herbie1 hat geschrieben:
Ist das für das was ich vorhabe wirklich die beste Wahl und
Viele Leute hier im Forum wuerden wahrscheinlich keine Kamera unter 1000 Euro anfassen, geschweige denn empfehlen.
Die 200 Euro Klasse wird dich, solltest du mal 'ambitionierterer' Filmen wollen, nicht wirklich zufriedenstellen. *
Aber um das 'investitionsrisiko' klein zu halten, warum nicht mal ne 200 Euro Kamera. Wenn du Freude am Filmen hast, wirst du dir sowieso etwas 'besseres' anschaffen und wenn nicht - bei ebay geht fast alles weg - zu teilweise unverschaemten Preisen.
herbie1 hat geschrieben:wie teuer sind Ersatzakkus?
Nonames von Ebay fuer 10-20 Euros tun's.
Akkus ist auch nix was man alle 2 monate neu kauft. Ich hab insgesamt 3 stueck (1 kleiner vom Hersteller der nach einer stunde schlapp macht, 2 'grosse' no-names die ca. 3 stunden pro akku halten) und ein ladegeraet zum externen aufladen. Neue kaufen wuerde ich, wenn die alten noch 1/2 ihrer Leistung bringen oder so, vorher nicht.
herbie1 hat geschrieben:
Welche Vorteile hätte die Panasonic NV-GS37 EG-S gegenüber der NV-GS27 EG-S so dass sich der höhere Preis von ca. 100 € rechtfertigt.
Laut Panasonic Homepage hat die 37er der 27er vor allem folgendes Vorraus:
USB-Kabel, Software CD-ROM, Infrarotfernbedienung (naja), Videoleuchte (wahrscheinlich eh ne viel zu schwache funzel, die dir nur unnoetig Akkuleistung wegzieht), Farbsucher (also zusaetzlich zum Display .. naja.. Farbe im Sucher ist auch nicht zwingend).
Also alles nicht wirklich essentiell.
herbie1 hat geschrieben:
Auch hatte der Markt, in dem ich mir gestern ein paar Modelle angeschaut habe noch eine Panasonic NV-GS60 zu der ich bei Panasonic keine Infos gefunden habe, für 289 €. Ist die besser als die GS27?
Ist das nicht der Nachfolger der 27/37er?
Scheint von den Daten hier nicht wirklich besser.
450-500 Euros bringen dann was besseres mit der GS180 (oder Nachfolger 230) oder der Canon ..MVX...schiessmichtot.
*) p.s.
Geh einfach mal in nen Laden der ne gute auswahl an Kameras dahat und schau dir die Teile im direkten Vergleich an.
Ich fand grad die billig-Kameras (egal welche Marke) sind -ganz unabhaengig von der Aufnahmequalitaet- schon ziemlich 'billig' im direkten Vergleich zur naechsthoeheren Preisklasse. Da ist alles irgendwie pfriemliger, klappriger, popliger, unguenstiger (Kassettenfach oeffnet nach unten .. baeh .. Handschlaufe an der klapprigen Kassettenfachabdeckung befestigt.. baeh usw.).
Wenn dich das bei der ersten begutachtung nicht so wirklich stoert, greif zu. Wie oft du deine Kamera einsetzt und ob sie dadurch ihr Geld wirklich 'wert' ist, kann dir keiner sagen. Wenn man 3x im Jahr was 'mitfilmt', 'lohnt' sich die 1000 Euro Kamera, selbst bei 10x besserer Qualitaet vielleicht subjektiv gesehen nicht wirklich. Wenn man die Kamera dann doch irgendwann immer und ueberall dabeihat, nervt an der 200 Euro Kamera eigentlich alles.