alex 1984

passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von alex 1984 »

hallo,

bin auf der suche nach einer passenden videoleuchte für meine vx 2100.
wieviel watt sollte sie unbedingt haben?
hat irgendjemand konkrete tipps?

danke für eure hilfe

mfg alex



Markus
Beiträge: 15534

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Markus »

alex 1984 hat geschrieben:wieviel watt sollte sie unbedingt haben?
Hallo Alex,

die benötigte Leistung richtet sich danach, bis zu welcher Entfernung und welchem Winkel die Leuchte reichen soll. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Leuchte mit einem Akku (bis etwa 100 Watt) oder mit Netzstrom betrieben werden soll (bis ca. 300 Watt). Und wieviel Geld möchtest Du etwa ausgeben?
Herzliche Grüße
Markus



M-Video
Beiträge: 56

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von M-Video »

Hi,

das würde ich auch gerne wissen..benötige nämlich auch ein Licht für die Vx2100.. Sollte entweder über Netzstrom (wär mir lieber) oder über die Cam gespeist werden. Leistung 100W - 300W. Am liebsten wär mir noch wenn sie dimmbar wäre.

Preislich hab ich da an etwa 400€ pro Licht gedacht.



Jan
Beiträge: 10124

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Jan »

Ein Kopflicht mit 300 Watt - soll der zu interviewende erblinden oder sich erst mal 5 m entfernen ? Gibst wirklich so ein Kopflicht Markus ?

Ich meine keine Leuchtkoffersets.


Ich weiss nicht bei grösserer Entfernung würde ich 3 Lichter (Lichtkoffer)setzen, bei kleinerer ein Kopflicht mit 20-80 Watt. Wenn nur ein Kopflicht auf der Kamera ist, gibts mit grosser Warscheinlichkeit Schatten, egal wieviel Watt.


Ich hab auch gestern wieder den ersten Meter gut ausgeleuchtet mit der immerdrauf Lampe HVL 20 DW 2 20 Watt, gut wenns mehrere Meter sind, ist sie zu schwach.

Best of Kopflicht

Panther Romy 75 (tageslichtfilter und dimmbar) ca 300 €- 36 Watt

Paglight C 6 (nicht dimmbar, 1Tageslichfilter) - ca 300 € - 30 Watt

Bebob Lux (Profi - 2 Tageslichtfilter) - ca 400 € - 20-50 Watt

Dedo Weigert - Dloba 2 (Profi - viel besser gehts nicht, Linsenverschiebung im Gerät dadurch optimaler Leuchtwinkel) ca 500 € - 20-100 Watt

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Ein Kopflicht mit 300 Watt [...] Gibst wirklich so ein Kopflicht Markus ?
Ja, das gab es mal (oder gibt es immer noch?) von Hama. Sogar mit Tageslichtfilter, aber eher zur (indirekten) Beleuchtung eines ganzen Raums gedacht.
Jan hat geschrieben:Panther Romy 75 (tageslichtfilter und dimmbar) ca 300 €...
75 Watt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10124

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Jan »

Ja darum heisst sie 75 !

Die Watt Zahlen hatte ich nicht im Kopf, mal schnell bei VAD gespickt.
Sind wohl nicht alle korrekt - sorry.


Möglicherweise kann man die Leuchten auch austauschen wie bei der Dloba 2 und die Tester hatten eine andere Lampe.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10124

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Jan »

Ich dacht mirs schon 300 Watt und die 1-2 m davor positionierte Person erlebt das Gleiche als wenn eine GSG 9 Einheit eine Blendgranate wirft.....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10124

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Jan »

So bei Panther.TV steht 20,35,50 oder 75 Watt kann man benutzen, war wohl ein Schreibfehler von VAD. Sie hatten im Test wohl die 35 Watt Leuchte.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Möglicherweise kann man die Leuchten auch austauschen...
Das kann man. In der Panther Romy ist ein gängiger Halogenbrenner mit 12 Volt, 75 Watt und Anschlussockel GY 6,35 drin.

Aber ich weiß jetzt auch, wie Du auf ca. 36 Watt gekommen bist. Die Daten wurden wohl in der gleichen missverständlichen Form von der Hersteller-Website übernommen: "Leuchtmittel: ... 35,75 W erhältlich". Die meinen 35 und 75, nicht ca. 36 Watt. ;-)

Die 300W-Leuchte von Hama gibt es wohl nicht mehr. Die haben jetzt lt. Website nur noch so eine fiese LED-Leuchte im Programm.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd Webermann

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Bernd Webermann »

Danke für eure Beiträge.

Ich denke mittlerweile an ein dimmbares Kopflicht mit 75 Watt.
Damit kann man wohl die meisten Situationen handeln.

Preislich möchte ich allerdings keine 400 Euro investieren. Ich möchte noch zwei Aufheller für die Hintergrundbeleuchtung kaufen und da kann ich nicht gleich 400 Euro für das Kopflicht ausgeben. Meine Frau läuft sowieso schon Amok wegen dem ganzen Geld das ich schon ausgegeben habe.

Über die Erinnerungsfilme freut sie sich aber riesig. Frauen halt ;-)

Auf was muss ich denn beim Kauf des Kopflichts achten wenn ich es mittels Bleiakkus betreiben möchte.

Und bezüglich der Mattebox, gibt es da keine preiswerten Lösungen ?
500-1600 Euro für ein bischen gedengeltes Metall finde ich sehr happig.
Kenne Leute die fahren Autos in dem Preisbereich ;-)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von rtzbild »

Dimmbar finde ich persönlich net so schön,
musste immer wieder Weißabgleich machen.

Wegen Kopflicht: Guck mal in meiner Sig ;o)

Akku hier.

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von Markus »

Bernd Webermann hat geschrieben:Preislich möchte ich allerdings keine 400 Euro investieren.
Die Panther Romy kostet ohne Tore und Tageslichtfilter ca. 200 €. Oder dachtest Du eher an eine Videoleuchte aus dem Consumerbereich? Gibt es da überhaupt etwas mit 75 Watt?
Bernd Webermann hat geschrieben:Meine Frau läuft sowieso schon Amok wegen dem ganzen Geld das ich schon ausgegeben habe.
Erzähls Ihr halt nicht. ;-)
Bernd Webermann hat geschrieben:Auf was muss ich denn beim Kauf des Kopflichts achten wenn ich es mittels Bleiakkus betreiben möchte.
Serienmäßige Bleiakkus haben 6 oder 12 Volt. Mit dieser Spannung muss sich das Kopflicht betreiben lassen.
Bernd Webermann hat geschrieben:Und bezüglich der Mattebox, gibt es da keine preiswerten Lösungen ?
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, mir diese Mattebox näher anzusehen, aber vielleicht kommst Du ja dazu. Siehe: Feedback needed on this mattebox?
Bernd Webermann hat geschrieben:[500-1600 €] Kenne Leute die fahren Autos in dem Preisbereich ;-)
Das ist doch nicht Dein Maßstab, oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



kent20003
Beiträge: 4

Re: passende videoleuchte für vx 2100...

Beitrag von kent20003 »

http://cgi.ebay.de/Portabel-Videoleuchte-Set-100W...

Was meinen Sie wegen diesen leuchten fur Sony?

Edit vom Mod: Link verkürzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02