Gemischt Forum



Aufzeichnen des Monitorsignals?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
sandersen
Beiträge: 4

Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Hallo,

ich bin auf der Sche nach einer geeigneten Lösung um mein Monitosignal aufzuzeichnen. Sprich laufende Screenshots. Mit der Lösung von SnapzPro bin ich nicht ganz zufrieden, da das Programm entweder an mangelnden Resourcen zu hakelig läuft oder die Framrate nicht ausricht.

Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?

Viele Dank im Vorraus

Sönke



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Debonnaire »

Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Monitor" deinen Computer-Monitor meinst. Wenn es ein Fernsehmonitor wäre, dann nimmst du einfach einen Videorekorder.

Für den PC-Monitor taugt z.B. Camtasia von www.techsmith.com. Damit werden z.B. Trainingsvideos gemacht. Ich benutze es selbst und bin damit recht zufrieden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



sandersen
Beiträge: 4

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Vielen Dank,

bekam diese Information gerade von einem Freund, um dan auf der HP der Firma mitheteilt zu bekommen, dass es momentan leider nur für den PC verfügbar ist, sie aber abn einer mac version arbeiten. Sorry, ich habe das mit dem mac vergessen.

Vielen Dank



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Ich verwende den Grand Ultimate XP Pro. Gibs bei ebay:
http://cgi.ebay.de/VGA-TV-Konverter-Gra ... dZViewItem

Ich bin sehr zufrieden damit, hatte davor schon zwei andere Konverter, die aber deutlich schlechter waren.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

sandersen hat geschrieben:Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?
Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

megalutzi hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Man braucht halt immer irgenwas, sei es eine GraKa oder einen Konverter :-)
Mit der richtigen GraKa kann man auf PC ggf das Signal von Video out per Kabel an Video-In durchschleifen und mit z.B. Power Cinema auf der Festplatte aufzeichnen. Da gibt es sicher auch was für den Mac.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Lichtler »

Es gibt da einen VGA > RGB converter. Der hilft evtl. Davor noch VGA splitter rein. Wenns is frag nochma dan such ich den Namen von dem ding raus....
Nothing the Tape can´t fix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 16:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 16:03
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 8:08
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 7:01
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47