dadns
Beiträge: 2

1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von dadns »

Hallo, auch wenn ich hier gleich zu hören bekomme, dass das Thema mind. schon tausend mal behandelt wurde. Hier meine Frage:

Ich möchte gerne eine DVD machen. Diese DVD soll bitte in Amerika sowie in Deutschland auf den DVD playern und auf dem PC abspielbar sein.

Jetzt kommt die Frage. Wie geht das, dass man die DVD auf den amerikanischen Geräten und Deutschen sehen kann. Habe mich heute tod telefoniert und alle Leuten erzählen was anderes.

Die einen meinen, dass es nicht mehr wichtig ist, da PAL und NTSC bei Vhs kassetten wichtig ist.

Die anderen meinen, nein, dann muss man zwei verschiedene DVD "typen" pressen lassen.

Die nächsten sagen, dass DVD player aus Ameriak NUR !!! Ntsc spielen und die meisten europäischen spielen das auch.

Der Mediamarkt verkäufer sagt, dass nur die teuren Geräte die NTSC abspielen. Der nöchste meint, dass nur die billigen Geräte NTSC abspielen.

Der nächste sagt, es ist völlig egal in welchen Format, weil es an dem Fernseher liegt und nicht am dvd player.

Ich dreh langsam durch. Der nächste meint, dass es auf den Ländercode ankommt und wenn der auf "0" gesetzt ist, dann kann man die DVD überall abspielen. Da ich die DVD ca. 1000 x pressen lasse, wäre es halt schon besser, vorher zu wissen wie es genau sein soll. Weil so die Kohle weghausen wäre nicht cool.


Also hier meine Frage: In welchen Format soll das Ding zum schluss sein, damit es auf der ganzen welt abspielbar ist ?!?!?!?!?!?!?!?!?


HILFE

Danke für Antworten und noch mal sorry, weil das Thema bestimmt schon tausendmal behandelt wurde und ich es überlesen habe ..



Eva Maier

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Eva Maier »

Du hast Recht das Thema wurde gerade mal vor 2 Tagen erörtert,
Du kannst Dir aber sicher sein dass das Presswerk in dieser Beziehung die Besten Auskünfte geben kann.

/(E



dadns
Beiträge: 2

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von dadns »

presswerk meins sagt antwort a) presswerk b) sagt so und presswerk c) sagt so... habe echt schon wunde finger



Pianist
Beiträge: 9032

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Pianist »

dadns hat geschrieben:Also hier meine Frage: In welchen Format soll das Ding zum schluss sein, damit es auf der ganzen welt abspielbar ist ?!?!?!?!?!?!?!?!?
Um mal noch ein wenig zusätzliche Verwirrung reinzubringen: Es kommt darauf an, ob die Leute Deine DVD auf einem Computer oder auf einem DVD-Player über den Fernseher wiedergeben. Auf dem Computer sind die Fernsehnormen nicht existent. Eine bessere Qualität erreicht man aber normalerweise auf dem Fernseher, und genau dort gibt es nun mal zwei unterschiedliche Normen und es wäre jetzt höchstens zu klären, ob es möglich ist, den Film in einer PAL- und einer NTSC-Version auf dieselbe Scheibe zu pressen, damit Du Kosten sparst. Das weiß ich gerade nicht, aber das sollte das Presswerk wissen. Wobei sich die Normfrage ja dann schon beim Auswahlmenü stellt, also ganz simpel ist das sicher nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Eva Maier

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Eva Maier »

PAl und NTSC auf einer Scheibe wäre nur möglich wenn die Scheibe wüsste wo Sie gerade Drin liegt,und dementsprechend starten könne. Abgesehen davon bräuchte man ein Authoringprogramm das beide Normen Gleichzeitig macht.

/E



Gast

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Gast »

ok, ich gebe mal noch ein bischen zusatz !

Ich habe hier eine DVD liegen, die kommt aus den staaten und diese kann ich auf meinem PC sowie auf meinem Dvd player abspielen.

