Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

[quote="WarteSeit30JahrenAufHD"]Hallo "Gast" !


1. Die Chips müssen grösser werden, mindestens 2/3 Zoll.
( war früher sogar bei PAL ! siehe Sony VX5000 )
2. Datenrate mindestens !!!! 100 Mbit/sec, sollte heut kein Problem sein.
( wenn DV schon vor 12 Jahren 25 Mbit/sec konnte !! )
A L L E S A N D E R E i s t u n d b l e i b t S C H R O T T ! !
---

sag mal wo hast du denn deine infos her???
warum schreibts du ohne vorher zu denken?

dv hat vor 12 jahren mit mpeg2 kompression 25mb/s geschrieben? ach ja

geh`bitte tu dich ein bissi informieren und gib danach bescheid.
noch`n tipp: den beamer reklamieren.

lg thomas



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:
WarteSeit30JahrenAufHD hat geschrieben:Hallo "Gast" !

--

sag mal wo hast du denn deine infos her???
warum schreibts du ohne vorher zu denken?

dv hat vor 12 jahren mit mpeg2 kompression 25mb/s geschrieben? ach ja

lg thomas
Naja, Recht hat er: DV gibt es seit 1994. Die Datenrate ist 25 MBit/s.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video

Dort kannst DU dich auch informieren.
Gruß

Andy



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

servus andy

nochmals für dich zum mitlesen

dv hat vor 12 jahren mit M P E G 2 kompression 25mb/s geschrieben? ach ja

also, wennst es jetzt auch du nicht schnallst gebe ichs auf.

lg thomas



r.p. television

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von r.p. television »

@ gast:
Andy hatte schon recht. In dem Bericht ist zwar nicht alles wahr, aber das mit der MPEG2-Kompression hast Du selbst reingeschrieben. Besser selbst richtig lesen!



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

@rp tele

der typ schreit auch in einem anderen thread:

viewtopic.php?p=203595#203595

MAMI HIIILLFFEEEE! ES GAB BEREITS IN DEN 70ern AUTOS DIE 300KMH GINGEN.HEUTE GEHENS AUCH NCHT SCHNELLER WANN KOMMT DIE REVOLUTION?!?

ich wollte zum ausdruck bringen, daß heut halt schon ein bisserl mehr drauf ist auch wenn "nur" 25mb/s drauf steht. genauso wie die autos effizienter wurden um beim obigen beispiel zu bleiben.


klar würde ich mich ebenfalls über eine firmware freuen, die es erlaubt per firewire mit 480mb/s unkomprimiert auf platte zu schreiben. ich denke auch das sowas bald kommen wird. nur verstehe ich nicht warum jemand die zuverlässige bandtechnologie verteufelt. ich finde die discs voll sch... nix funktioniert, das eine laufwerk liest den rohling nicht das andere lw kann jenes format wieder nicht lesen. sowas finde ich zum kotzen. wenn was bei der disc nicht läuft kannst das ganze material vergessen. selbiges prob bei band? ein bisserl geschnippselt ein kleiner teil fehlt dann zwar, aber der rest ist vorhanden.

das dv-band und als alternative der unkomprimierte firewireanschluss wäre mein wunsch, und hoffentlich bald realität, aber bitte bitte keine neuen bandformate. bin total glücklich mit den kompakten format.(momentan sony fx7).

so hoffe es ist nun klar, lg thomas



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben: nur verstehe ich nicht warum jemand die zuverlässige bandtechnologie verteufelt. ich finde die discs voll sch... nix funktioniert, das eine laufwerk liest den rohling nicht das andere lw kann jenes format wieder nicht lesen. sowas finde ich zum kotzen. wenn was bei der disc nicht läuft kannst das ganze material vergessen. selbiges prob bei band? ein bisserl geschnippselt ein kleiner teil fehlt dann zwar, aber der rest ist vorhanden.

das dv-band und als alternative der unkomprimierte firewireanschluss wäre mein wunsch, und hoffentlich bald realität, aber bitte bitte keine neuen bandformate. bin total glücklich mit den kompakten format.(momentan sony fx7).

so hoffe es ist nun klar, lg thomas
Irgendwie schnall ich deine Kommentare nicht: Wer verteufelt hier in diesem Thread das DV-Band?
Dann versuchst du uns noch MPEG2 Kompression in DV-Avi unterzumischen.
???
Gruß

Andy



r.p. television

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von r.p. television »

Hab mich ja auch nur auf die Aussage mit der MPEG-Kompression bezogen.


