JVC Forum



Vertikale Streifen an den Bildrändern bei der JVC GY-DV 5000



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MacAni
Beiträge: 1

Vertikale Streifen an den Bildrändern bei der JVC GY-DV 5000

Beitrag von MacAni »

Ich hab jetzt alle Foren-Beiträge durchgestöbert und nichts passendes gefunden. Also muss ich euch jetzt doch noch belästigen.

Ich habe mit der JVC GY-DV 5000 aufgenommen und das Material nun mit Final Cut Pro gecaptured. Jetzt habe ich an den linken und rechten Bildrändern schmale schwarze Streifen. Ich hab schon herausgefunden, dass das Problem nichts mit dem Capturn zu tun hat, sondern bei der Kamera das Problem liegen muss.

Hat das Ganze vielleicht etwas mit der Abtastrate der Kamera zu tun ? Und wie kann ich das in Zukunft vielleicht vermeiden, um das Material später gescheit nachbearbeiten zu können?

Ich wär für ne Antwort echt dankbar.

Grüße MacAni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Vertikale Streifen an den Bildrändern bei der JVC GY-DV 5000

Beitrag von Markus »

MacAni hat geschrieben:Ich hab jetzt alle Foren-Beiträge durchgestöbert...
Wow, ich bin beeindruckt! Das müssen allein hier bei SlashCAM derzeit so an die 201.077 sein. ;-)

Schau mal da:
VX1000 hat links und rechts schwarze Ränder
Herzliche Grüße
Markus



HeikoS

Re: Vertikale Streifen an den Bildrändern bei der JVC GY-DV 5000

Beitrag von HeikoS »

oder mit anderen Worten:
JVC hält sich halt einfach an die Spezifikationen. Die schwarzen Ränder sind normal. Schätze mal, alle proficams machen das so.



Gast

Re: Vertikale Streifen an den Bildrändern bei der JVC GY-DV 5000

Beitrag von Gast »

Okay, dann muss ich mich wohl damit abfinden.

Danke für die schnelle Hilfe und beim nächsten Mal such ich allgemeiner. Dachte, dass sein ein JVC-typisches Problem.

Gruss MacAni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55