Der Anruf bei dem Händler heute hat gebracht, dass der am Telefon meinte. "no this DVD ist around the world playing its a international format" :)


will ich auch haben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Pianist »

Eva Maier hat geschrieben:PAl und NTSC auf einer Scheibe wäre nur möglich wenn die Scheibe wüsste wo Sie gerade Drin liegt,und dementsprechend starten könne. Abgesehen davon bräuchte man ein Authoringprogramm das beide Normen Gleichzeitig macht.
Ja, das hatte ich befürchtet. Ich dachte da irgendwie an ein einfaches Menü in schwarzweiß, wo man gerade mal die beiden Filme auswählen kann und dann entweder die PAL- oder die NTSC-Datei startet. Also irgendwas, wo der Inhalt des Menüs auf jedem Fernseher leidlich erkennbar ist. Aber ich gebe zu, damit keine praktischen Erfahrungen zu haben, weil meine letzte Normwandlung etliche Jahre her ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Eva Maier

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Eva Maier »

Bei Wikipedia unter "Regionalcode" kann man nachlesen, warum es diese Regionalcodes gibt ,daraus wird ersichtlich dass es "nicht erwünscht ist" dass DVDs überall laufen.

/e



Gast

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Gast »

PAL und NTSC in einer Video-DVD TS-Datei geht nicht. Wenns unbedingt eine Disk mit beidem sein soll, dann nur eine doppelseitige, wo auf der einen Seite die PAL und auf der anderen die NTSC-Variante ist.
Die Player in der NTSC-Welt können grundsätzlich kein PAL abspielen. Und selbst wenn sie es könnten benötigt man auch noch einen Fernseher, der PAL wiedergeben kann. Und das können die NTSC-Fernseher halt auch nicht.
Die meisten DVD-Player in der PAL-Welt können auch NTSC wiedergeben. Aber eben nicht alle, vor allen Dingen die etwas äteren Geräte nicht. Die meisten neueren Fernsehgeräte können ebenfalls auch NTSC wiedergeben.
Also, ich würde die DVD mit dem richtigen Authoringprogramm (z.B. Ulead PowerTools) fertig authoren und dann einmal als PAL- und einmal als NTSC-Variante ausgeben. Dabei möglichst die Standardwerte des jeweiligen Programms (ausser evt der Datenrate) nicht verändern. Dann sollte das klappen.



Gast

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Gast »

Regionalcode ist auch kein Problem. Wenn man nix anderes einstellt setzen die gängigen Authoringprogramme dort automatisch 0.



Eva Maier

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Eva Maier »

Doppelseitig - gute Idee, hatte ich schon vergessen.
Presswerke sollten das aber (vielleicht) können.
Soweit ich aber weis werden die beiden Hälften erst später nach dem Stanzen zusammen geklebt.

/E



Gast

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben:Doppelseitig - gute Idee, hatte ich schon vergessen.
Presswerke sollten das aber (vielleicht) können.
Soweit ich aber weis werden die beiden Hälften erst später nach dem Stanzen zusammen geklebt.

/E
Das machen die dann vielleicht in irgendeinem Gefängnis. Früher Tütenkleben, heute DVDs :-)

Doppelseitige DVDs sind m.E. eigentlich keine gute Idee. Erstens bekommt dann jeder NTSC-Empfänger auch eine (nutzlose) PAL. Und man hat nur um das Loch in der Mitte herum Platz für Text.



Eva Maier

Re: 1000 Fragen 1000 Anworten .. Pal und NTSC wichtig ?!?!?!?

Beitrag von Eva Maier »

Das ist richtig hat mich immer auch geärgert wenn ich so eine DVD hatte (glaube Star Troopers wars) aber in der "guten" alten Zeit da war das üblich weils ja keine DVD9 gab.

Trotzdem wars eine gute Idee wenn sich sich bei näherer Betrachtung einige Mängel ergeben.
Von Preis her kann man dann allerding asuch 2 DVDs im DoppelCase machen lassen.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12