xnetworker
Beiträge: 8

Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einer Digicam.
Das Format sollte Mini-DV sein. Als Favorit ist die Panasonic NV-GS500 oder die Sony HC3. Gibt es vielleicht alternativen dazu? Welche könnt Ihr empfehlen. Die meisten Aufnahmen werden aussen gemacht. Einsatz im Urlaub. Die Farbwiedergabe soll gut sein.
Was könnt Ihr uns empfehlen?
Zuletzt geändert von xnetworker am So 11 Mär, 2007 21:30, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von Markus »

Vorgeschichte:
...HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Diese beiden Camcordermodelle kennst Du also schon und kannst Dir sowohl ein Bild von der GS500 als auch über den Unterschied DV/HDV machen.

Aus welchem Grund steht die HC7 nicht mehr zur Diskussion?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von Gast »

xnetworker hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Digicam.
Das Format sollte Mini-DV sein. Als Favorit ist die Panasonic NV-GS500 oder die Sony HC3. ....
MiniDV PAL oder HDV?
gruß cj



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von Duisburger »

Anonymous hat geschrieben:
xnetworker hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Digicam.
Das Format sollte Mini-DV sein. Als Favorit ist die Panasonic NV-GS500 oder die Sony HC3. ....
MiniDV PAL oder HDV?
gruß cj
Die Europäischen Modelle zeichnen HDV sowie SD im PAL und nicht im NTSC Format auf.
Die NV-GS500 macht SD und die HC3 HDV und optional SD auf. Beide verwenden Mini-DV Bändern für die Aufnahme.
Grüße aus Duisburg



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von xnetworker »

doch die HC7 steht auch noch zur Debatte.

Ich kann mich nur icht entscheiden zwischen allen Modellen.

GS500 - HC3 - HC7

Abgesehen vom Aufnahmeformat, für welche würdet ihr euch entscheiden?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:...für welche würdet ihr euch entscheiden?
Dazu kann ich leider überhaupt nichts sagen. Keiner dieser Camcorder reizt mich. ;-)

Vielleicht meldet sich jemand dazu, der einen oder mehrere davon besitzt? Im Zweifelsfalle könntest Du Dir auch eine Liste machen, was Dir an der HC7 und der GS500 jeweils gefällt und was Dir nicht gefällt und dann entscheiden, wo die Vorteile, die Dir besonders wichtig sind, überwiegen?!
Herzliche Grüße
Markus



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 ?

Beitrag von xnetworker »

Mir fällt gerade auf, das im Vergleich zwischen HC7 und GS500 bei Dämmerlicht in der Wohnung (Kerzenlicht und Lampe gedimmt) die HC7 Probleme beim fokusieren hat. Sie kann nicht richtig scharf stellen. Die GS500 hingegen hat damit keine Probleme.
Würde aber sagen das bei der GS500 ein leichter grünschimmer in den Farben zu sehen ist.
Oder kann es eine Einstellungssache sein? Hab aber schon alles probiert.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Duisburger »

In der Preislage von ab knapp 800 Euro würde ich nicht mehr in ein Modell investieren, das nur in SD aufnehmen kann.
Für 25% mehr bekommst du die HD Modelle die auch in SD aufzeichnen können, oder so würde ich es machen, wenn erforderlich:
in HDV aufnehmen! Bei Bedarf in SD ausgeben oder das in HDV geschnittene Video im Wunschformat speichern.

Für mich ist SD ein Auslaufformat, wo ich nicht mehr so viel Geld für ausgeben würde.
Grüße aus Duisburg



Neo2006

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Neo2006 »

Das würde ich auch als Hauptargument nehmen.
SD wird es nicht mehr lange geben, warum dann jetzt noch ein teures SD Model kaufen?!?



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

Neo2006 hat geschrieben:Das würde ich auch als Hauptargument nehmen.
SD wird es nicht mehr lange geben, warum dann jetzt noch ein teures SD Model kaufen?!?
Das glaube ich erst wenn's soweit ist. Nur weil die Industrie so ein Hype mit ihren HD Modellen macht, heisst das noch lange nicht das es sich auch durchsetzt.

Gibt es eigentlich irgendwo einen direkten Vergleich der G500 mit HC1,3,7? Hier auf Slashcam gibt es ja nur HD Cams im Test :-(
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

hmm,
meine digicam kann auch video aufnehmen, in 640x480,
aber trotzdem vergleiche ich sie
nicht mit meiner dv pal oder hdv kamera...oder sollte ich?
gruß cj



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Über die GS500 wurde hier bereits des öfteren berichtet
Stellt sich also nur noch die Frage für was Du die Kamera brauchst,
ob und wie Du die Videos anschliessend bearbeiten willst, beziehungsweise was Du diesbezüglich nachinvestieren willst.