Deswegen habe ich ja geschrieben der restliche Thread ist ein wenig überzogen.
Bin zwar mit HDV selbst nicht sonderlich zufrieden, aber es ist doch der richtige Schritt weg von PAL zu einem akzeptablen Preis und moderaten Kameragewicht.
Filme selbst beruflich mit einer DSR-500 (DVCAM), habe mir aber für private Filme eine CANON XL H1 gekauft.
Da ist nach Editieren eines privaten Films die Sichtung von SD-Material manchmal sehr ernüchternd.
HDV hat seine Schwächen in der Bewegungsdarstellung. Man muß halt damit umgehen können.

Das von Dir genannte Firmware kann wenn überhaupt nur von einem Dritthersteller auf den Markt geworfen werden, weil sich die Hersteller sonst selbst ein Bein stellen würden.
Denn bei einer Kamera wie der XL H1, die für eine semiprofessionelle 1/3 Zoll 3Chipper eine wirklich sensationelle Bildqualität liefert würde so ein Firmware jeden Käufer dreimal vor die Frage stellen, ob sich nun der (teure) Griff zu HD CAM & Co noch lohnt.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Firewire-Port so aufbohren kann, dass er solche Datenmengen aufbohren kann, weil die kamerainterne Technik nie für etwas anderes gebaut wurde. Schließlich ist die Kamera kein firewire-controller á la pc, sondern der Anschluß wurde lediglich für nativen HDV bzw DV-Stream konzipiert.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass ein Drittanbieter für die Canon HDVs mit HD SDI Output einen Harddisk-Recorder mit internem Kompressions-Captureboard anbietet.
Das würde doch einige interessieren und einen Hersteller wie Canon, der selbst keine Pro-Camcorder über HDV anbietet vielleicht auch.
Da könnte man quasi HD so um die 100 Mbit aufzeichnen und wäre was den Datenstrom angeht schon eher in Augenhöhe zu HD CAM oder DVC pro hd:



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

@ andy

macht nichts, da fehlen jahre.

ruhig brauner alles wird gut...

lg thomas



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

@ rp tele

stimme dir zu. die angst der hersteller liegt ja darin begründet, den premiummarkt an die günstigen HDV 3chipper zu verlieren.

was HDV anbelangt, so gibt es auch andere meinungen als die deinige:
zB www.supportfx.de

kenne den mann nicht persönlich, entnehme seinen arbeiten allerdings, daß er sich einigermassen gut ausgeht und sich ins zeug wirft.

ich bin erst seit 4 Monaten auf HDV, und kenne all die Probs nicht die hier diskutiert werden, wie hilfe meine A1 wird nicht erkannt usw.. sony fx7, funzt am mac, am pc, am schlepptop, wird sofort erkannt usw, alles geht
nehme ganz normale standardbänder bereits 35 bänder (unter anderem tierfilme) abgedreht, nie auch nur ein einziges prob. die dunklen stellen glasklar ähhm pechschwarz ;-), kein rauschen, kein pixeln, gain kann man aufdrehen bis 12db (habe es trotzdem bei 0 gesperrt) vielleicht irre ich und die cam versagt morgen...

lg thomas



Jan
Beiträge: 10121

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

@ CJ - ja da hab ich geschlafen, kann ja wieder deaktivieren - gute Idee !

Zu Renato, jein.

Ich filme auch mit PD 170 -576i Pal und FX 7 1080i. Erstaunlicherweise hatte ich auch das Gefühl bei der PD 170 das ein wenig mehr Zeichnung im Bild ist, ja die MPEG 2 Kompression und die zugehörige Datenrate "verreisst" ein wenig. Die angestrebten 1080 Zeilen oder auch weniger bringen nicht immer das Bild was eigentlich möglich ist.

Die vertikale Auflösung der FX 7 ist eh bloss hochgerechnet, da die Kamera nur 960 Zeilen hat die dann mit CCD Pixelshift "verändert" werden.


Es gibt aber auch Vorteile der FX 7, die Blende springt bei der PD, der vordere Zoom braucht eine Zeit bis er reagiert, die FX 7 hat Begrenzung für Blende & Gain (auch ganz nützlich), Peaking bringt viel - finde ich. Da ist die neue günstigere HDV sogar besser.

VG
Jan



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

@ alle 100mb fans

erschwingliche dvcpro ist eh schon lang am markt:
panasonic HVX200 DVCPRO HD

nur soll die wiederum nicht lichtstark sein, (was ich nicht beurteilen kann).

lg thomas



Jan
Beiträge: 10121

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

In der FX 7 ist auch der S 100 (100 MBit/sek) Firewire Port eingebaut, man könnte den schon erhöhen wenn man will.

