megalutzi
Beiträge: 311

DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
ich soll auf eine DVD (wird vermutlich eine Double-Layer) neben dem üblichen (also Video-TS und Audio-TS) noch einen Ordner mit PDF-Dateien für den PC packen.
Jetzt meine Frage: Gibt es da Schwierigkeiten zu erwarten, dass da einige Player (vor allem wohl Standalones) nicht mitmachen?
Die DVD sollte natürlich schon als Video-DVD erkannt werden.

Außerdem, wie sieht es denn mit dem Akzeptanz von DL aus? Die sollte doch jeder wiedergeben können. Oder macht es vielleicht doch noch Sinn eine Doppel-DVD zu machen?

Danke.
Gruß
Lutz



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

Normaler Weise gibt das Keine Probleme.
DL läuft nicht auf Allen Playern

/E



Quadruplex

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Quadruplex »

megalutzi hat geschrieben:Außerdem, wie sieht es denn mit dem Akzeptanz von DL aus? Die sollte doch jeder wiedergeben können.
Ne, ne - DL macht richtig Ärger. Erstens ist die Reflektivität der zweiten Schicht an der Grenze der DVD-SPezifikationen - ältere Player haben da schon rein physikalisch Leseprobleme. Und dann gibt es in manchen Spielern mal wieder Stress, weil sie bei einem unbekannten Disctyp wie DL einfach den Dienst verweigern.
megalutzi hat geschrieben: Oder macht es vielleicht doch noch Sinn eine Doppel-DVD zu machen?
Es hat Sinn oder ist sinnvoll - "macht Sinn" haben die Spacken vom 'Spiegel' wortwörtlich aus dem Englischen nichtübersetzt. Diese Topfjournalisten meinten irgendwann auch mal, aus dem persönlichen Computer (Personal Computer, PC) einen Personalcomputer machen zu müssen ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von AndyZZ »

Habe mal ein DL DVD bespielt und ca. 30 Exemplare unter die Menschheit gestreut. Kein einziger hat mir von einem Problem berichtet. Selbst auf meinem Uralt-Sony-DVD-Player von 1999 spielt die Disc einwandfrei.
Kann also so oder so sein...
Gruß

Andy



megalutzi
Beiträge: 311

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
aha, also gibts da nicht wirklich eine konkrete Aussage zu. Kann klappen oder auch nicht.
Ich denke ich werde DL-DVD`s machen, mit der Notiz, dass diese bei Wiedergabeproblemen gegen eine herkömmliche Doppel-DVD ausgetauscht werden.
Die beiden Projekte, um die es sich bei mir gerade deht, sind ca. 20 und 50 Stück Auflagen, so nutze ich das auch mal als Test wieviel zurückkommen.
Danke nochmals.
Gruß
Lutz



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

@AndyZZ.
Welches Sony-Modell von 1999 ist das denn ?

/E



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

@Megalutzi
Wenn Du schon DL brennen willst dann schau die ein paar Scans and zum vergleich,oder zur Info
http://technik.movie2digital.de/board.php?boardid=106

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von AndyZZ »

Eva Maier hat geschrieben:@AndyZZ.
Welches Sony-Modell von 1999 ist das denn ?

/E
Sony DVP-S 325, aber der wird wohl nicht von 1999 sein. Da habe ich was durcheinander gebracht. Habe 1999 einen Sony Fernseher und einen Sony VHS gekauft. Der Sony DVP-S325 kam erst später. War aber trotzdem einer der ersten. Gab´s im Pack mit vier DVDs für sagenhafte 888,- DEM(oder waren es schon Euro....???). Jeujeu... wie die Zeit vergeht. Wird wohl 2001 gewesen sein...
Gruß

Andy



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

Auf dem Sony DVP-S315 (Vorgängermodell) laufen nicht mal gebrannte,
bis auf sehr sehr wenige, Ebenso gibts Probleme mit den Alten Panasonic's A360 u.ä.
In beiden Fällen handelt es sich um Player die sich genu an die Norn halten.

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von AndyZZ »

Witzigerweise nimmt der DVP-S325 keine gebrannte CDs, wohl aber gebrannte DVD-R, DVD+R und DL-DVDs. Komisch, oder?!
Gruß

Andy



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

Nichts ist Perfect.
Man muss nur genau auf die Regeln achten und gut Testen wenn man für Andere Leute brennt, sonst gibts eben Stess.
Und die LASER halten nstürlich auch nicht ewig.

/E



Quadruplex

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Quadruplex »

AndyZZ hat geschrieben:Witzigerweise nimmt der DVP-S325 keine gebrannte CDs, wohl aber gebrannte DVD-R, DVD+R und DL-DVDs. Komisch, oder?!
Gar nicht - die Optik (also Laser, Linsen etc.) kann DVDs lesen und reicht, um industriell gepreßte CDs auszulesen. Für gebrannte CDs muß ein zweiter, infraroter Laser her. Den haben die Hersteller erst nach und nach eingebaut. Philips hatte mit den ersten zwei DVD-Player-Generationen das selbe Problem, was bei denen besonders peinlich war, weil sie gleichzeitig für ihre CD-Brenner und -Recorder getrommelt haben.



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

Dass es für DVD und CD verschiedene LASSER braucht war mir bekannt, aber: die DVD-Player spielen in der Regel auch CD wenns draufsteht.

/(E



Quadruplex

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Quadruplex »

Eva Maier hat geschrieben:Dass es für DVD und CD verschiedene LASSER braucht war mir bekannt
Eben nicht. Industriell gepreßte CDs (und witzigerweise CD-RWs) lassen sich mit dem roten Laser sehr wohl lesen. Nur bei CD-Rs geht's in die Hose. Es liegt auch nicht nur am Laser, sondern den anderen Randdaten (numerische Apertur etc.) der Technik.



Eva Maier

Re: DL-DVD mit Video- und Daten-Ordner - Gibts da Probleme?

Beitrag von Eva Maier »

Lass mich ja ganz gerne belehren, man lernt ja nie aus
Das beste Wissen kann aber einen Praxistest nicht ersetzen, vorallem weil sich von den Kunden niemand dafür interessiert, bei denen läufts oder es läuft nicht.
Im Vorliegenden Fall rate ich jedenfalls von riskanten Manövern ab.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14