Hochauflösende Videos haben halt den Vorteil dass Du sie anschliessend selber auf 720x576 wandeln darfst.

/E



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

Eva Maier hat geschrieben:Über die GS500 wurde hier bereits des öfteren berichtet
/E
Ja, aber nie im Vergleich zu HD Kameras. Und da die GS500 als Topmodel im gehobenen Consumer Bereich zaehlt frage ich mich ob eine HD Kamera an die Bildqualität einer solcher Referenz herankommt. Auflösung alleine ist kein Argument. Was ist mit Farbtreue und Schärfe? Kommt eine HD Model an die Lowlight performance eines PAL 3CCD Systems heran? Wie stark sind die viel beschrieben Bewegungsartefakte wirklich...usw, usw.
Eva Maier hat geschrieben: Stellt sich also nur noch die Frage für was Du die Kamera brauchst,
ob und wie Du die Videos anschliessend bearbeiten willst, beziehungsweise was Du diesbezüglich nachinvestieren willst.
/E
Ich gehöre nicht zur Klasse der "2 Stunden ungeschnittene Baby Bilder Filmer" ;-)
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Ich werde das mal so werten, dass Du Dich bereits entschieden hast,
generell sollte man natürlich in die Zukunft investieren und wie Du in den diversen Foren erkennen kannst ist das auch in Vollem Gange.
Wenn Du also sozusagen in der Oberliga spielst bleibt Dir praktisch nur noch die Neue Technik. Für Amateure geht das Alte gut noch 10 Jahre.

/E



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben: Wenn Du also sozusagen in der Oberliga spielst bleibt Dir praktisch nur noch die Neue Technik. Für Amateure geht das Alte gut noch 10 Jahre.

/E
Also meiner Erfahrung nach ist das eher genau umgekehrt und Amateure stuerzen sich gern auf unausgereifte Neuentwicklungen ("Early Adopter"), waehrend die Oberliga gerne was laenger bei erprobter Technik bleibt (ein 500 Euro Camcorder ist schnell ersetzt, ein paar hunderttausend Euro Investitionen muessen erst mal abgeschrieben werden) - die in der Profi-Preisklasse in der Leistungsfaehigkeit eh weit jenseits des Comsumerbereichs liegt.



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Wirtschaftliche Aspekte spielen natürlich eine grosse Rolle, wobei ich allerdings bereits einige Diskussionen hatte, warum man nicht Geld aufhebt um in Krisenzeiten zu kaufen (betriift z.B. Maschinen o.ä.)

Was ich aber sagen wollte ist, dass Du wenn Du im Geschäft bleiben willst immer die Nase Vorn hasben solltest, während ich als Hobbyist auch in Nostalgie machen kann.

/E



Neo 2006

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Neo 2006 »

Willst Du uns wirklich erzählen das HD sich vielleicht nicht durchsetzt?!?
Wenn Du meinst, dann kaufe Dir wacker noch einen SD Camcorder denn diese gibt es schon bald nicht mehr :)



Eva Meier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Meier »

Hab wieder mal Hartes Brot.
Sicher wird sich HD durchsetzen.

/E



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Nachtrag:
Abgesehen davon dass ich selber nicht Filme, bin ich immer mit neuester Technik (was meinen Bereich betrifft) versorgt
und ich hab natürlich auch eine GS500 -;)

/E



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Neo 2006 hat geschrieben:Willst Du uns wirklich erzählen das HD sich vielleicht nicht durchsetzt?!?
Wenn Du meinst, dann kaufe Dir wacker noch einen SD Camcorder denn diese gibt es schon bald nicht mehr :)
Ja, VHS ist ja auch von DvD in 'digitaler Quali' total vom Markt gefegt worden.
Historisch erwiesen ist ebenfalls, dass es keine Musikkassetten mehr gibt, da die CD sie vernichtend geschlagen hat.
:P

Natürlich hat sich CD und DVD durchgesetzt, aber dieses "bald nicht mehr geben" ist doch mehr als übertriebene Panikmache.

Solange es keine 16:9 Plasmas und HDV Cams im 200 Euro Bereich gibt (da ist halt der Massenmarkt), wird man da auch nicht von 'durchsetzen' sprechen koennen.



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

In Deutschland gibt es lt Erhebungen 40 Mio Fernseher, die müssen erst einmal produziert und ausgewchselt werden.
Das dauert.

