1. schau mal in den settings bei color correction, versuch mal dort die einstellungen durchzuprobierenAnonymous hat geschrieben:Na da bedanke ich mich mal für die bisherigen Antworten, die mir auch zum größten Teil geholfen haben. Allerdings hab ich noch ein paar (standart) Fragen.
1. Ich habe ein paar Clips mit Hilfe des Colour-Correction-Tool bearbeitet, danach alle in der Timeline markiert um alle auf einmal zu rendert.
Danach versuchte ich die Clips abzuspielen doch es war nur Audio zu hören. Das Bild leuchtet am Rand kurz weiß auf und lässt sich nicht abspielen. Was hab ich falsch gemacht?
2. Ich suche einen Timewarp Effekt, der die Geschwindigkeit von Video UND Audio verändern kann.
THX
avid ist im gegensatz zu premiere auch ein professionelles schnittprogramm und eigtl auch nur für schnitt gedacht, gfx und sfx macht man eben mit den anderen professionellen programmen wie combustion, after effects, pro tools, ... der grund ist denkbar einfach: jedes programm ist auf ein gebiet spezialisiert, so kommt am ende ein 1a ergebnis raus. ist zwar kostspieliger, liefert aber eben auch professionelle qualität.Anonymous hat geschrieben:Naja also was heißt spezielle Programme. In Premiere geht das mit 2 Mausclicks. Find ich schade dass das im Avid anscheinend nicht geht
Also das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Reden wir hier denn überhaupt über das selbe Programm? Ich nutze Liquid Edition 6.1 und das läuft wie geschmiert auf einem P4 2,8 GHz, 1GB Ram, ATI Radeon 9600Pro.Anonymous hat geschrieben:Mann man. Avid zickt so dermaßen rumm des gibts echt nicht. Allein wenn ich meine dv-cam anschließe muss der Avid sofort geschlossen werden. Warum auch immer. und wenn ich einen lausigen Colour Effekt anwende, kommt schon alles ins stocken. Wobei es bei aufwendigeren Effekten keine Probleme gibt. Ich verstehs echt nicht. Vllt liegts auch an meiner ATI x1300. Aber warum gehts dann manchmal und manchmal nicht.
Wie wärs denn mit Ziehen der Maus bei gedrückter linker Taste über die Markierungsfunktion in der Timeline. Auch über den Befehl "Objekte hinter der Playline markieren" - doppelter Pfeil über der Teimeline. Wenn der nicht vorhanden ist, über das Menü "Anpassen" auf die Menüleiste über der Timeline ziehen.Wie man alle Clips markiert ohne strg-segment zu benutzten weiß ich nicht.
Anonymous hat geschrieben:Ich benutze Avid Xpress pro.
Meinst Du FCP ist das Maß der Dinge ? Da gibt´s genauso Probleme - nur andere.Anonymous hat geschrieben:....kein Wunder dass immer mehr Editoren auf FCP oder sonstige neuere Schnittlösungen wechseln. Wenn Avid so stur weiter macht gehen die langsam aber sicher Pleite(siehe Avid Aktie). Die müssten doch nur ihre LowBudget Programme wie xpress der Bevölkerung zugänglicher machen. Das heißt billiger und compatibler. Dann würde es bestimmt wieder aufwärts gehen. Schade eigentlich. Die Schnittideologie von Avid ist wirklich ausgereift und sagt mir sehr zu.