oliver heyer

beste dvd-authoring software?

Beitrag von oliver heyer »

hallo.
welches dvd-authring programm ist eurer meinung nach das beste und zuverlässigste? habe mit encore gearbeitet. sehr gut fand ich die implementierung von after effects komps. o die zusammenarbeit mit photoshop. allerdings gab es zuviele lästige bugs, bzw. find die optionen, wie man ein menü "programmieren" kann, nicht ausreichend.

ich suche nun nach einer software, die ebenfalls top mit photoshop arbeitet + mit der man motion-menüs (animationen aus ae) implementieren kann, und die halt nicht die bugs von encore hat. außerdem will ich mehr kontrolle und möglichkeiten über die menüführung.

bin über jeden rat dankbar.

oli



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von AndyZZ »

Ein Programm, dass so eng mit anderen Adobe Programmen zusammenarbeitet, wirst du wohl nur bei Adobe finden: Encore. Damit bist du aber nicht zufrieden.
Ich arbeite mit DVDLab PRO, dass kann zumindest Photoshop Dateien mit Layern verarbeiten. Hat aber keinen eingebauten MPEG2 Encoder und keine LIve-Vorschau wie Encore. Dafür aber eine Menge (!) anderer Funktionalitäten.
Gruß

Andy



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von PowerMac »

Ich habe schon viele doofe Geschichte über Unzuverlässigkeiten von Adobe Encore gehört. Das wolle ich persönlich nicht einsetzen. Ausserdem fehlen ihm einige Funktionen. Dann gibt es DVD Studio Pro, das wohl beste Programm unter der Grenzen von 20.000. Ab 20.000 kriegt man Sonic Scenarist. Das kann alles, lässt sich aber fürchterlich bedienen. Konform zum DVD-Standard und macht tollle DVDs, aber eine schreckliche Oberfläche.



grovel
Beiträge: 469

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von grovel »

Ich stimme PowerMac voll und ganz zu. Wenn man einen Apple hat, so fällt die Wahl leicht und man erhält noch dazu ein tolles Programm.
Auf PC ist DVDLab Pro wohl die günstigste Variante für professionelle Produktionen. Selbst benutze ich DVDArchitect von Sony, allerdings kriegt man den nur im Bündel mit Vegas. Ansonsten hat Sonic auch noch ein paar andere billigere Varianten als Scenarist im Angebot, die wohl für jedermanns Hausgebrauch ausreichen sollten. Auch Ulead's DVD-Workshop wird oft gelobt.
Schlussendlich kommt man ums Ausprobieren wohl nicht rum - es gibt aber voll funktionsfähige Trialversionen von allen Programmen, du musst wohl oder besser selbst rausfinden, welches für dich das beste Programm ist.

Denn DAS beste Programm ist wohl tatsächlich Scenarist - aber wer würde schon soviel Geld ausgeben wollen, mal ganz davon abgesehen, dass die Bedienung was für Profis ist, welche das Design von anderen Profis geliefert kriegen - Scenarist bietet AFAIK kein einziges Preset.

SeeYa grovel



Gast

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von Gast »

danke für die tipps.
kann man bei DVDlab pro und DVDarchitect videos im menü als hintergrund einsetzen (wie bei encore)?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: beste dvd-authoring software?

Beitrag von AndyZZ »

DVDLab und DVDlabPro : ja.
Damit kannst du wesentlich mehr machen als mit Encore.
www.mediachance.com
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37