oliver heyer

beste dvd-authoring software?

Beitrag von oliver heyer »

hallo.
welches dvd-authring programm ist eurer meinung nach das beste und zuverlässigste? habe mit encore gearbeitet. sehr gut fand ich die implementierung von after effects komps. o die zusammenarbeit mit photoshop. allerdings gab es zuviele lästige bugs, bzw. find die optionen, wie man ein menü "programmieren" kann, nicht ausreichend.

ich suche nun nach einer software, die ebenfalls top mit photoshop arbeitet + mit der man motion-menüs (animationen aus ae) implementieren kann, und die halt nicht die bugs von encore hat. außerdem will ich mehr kontrolle und möglichkeiten über die menüführung.

bin über jeden rat dankbar.

oli



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von AndyZZ »

Ein Programm, dass so eng mit anderen Adobe Programmen zusammenarbeitet, wirst du wohl nur bei Adobe finden: Encore. Damit bist du aber nicht zufrieden.
Ich arbeite mit DVDLab PRO, dass kann zumindest Photoshop Dateien mit Layern verarbeiten. Hat aber keinen eingebauten MPEG2 Encoder und keine LIve-Vorschau wie Encore. Dafür aber eine Menge (!) anderer Funktionalitäten.
Gruß

Andy



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von PowerMac »

Ich habe schon viele doofe Geschichte über Unzuverlässigkeiten von Adobe Encore gehört. Das wolle ich persönlich nicht einsetzen. Ausserdem fehlen ihm einige Funktionen. Dann gibt es DVD Studio Pro, das wohl beste Programm unter der Grenzen von 20.000. Ab 20.000 kriegt man Sonic Scenarist. Das kann alles, lässt sich aber fürchterlich bedienen. Konform zum DVD-Standard und macht tollle DVDs, aber eine schreckliche Oberfläche.



grovel
Beiträge: 469

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von grovel »

Ich stimme PowerMac voll und ganz zu. Wenn man einen Apple hat, so fällt die Wahl leicht und man erhält noch dazu ein tolles Programm.
Auf PC ist DVDLab Pro wohl die günstigste Variante für professionelle Produktionen. Selbst benutze ich DVDArchitect von Sony, allerdings kriegt man den nur im Bündel mit Vegas. Ansonsten hat Sonic auch noch ein paar andere billigere Varianten als Scenarist im Angebot, die wohl für jedermanns Hausgebrauch ausreichen sollten. Auch Ulead's DVD-Workshop wird oft gelobt.
Schlussendlich kommt man ums Ausprobieren wohl nicht rum - es gibt aber voll funktionsfähige Trialversionen von allen Programmen, du musst wohl oder besser selbst rausfinden, welches für dich das beste Programm ist.

Denn DAS beste Programm ist wohl tatsächlich Scenarist - aber wer würde schon soviel Geld ausgeben wollen, mal ganz davon abgesehen, dass die Bedienung was für Profis ist, welche das Design von anderen Profis geliefert kriegen - Scenarist bietet AFAIK kein einziges Preset.

SeeYa grovel



Gast

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von Gast »

danke für die tipps.
kann man bei DVDlab pro und DVDarchitect videos im menü als hintergrund einsetzen (wie bei encore)?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von AndyZZ »

DVDLab und DVDlabPro : ja.
Damit kannst du wesentlich mehr machen als mit Encore.
www.mediachance.com
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26