Sony Forum



Suche semiprof. Cam - Sony Hi8 3CCD VX1E noch sinnvoll?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Holm Wolschendorf

Suche semiprof. Cam - Sony Hi8 3CCD VX1E noch sinnvoll?

Beitrag von Holm Wolschendorf »

Hallo,

lohnt sich die Anschaffung eines analogen SONY Video Camera Recorder Hi8 3CCD-VX1E?
Gibt es günstig gebraucht, oder lieber doch digital. Wobei ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben möchte, aber gern eine semiprofi Cam mit manuellen Einstellmöglichkeiten suche.
So eine kleine Automatikkiste mag ich nich...
PS: Habe im Verein prof. Schnittplatz zum digitalisieren.

Danke Holm

wolschendorf -BEI- cavallo.de



Markus

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von Markus »

Hallo Holm,

die VX1 bietet brauchbare manuelle Funktionen, ist jedoch eine total veraltete analoge Hi8-Kamera. Leider geht das Qualitätspotential des 3CCD bei der Aufzeichnung auf Hi8-Band verloren... Alternativ erhältst Du für 400 EUR einen digitalen Neuling der Einsteigerklasse. Wenn das die beiden einzigen Optionen sind, bleibt nur die Frage, was Dir wichtiger ist. "Richtig ernsthaft" wirst Du wahrscheinlich mit beiden Möglichkeiten nicht arbeiten können.

Was möchtest Du denn genau machen? Wofür wirst Du die Kamera einsetzen? - Vielleicht finden wir noch eine dritte Variante...

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Holm Wolschendorf

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von Holm Wolschendorf »

Hallo Markus,

meine Ansprüche sind wohl etwas hoch wenn es um Aufnahmetechnik geht. Als Berufsfotograf arbeite ich mit Profizeug (manuellen Einstellungen) und manchmal noch mit Schwarzweiss-Film und alter Leica.
Jetzt möchte ich gern ein paar Ideen im laufendem Bild umsetzen, mehr für mein Hobby. Also Clips und Kurzfilme. Vielleicht um irgendwann mal etwas bei einem kleinem Lokalen Filmfestival einzusenden (Wenn meine Ideen gut sein sollten). Jetzt suche ich Technik dafür.
Mit den kleinen Digi-Camcordern kann ich nicht viel anfangen (brauche große Knöpfe - und manuelle Funktionen für Blende und Focus) und unter 400 Euro wollte ich auch bleiben.
Was tun? Sparen? Leihen?

Gruß Holm

wolschendorf -BEI- cavallo.de



Markus

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo Holm,

ich hatte gerade in einem anderen Videoforum die Frage nach "dem" geeigneten Camcorder diskutiert. Die Lösung ist oft nicht einfach und vieles hängt davon ab, wie ernsthaft Du das Hobby betreiben möchtest.

Wenn Du Dich richtig mit der Thematik beschäftigen willst, wirst Du mit einem digitalen 400-EUR-Modell nicht lange Freude haben. Doch (möglicherweise?!) wird es sich ebenso mit der VX1 verhalten, wenn die manuellen Funktionen nichts an der analogen Bildqualität ändern können.

Die Option, einen mehr oder weniger professionellen Camcorder zu leihen, hat jemand anderes aus meinem Bekanntenkreis kürzlich genutzt. Die Wahl stand zwischen der Sony VX2100 (ab 2400 EUR) und der Canon XM2 (ab 2000 EUR). Bei einer solchen Investition wollte der Anwender mit den Geräten zunächst ausführliche Probeaufnahmen machen und die Praxistauglichkeit prüfen.

Nach allem, was Du bislang geschrieben hast, steht ein digitales Einsteiger-Gerät ja nicht zur Debatte. - Bleiben also die Fragen: Willst Du (zunächst?!) die gebrauchte VX1 ausprobieren oder lieber noch sparen?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



FrankB.

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: lohnt sich die Anschaffung eines analogen SONY Video Camera Recorder Hi8 3CCD-VX1E?
: Gibt es günstig gebraucht, oder lieber doch digital. Wobei ich nicht mehr als 400 Euro
: ausgeben möchte, aber gern eine semiprofi Cam mit manuellen Einstellmöglichkeiten
: suche.
: So eine kleine Automatikkiste mag ich nich...
: PS: Habe im Verein prof. Schnittplatz zum digitalisieren.
:
: Danke Holm


Die VX 1 hat ein hochwertiges Kamerateil. Ich nutze das Gerät auch noch als Drittkamera neben zwei digitalen Dreichippern. Allerdings umgehe ich dabei das Laufwerk und capture direkt auf ein digitales Medium (Casablanca, Laptop, DV Recorder). Dabei erreiche ich eine Bildqualität, die m.E. besser ist als die billiger DV Camcorder. Nachteil ist dann natürlich die eingeschränkte Mobilität. Es kommt eben auf den Verwendungszweck an.

