Da genügt ein Akku mit 24 Volt (oder zwei mit je 12 Volt in Reihe) und dazu ein Poti (= regelbarer Widerstand).Superully hat geschrieben:...bloß wo krieg ich den entsprechenden saft her wenn ich das dingens mitten in der natur aufbaue?
Hier der Link zu meinem Händler... einer der wenigen in Deutschland, der USA Trains importiert.Superully hat geschrieben:was kostet so ne lok eigentlich? haste vielleicht ein paar links zwecks bezug?
Ich habe gerade mal nachgerechnet: Schritttempo bedeutet ungefähr 4 km pro Stunde. Im Maßstab 1:29 wären dies immer noch 138 m. Die Lok wäre damit - je nach Szenerie - vermutlich viel zu schnell für Deine Anwendung. :-(Superully hat geschrieben:kann ich die wirklich in 90 minuten nur ein paar meter fahren lassen?
Viel mehr noch als die Lok würde das Gleismaterial den Geldbeutel strapazieren: Ein gerades Gleis mit 120 cm Länge kostet rund 15 €, d.h. 138 m eingleisige Strecke kämen bereits auf knapp 1.400 €. Ich fürchte, damit wird mein Vorschlag völlig uninteressant. - Außer die Bahn hat danach auch noch eine Aufgabe. ;-)Superully hat geschrieben:btw: ich stelle mir das gerade bildlich vor wie ich mitten in der pampa das ganze geraffel aufbaue und ein stativ mitsamt camcorder auf drei wagons durch die gegend fahren lasse ;-)
Das würde ich mit "individuell unterschiedlich" beantworten. Dem einen liegts, dem anderen liegt etwas anderes. ;-)PowerMac hat geschrieben:Ist das wirklich schwer?