(User Above) hat geschrieben:
: Na, ja, wenn´s so ist!
:
: Das sind natürlich Argumente! Wegwerfen würde ich auch nichts. Aber zu dem zweiten Teil
: habe ich eine Frage: Capturst Du analog über die DV500 oder digital, indem Du die
: Hi8-Filme mit der D8 abspielst? Mein Eindruck ist nämlich der, daß die Qualität
: besser ist, wenn ich die alten Hi8-Filme mit dem Hi8-Camcorder wiedergebe, mit dem
: ich sie auch aufgenommen habe und das Signal über SVHS der D8 zuführe (von wo aus
: ich dann digital capture).
:
: Beispiele (Auschnitt in mehrfacher Vergrößerung)
:
: Das Original:
http://www.dreisky.de/bilder/Original.j ... iginal.jpg
:
: Wiedergabe auf Hi8, analog durchgeschleift zur D8:
:
http://www.dreisky.de/bilder/Hi8.jpg">h ... er/Hi8.jpg
:
: Wiedergabe Hi8-Band auf D8:
http://www.dreisky.de/bilder/Hi8-Dig8.j ... 8-Dig8.jpg
:
: Viele Grüße
: Peter
Hallo Peter !
Das sind wirklich interessante Test's! Hut ab

! So rein wissenschaftlich habe ich das
natürlich nicht analysiert. Ich habe nur den Bildvergleich: vorher - nachher und
der ist für mich äußerst zufriedenstellend. Gerade an den kritischen Farbkanten
(wie z.B. rot)habe ich eine deutlich bessere Farbeingrenzung und Trennung festgestellt.
Aber vielleicht kann man die einzelnen Komponenten nicht so direkt voneinander trennen,
sondern muß das Ergebnis mit allen eigesetzten Geräten und Parametern als Ganzes sehen.
Nun zu deiner Frage. Ich benutze zum capturen eine Sony TRV7000E mit TBC für die Analog-Wiedergabe (Rarität in dieser Preisklasse). Wie gesagt, mit Video8 Tapes (!) und die Camera ist über den Hi8-Ausgang (!) mit der DV500 verbunden. Das Firewire-Kabel ist ebenfalls angeschlossen, dient aber nur zur Gerätesteuerung. Bei der DV500 kann
man dann schon beim analogcapturen bestimmte Parameter, wie Helligkeit, Kontrast, Farbintensität usw. voreinstellen und verändern. Das beste Ergebnis erziele ich z.B.
mit 57% Helligkeit, 46% Kontrast und 67% Farbintensität. Diese Werte habe ich nur durch viel probieren und testen ermittelt und bin damit fast immer auf der sicheren
Seite. Dies hat auch noch einen weitern großen Vorteil : so entfällt dann das zeitaufwändige rendern von diesbezüglichen Filtern im Projekt. Welche preisgünstige
Firewire-Karte kann diese Lösung anbieten ???
mit besten Grüßen
Jens
grisklaw -BEI- onlinehome.de