/E



alvaro
Beiträge: 76

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von alvaro »

Ich habe seit 10 Monaten eine Sony HC3 und sehe mir die Aufnahmen über einen HDready-Beamer (2,5 m Diagonale) an. Traumhaft!
Neuerdings nehme ich mit einem Manfrotto 560B Einbeinstativ (mit Fluidpatrone!) auf: Wackeln war gestern!
Stünde ich heute vor einer Kaufentscheidung, würde ich mir die HC7 nehmen.
mfG
Alvaro



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben:Nachtrag:
Abgesehen davon dass ich selber nicht Filme, bin ich immer mit neuester Technik (was meinen Bereich betrifft) versorgt
und ich hab natürlich auch eine GS500 -;)

/E
Meine Aussage bezog sich auch eher auf hobbycut...

Man kann es so oder so sehen, HD wird sich durchsetzen. Nicht umsonst produzieren die großen TV Anstalten bald nur noch in 16:9. Der WDR wird im Frühjahr die ersten Test HD Sendungen vornehmen.
Ab ein Konsument jetzt schon auf HD umsteigen muss ist jedem selbst überlassen, aber wenn man sich jetzt eine neue Cam kauft, sollte die, wenn man um die 1000Euro ausgeben kann, HD filmen können.
Notfalls kann man das HD Material ja immer noch in SD ausgeben *lol*



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Mir ist aber auch Langweilig -;)

/E



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Na dann sage ich das HD nur noch geht und wer in SD jetzt noch filmt ist doof und stinkt nach Pipi :D



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

alvaro hat geschrieben:Ich habe seit 10 Monaten eine Sony HC3 und sehe mir die Aufnahmen über einen HDready-Beamer (2,5 m Diagonale) an. Traumhaft!
Neuerdings nehme ich mit einem Manfrotto 560B Einbeinstativ (mit Fluidpatrone!) auf: Wackeln war gestern!
Stünde ich heute vor einer Kaufentscheidung, würde ich mir die HC7 nehmen.
mfG
Alvaro
Man koennte seine Kaufentscheidung natuerlich auch vom eingesetzten Ausgabegeraet abhaengig machen.

Wer keinen HD Beamer oder Fernseher hat und auch nicht vorhat in den naechsten 3-4 Jahren auf sowas umzusteigen brauch auch nicht 25% mehr fuer die option HD zu drehen -aber auch DV zu koennen - rauszuschmeissen.

"Zukunftssicherheit" ist doch eh bloss ein schmieriges Marketing Schlagwort das lediglich den Umsatz an Technikkram ohne wirkliche Zukunft ankurbeln soll.



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

Eva Maier hat geschrieben:Nachtrag:

Ab ein Konsument jetzt schon auf HD umsteigen muss ist jedem selbst überlassen, aber wenn man sich jetzt eine neue Cam kauft, sollte die, wenn man um die 1000Euro ausgeben kann, HD filmen können.
Du hast es auf den Punkt gebracht :-) Auch wenn ich noch nicht so schnell an die HD Zukunft glaube (selbst mein 2 Jahre alter Loewe LCD TV kann kein full HD) so wird es irgendwann(?) sicher Standard sein. Wenn allerdings der Preisabstand von klassischer DV Kamera zu einem guten HD Modell nur 200-300 Euro beträgt muss man sich den Kauf doch wohl gut überlegen.

Danke, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Sputnik41182
Beiträge: 39

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Sputnik41182 »

Also ich kann dazu sagen, ich hab seit einem Jahr die GS500. Der viel Filmer bin ich nicht, aber das was ich gefilmt habe kann sich von der Bildqualität sehen lassen. Ich würde mir auch nie eine Digicam für 400€ kaufen, da ich davon überzeugt bin das sie mit der GS500 nicht mithalten kann. Für mich kommt auch Mini DV bzw DV in Frage, dieser Quatsch mit SD Karten, Festplatten und Mini DVD´s überzeugt mich keineswegs. Auch wenn es heist das ich 4 Stunden und mehr in bester Auflösung damit filmen kann, kann mir keiner sagen das es an das DV AVi rankommt. die 13GB pro Stunde Filmmaterial müssen ja irgendwo ne Bedeutung haben. Klar auf ne 40GB Festplatte bekomm ich rund 3,5 Stunden film in DV Quali drauf. Aber ich fahr z.B. in Urlaub für 2 Wochen, dort halt ich alles fest was mir vor die Linse kommt. Oder ich bin im Karnevalverein tätig, so wie ich, und filme die Sitzungen fürs Archiv, da kommen schnell mal 6-7 Stunden zusammen. Und? Hat man ne Festplatte, kann man die wohl schlecht mal eben austauschen. So das mal ein kurzer Ausrutscher.
Ich bin derzeit sehr zufrieden mit der GS500. Im vergleich zu dem was ich kenne macht Sie super Aufnahmen. Klar war auch für mich letztes Jahr schon die Frage zum Kauf einer HD Cam. Ich habe mir damals gesagt Nicht jeder hat einen HD Fernseher zu Hause und kann dies eh nicht genießen, ich habe bis heute keinen. Und dann habe ich mir damals gedacht die 1. HD Cams sind noch nicht so Ausgereift und haben Kinderkrankheiten.
Also um es kurz zu machen mit der GS500 machst du meiner Meinung nach nichts falsch, ich würde aber trotz allem auf die Zukunft setzen.

