bei ca 5 MB/sek je nach Details und Datenmengen, eine Ultra müsste eigentlich reichen, obwohl die draufgeschriebenen 10 MB /sek nur für kleine Daten & Datenstrom mit wenigen Details gemeint sind, sonst geht die Karte auch in den Keller.

Extreme III wäre wohl die sichere Art, oder Kartenfirmen wie Panasonic die 6 & 8 oder MB /sek immer garantieren.

VG
Jan



Gast

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Gast »

> Wie ist es mit den Menü-Sprachen?

Also meine aus Hong Kong hat im Menue viele Sprachen zum Auswaehlen, auch deutsch. Frag doch einfach vor dem Kauf bei dem Shop nach, hab ich auch gemacht.

Ich WEISS, dass die Kingston auf alle Faelle funktioniert (ca. 14 Minuten am Stueck, auch wenn dabei gezoomt wird), aber der Versandhaendler, bei dem ich meine "Integral SDHC 8GB Class 6"-Karte gekauft hatte, die nicht funktioniert (haelt anscheinend die Norm fuer die Transferrate nicht ein!), hat zwecks Umtausch nur eine SanDisk im Sortiment. Wenn ich ueber die SanDisk aber nicht Genaues erfahren kann, dann werde ich um Erstattung bitten und mir anderswo die Kingston bestellen muessen.

Hier noch ein Link zu TX1-Usern:

https://www.blogger.com/comment.g?blogI ... 6607425676



Jan
Beiträge: 10095

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Jan »

Eine Class 6 reicht nicht aus, sehr ungewöhnlich, ob die Firma die Daten wirklich einhält ?

Rechnen wir mal grob:

12 Min = 4 GB
3 Min = 1 GB
1 min = 330 MB
1 sek = 5,5 MB /sek mindest immer Schreibgeschwindigkeit, wenn die Daten so in etwa stimmen.

Der normalen San Disk würde ich das nicht zu trauen, es gab mehrere Testergebnisse von Führenden Magazinen, Stiftung Warentest gab glaub ich ca 5 MB (schreiben) und 9,5 MB (lesen), die anderen Mags lagen auch so um die 5-6 MB /sek bei ihren Testberichten.

Eine Class 8 Karte muss aber defintiv reichen....

VG
Jan



Gast

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Gast »

Jan schrieb:

> Eine Class 8 Karte muss aber defintiv reichen...

Also ich habe leider noch keine Bezugsquelle fuer eine "Class 8"-Karte gefunden.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Jan »

Ja Pana wollte eigentlich wa vorstellen, naja dauert noch....

VG
Jan



Wirme

Re: Canon bringt 720p HD-Cam für 500 Dollar - PowerShot TX1

Beitrag von Wirme »

Habe mir eine Panasonic 4 GB SDHC Class 6 gekauft. Die läuft ohne Probleme. Hat jemand eine Anleitung in deutsch ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 15:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16