mola

Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von mola »

Hallo an alle slashcam-er,

Kaufentscheidung steht an und ich habe mich auf diese beiden Modelle festgelegt. Nur weiss ich noch nicht ob die HC7 mir den Aufpreis wert ist oder ob ich doch lieber die HC5 nehmen sollte. Unterscheiden tun sie sich ja im wesentlichen nur durch den optischen Stabi sowie Low-Light-Eigenschaften.

Wichtig wäre mir auf jeden Fall der Mikrofon-Anschluss sowie Lanc-Anschluss. Hat die HC7 einen Mikrofon-Anschluss für front und rear Bereich (bei Verwendung eines 5.1 Aufsteckmikrofon)?

Wie seit ihr mit den Teilen zufrieden?
Was stört euch?
Was gefällt euch besonders gut?
Warum habt ihr die HC7 gewählt und nicht die HC5 bzw umgekehrt?
Wo kann man sich Aufnahmen ansehen/downloaden?
Wie weitwinkelig ist die Optik bei Anfangsbrennweite?

Vielleicht hat ja auch schon mal jemand die HC3 verwendet, bevor er sich die HC5 oder HC7 gekauft hat. Sind die beiden neuen Geräte sehr viel besser wie die HC1 oder HC3?

Ich bin noch auf der Suche nach überzeugenden Argumenten, die mich zum Kauf einer HC5 oder7 anregen :-)

THX
mola



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Bernd E. »

mola hat geschrieben:Wichtig wäre mir auf jeden Fall der Mikrofon-Anschluss
Damit wäre die HC5 praktisch aus dem Rennen, denn der Mikrofoneingang fehlt ihr ebenso wie der Kopfhörerausgang. Beides bietet erst die HC7.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Jan »

Einen reelen Surround Sound mit 5 Kanälen wird es bei HDV - TYP 2 nicht geben (systembedingt) , den gibts zb bei AVCHD und soll rein theorethisch bei HDV 1 - JVC möglich sein, ich glaub aber dort noch nicht umgesetzt.

Ein Surround Mikro auch wie das HQP 1 erzeugt mit einer HC x HDV immer nur Stereo, wenn auch ein verbesserter Ton.

Wenn ein externes 3,5 mm Klinken Mikrofon gewünscht wird dann kommt nur HC 7 in Frage, ausser man kauft bei Ebay den von Peter S angesprochenen Adapter K 100.

Kopfhörerausgang, Verschlusszeitenreglung, und die rein rechnerisch besseren Fotos macht auch das Modell, das mehrfach belegbare Dial Rädchen vorn, der optische Stabilisator wurde sehr von Videofilmen und Videoaktiv gelobt.

Schau mal in die angesprochenen Magazine.

Das die beiden Modelle eine bessere "Schwenkdarstellung" haben als die AVCHD Geräte ist auch von mir gesichtet worden.


VG
Jan



mola

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von mola »

Ok, die HC5 scheidet schon mal aus.

Aber sagt mal, kann man mit SD-Auflösung bespielte miniDV-Kassetten auch mit der HC7 einlesen? Ich hab da noch paar Bänder in SD-Auflösung von meiner alten Cam, die ich aber nicht mehr gecaptured habe. Geht das?

Die HC7 kostet etwa 250-300 Euro mehr wie die HC5. Ist es das wert?

Wie ist die Qualität im Vergleich zur HC3 oder HC1? Hat das schon mal jemand verglichen?

Die FX7 kostet ja fast dreimal soviel wie die HC7. Unterscheidet sich die Bildqualität von diesen beiden Modellen grossartig? Ich würde mal sagen, dass die FX7 (alleine schon vom Preis) mehr drauf haben sollte. 3CCD bei der FX7 ist bestimmt schon was anderes als die HC7 mit ihrem einen Chip, aber die Schärfe: gibt´s da sichtbare Unterschiede?

Tschö
mola



Jan
Beiträge: 10123

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Jan »

Hi mola (adebisi ?),

in Sachen Bildqualität ist die HC 7 schon sehr weit oben angesiedelt, die besagten 2 Magazine meinten sogar knapp hinter FX 7 Niveau.

Trotzdem bleibt die HC 7 für den
Ein oder Anderen eine kleine nette Handycam.

Sobald du mehr manuell eingreifen willst ist die FX 7 eine andere Liga.

Zoomring, Schärfering, eigene erstellte Programme für die optimale Bildqualität, zuweisbare Funktionen auf bestimmte Tasten, genaue Belichtungseinstellung - Blende, Verschluss und Verstärkung in den bekannten Zahlenwerten mit je einem Button, auch Weissabgleich - nicht wie bei HC 7 eine übers Dialrad und der Rest im Menü, manuelle Tonaussteuerung, ein deutlich besserer Sucher, ein besseres eingebautes Mikro, das wertige Gehäuse, der Henkel - für eine andere Kamerahaltung, die mitgelieferte Gegenlichblende mit Verschluss, leistungsstarke Akkus der L Serie - oft benutzt in der Prosumerwelt, ein reiner Zubehörschuh -
das lässt sich unendlich fortsetzen....


200-300 € wert ? Musst du entscheiden ob die Möglichkeiten & Funktionen dir wichtig sind die ich schon aufgeführt habe.

HC 3 vs HC 1 - ja hatten wir hier oft, es gab mal einen intensiven Thread mit Testbildern, am Ende kam aber raus, HC 1 hat genau wie HC 7 mehr Möglichkeiten & Funktionen und das bessere Tageslichtbild, HC 3 war günstiger mit mehr Automatik mit dem leicht besseren Schlummerlichbild, ich glaube HC 7 vs HC 5 wird ähnlich enden wie HC 1 vs HC 3.

Der optische Stabilisator der HC 7 wertet das Modell aber noch ein wenig auf, da HC 1 & 3 den noch nicht hatten.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10123

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Jan »

Ganz vergessen, du kannst DV 576i PAL aufgenommene Filme in der HC 5 & 7 abspielen.

Der neue X.V Farbraum der HC 5 & 7 lässt sich auch an allen Geräten anschauen, nur an den bald erscheinenden Geräten gibts aber den Farbvorsprung. Bei normalen nicht X.V Geräten ist die Farbwiedergabe nur ein wenig kräftiger bei X.V Einstellung, für die volle Farb Entfaltung muss man noch ein wenig warten.

VG
Jan



Gast

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Gast »

Und wenn ich mir das doch ganz anders überlege, und eine Fx-7 anschaffe? 1.400 Euro mehr als eine Hc-7, das ist ja relativ nicht mehr weit auseinander. Würden sich die Mehrausgaben lohnen?



Jan
Beiträge: 10123

Re: Erfahrungswerte zu HC5/HC7 alles hier rein

Beitrag von Jan »

Das muss wohl jeder selber entscheiden, ich brauche die manuellen Funktionen & Einstellungen der HDR FX 7.

Wenn ich für meine 1/50sek, Blende 1,6, 6 DB Gain, WAG Kunstlicht, manuellen Focus setzen erst 10x quer durchs Menü muss ist mir das zu nervig. Bei der FX 7 in 10 sek eingestellt je nach Motiv.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14