Bei der HVX 200 wird doch per USB die P 2 Karten mit den 100 MBit/sek ausgelesen, da gehts doch auch oder ?

USB soll doch rein theoretisch langsamer sein ?

VG
Jan



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

und was erhält man wenn man den hdmi
ausgang der fx7 zum caturen nimmt
zb. mit einer blackmagic karte?
gruß cj



r.p. television

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von r.p. television »

Das würde mich in der Tat interessieren.
In welchen Formaten, Bitrate und Auflösung kann man denn mit der Blackmagic aufzeichnen?

Aber: Ich denke nicht daß es eine Laptop-Version davon gibt, oder? Das erschwert doch ziemlich den mobilen Kamerabetrieb.....



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

mir scheint das die möglichkeiten dieser karte:
http://www.decklink.com/products/intensity/quality/
von den softwareherstellern (ausser fcp/app) absichtlich
nicht unterstützt werden, denn so könnte man richtig
günstig allerbestes hd material in fast jeder kompression
generieren!
ich hoffe noch das es dafür absehbar ein kleines tool wie
hdv-split gibt bei dem man nur noch den zielcodec
(quicktime/canopus hq ect) und die kompressionsstärke einstellt
und über die hdmi schnittstelle eindigitalisiert.
gruß cj



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

sorry für den ausdruck allerbestes hd material (4:2:2)
aber für leute die den unterschied zwischen jpg und tif
nicht sehen ist das schon allerhand.
gruß cj



Jan
Beiträge: 10121

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Muss mich verbessern, die PD 170 hat auch eine Gain Begrenzung 0, 6 oder 12 DB. Nur zur Richtigkeit.

VG
Jan



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Jan hat geschrieben:In der FX 7 ist auch der S 100 (100 MBit/sek) Firewire Port eingebaut, man könnte den schon erhöhen wenn man will.
Hi,
wirklich nur S100? Die FX1 hat S400, kann mir nicht vorstellen, daß Sony da diesen "Rückschritt" begangen hat.
BG
Andreas



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Was ja wiederum bei der Sony egal ist, weil sie eh nicht rauscht.
Canon hat + 36dB, dafür rauscht sie schon bei 12dB mehr als die Sony.
Nur so zur Info, für denjenigen den es interessiert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:...wirklich nur S100? Die FX1 hat S400, kann mir nicht vorstellen, daß Sony da diesen "Rückschritt" begangen hat.
Die Schnittstelle muss 25 MBit/s leisten, wofür Firewire-100 locker ausreicht. Wozu sollte ein Hersteller FW-400 einbauen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Gast »

Was für eine Diskussion - was hat das noch mit der Frage

"SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??"

zu tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Markus »

Ist doch offensichtlich: Nicht viel. Es ging ja auch nur um ein Ausstattungsdetail und wie das zu bewerten ist.

Was dagegen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Markus hat geschrieben:
Andreas_Kiel hat geschrieben:...wirklich nur S100? Die FX1 hat S400, kann mir nicht vorstellen, daß Sony da diesen "Rückschritt" begangen hat.
Die Schnittstelle muss 25 MBit/s leisten, wofür Firewire-100 locker ausreicht. Wozu sollte ein Hersteller FW-400 einbauen?
... vielleicht um bei künftigen Änderungen (50, 100 Mbit, wer weiß) da schon auf der sicheren Seite zu sein? Vielleicht steckt in dem Auslaufmodell FX1 die Y8 von morgen?
;-)))))
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:... vielleicht um bei künftigen Änderungen (50, 100 Mbit, wer weiß) da schon auf der sicheren Seite zu sein?
Nenne mir nur ein Beispiel, wo ein Consumer-Camcorder derart nachgerüstet werden konnte! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10121

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Sony HDR FX 7 Pro Evolution 400 ;-)

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Sony HDR FX 7 Pro Evolution 400 ;-)
Was ist das? Google spuckt nichts verwertbares aus, weder mit FX7 dabei noch ohne...
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10121

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Jan »

Ein Scherz....

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: SOny HDR-FX1 , FX7 oder Canon XH-A1 ??

Beitrag von Markus »

Jetzt bin ich aber beruhigt. Mein Weltbild war schon am Wanken, dass sich ausgerechnet so etwas wie die FX7 (mit deren "professionalisiertem" Ableger ich die vergangenen Tage zu tun hatte) derart aufrüsten ließe. Hat die Consumerversion eigentlich ähnliche Bugs wie die V1?

Dazu siehe folgenden, neuen Beitrag:
Sony HVR-V1E: Sind das Bugs oder Features?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 18:41
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08