Gruß Frank



Holm Wolschendorf

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von Holm Wolschendorf »

Danke Frank,

habe mich soeben für die VX1 entschieden. Kann damit erst einmal Erfahrungen sammeln und später auf semiprofi-digital umsteigen. Deine Idee mit sofort-capturen ist gut. Gibt es jetzt nicht schon kleinere externe/mobile DVD-Brenner? Wie funktioniert das - welchen Ausgänge nutzt Du dafür.

Danke und Gruß Holm

holm -BEI- wolschendorf.net



FrankB.

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Frank,
:
: habe mich soeben für die VX1 entschieden. Kann damit erst einmal Erfahrungen sammeln
: und später auf semiprofi-digital umsteigen. Deine Idee mit sofort-capturen ist gut.
: Gibt es jetzt nicht schon kleinere externe/mobile DVD-Brenner? Wie funktioniert das
: - welchen Ausgänge nutzt Du dafür.
:
: Danke und Gruß Holm


Hallo Holm,
da es sich um eine Analogkamera handelt, bleibt Dir nur die beste vorhandene Signalübertragung über S-Video (Hosidenbuchse). Die Aufzeichnung auf einen DVD Recorder würde ich zunächst nicht empfehlen, da das Signal dabei in MPEG 2 komprimiert wird, was bei der Weiterverarbeitung problematisch ist. Ich nutze, wie beschrieben, die Aufzeichnung im DV Format und bearbeite dann das Endprodukt verlustfrei im DV Format im Schnittrechner.
Eine DV - Aufzeichnungsmöglichkeit ist allerdings teuer. Falls sie nicht bereits vorhanden sein sollte und Du sie erst kaufen müsstest, hättest Du gleich in einen teureren Camcorder investieren können. Deshalb kannst Du sicher notgedrungen auch auf einen vorhandenen DVD-Recorder aufzeichnen und dann entweder über die analogen Anschlüsse in den Schnittrechner spielen oder die weitere verlustbehaftete Umwandlung über eine Software von MPEG 2 in das DV - Format vornehmen. Vielleicht hast Du aber auch ein Schnittprogramm, das mit MPEG 2-Dateien umgehen kann. All diese Möglichkeiten bedeuten aber gegenüber der einmaligen Analog - DV - Wandlung meiner Vorgehensweise einen weiteren Qualitätsverlust.

Gruß Frank



Bastelcam

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von Bastelcam »

Ich frage mich nur wie der Camcorder das Signal zur Aufnahme sendet, funktioniert das etwa mit der normalen Starttaste am Camcorder??



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY Hi8 3CCD-VX1E

Beitrag von Markus »

Bastelcam hat geschrieben:Ich frage mich nur wie der Camcorder das Signal zur Aufnahme sendet ...?
Ganz einfach: Gar nicht. Man muss den (digitalen) aufnehmenden Camcorder starten, nicht den (analogen) bilderzeugenden:
Herzliche Grüße
Markus



Bastelcam

Re: Suche semiprof. Cam - Sony Hi8 3CCD VX1E noch sinnvoll?

Beitrag von Bastelcam »

Hm..

Aber wenn man ein Band abfährt, also play, sendet der Camcorder schon ein Lanc Signal, um den Recorder, auf den überspielt werden soll, zu starten??



FritzK
Beiträge: 208

Re: Suche semiprof. Cam - Sony Hi8 3CCD VX1E noch sinnvoll?

Beitrag von FritzK »

Was soll das alles? Er hat doch einen guten Schnittplatz. Also Filmen, überspielen, digitalisieren im Schnittplatz, bearbeiten, und dann einmal
zeigen. Ich hätte versucht eine Canon Hi 8 zu bekommen.
Gruß
FritzK
Mach was- mach Filme!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche semiprof. Cam - Sony Hi8 3CCD VX1E noch sinnvoll?

Beitrag von Markus »

Bastelcam hat geschrieben:Aber wenn man ein Band abfährt, also play, sendet der Camcorder schon ein Lanc Signal, um den Recorder, auf den überspielt werden soll, zu starten??
Das weiß ich nicht. Zu analogen Zeiten kam ich nicht in die Situation, von einem Camcorder auf einen anderen überspielen/schneiden zu müssen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26