Gruß Stefan



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Und immer schön schauen Wer Was geschrieben hat nicht einfach die Maier Eva.

/E



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Duisburger »

Sputnik41182 hat geschrieben:...ich würde aber trotz allem auf die Zukunft setzen.

Gruß Stefan
Das ist leider nicht die NV-GS500, da sind 800 Euro viel zu viel Investition in veraltete Technik.
Grüße aus Duisburg



tibor
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von tibor »

Also ich selbst hab die NV 500,
Sie ist wunderbar, war damit in Australien unterwegs und hab Tolle Aufnahmen machen können.
Unter den Mini Dvs eine sehr gute Wahl, auch ohne HD.
In 5 Jahren kannst dann eine neue mit HD kaufen.
Ausgereift ist HEUTE die NV 500.



mschaa
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von mschaa »

Hallo.
Ich habe hier den Vergleich GS300 zu HC7.
Ich habe mir letztes Jahr die NV-GS300 gekauft und war sehr zufrieden. Sehr schöne Farben, gute Auflösung, Autofokus und Bildstabi.
Dann habe ich Weihnachten einen HD-Ready Beamer (720er) gekauft. Bei 2,10 Meter Bildbreite (nicht Diagonale) ist die Auflösung der GS300 am Ende. Man sieht bei mir deutlich das es "nur" SD-Qualität ist.
Aufgrund dessen habe ich mir letzte Woche die HC7 gekauft.

Der Unterschied im Bild ist schon immens auf dem Beamer. So ein scharfes und gutes Bild habe ich auf dem Beamer noch nicht gehabt.
Ich war wirklich sehr positiv überrascht.

Der Bildstabi der HC7 scheint mir noch einen Tick besser, der Autofokus bei normalem Licht in etwa gleich...

Auch die Farben sind sehr gut - ich sehe da keinen Unterschied zum 3-Chipper.

Die Bedienung hat bei beiden Kameras so Ihre kleinen Nachteile, da viel über das Menü geht.
Allerdings ist das kleine Drehrad bei der Sony erheblich besser als der Joystick der GS300 um z.B. manuell zu fokussieren.

Ich bin vom Wechsel und Qualitätsgewinn auf jeden Fall begeistert.
Trotzdem was oder ist die GS300 eine gute Cam...

Aber ich würde wieder zur HC7 greifen.

Gruß
Michael



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Hallo Tibor,

da muss ich Dir einfach widersprechen. Gerade von Auslandsreisen möchte ich jetzt schon das optimale Videomaterial mitbringen. Und das ist z.Zt. einfach HDV. Ein Quantensprung, was Schärfe, Auflösung, Bildrauschen etc. angeht. Die Bildqualität ist halt mit DV nicht zu erreichen. Und da ich nicht weiß, ob ich in 5 Jahren noch einmal an den Urlaubsort komme, gilt es heute die modernste Technik einzusetzen. Und HDV ist für mich mit Vegas 7 schon gut zu verarbeiten. Als ich das erste Mal die gemachten Aufnahmen am großen Panasonic-Plasma gesehen habe, da wusste ich, dass meine Entscheidung, direkt in HDV einzusteigen, die richtige war!

Gruß
Detlev



Gast

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Gast »

Egal für welchen Camcorder Ihr Euch entscheidet wichtig sind die Orginalgarantiekarten für die spätere Einlösung der 24 Monate Hersteller-Garantie bei SONY oder Panasonic. Ich würde mich persönlich auch für eine HDR-HC7E entscheiden.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Duisburger »

Die GS500 Besitzer sind mit Recht mit ihrem Camcorder zufrieden, weil er gute Aufnahmen macht. War ich mit meiner ehemaligen GS400 auch.

Wenn aber ehemalige Standard-DV Filmer mal selbst in HDV gefilmt haben bemerken sie die unerwartete Qualitätssteigerung.
Grüße aus Duisburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18