Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kleejoe

Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Hi Leute,

habe einen Toshiba SD-R6112 DVD-R Brenner. Da ich weiß, daß es immerwieder Inkompatibilitäten zu den Rohlingen gibt, suche ich eine Liste, die beschreibt, welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.

Dazu habe ich schon gesucht im Netz. Gefunden habe ich aber nur, weler Brenner welches Format unterstützt (DVD-R; DVD+R; usw.)
wie z.B.: http://www.dv-rec.de/technik/dvdrw/inde ... ndex.shtml
http://www.dvdrhelp.com/http://www.dvdrhelp.com/

mfG. Kleejoe



Michael

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Michael »

Hallo,

arbeite mite einem älteren Toshiba Modell und habe bei -R beste Erfahrungen mit Verbatim, Primedisc und Conmark (Conrad) gemacht. Bisher kein Ausschuß und hohe Kompatibilität zu Standalones. Primedisc und Conmark kommen übrigens von Ritek.

Gruß,

Michael



kleejoe

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Ich danke dir soweit!

Falls du mit welchen schlechte Erfahrungen gemacht hast, kannst du bitte nochmal schreiben?

THX !! Kleejoe



HeV

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von HeV »

Moin !
Ich hab den Brenner ebenfalls und stelle momentan ziemliche Probleme mit Sky Rohlingen fest.. da brennt der zwar immer ohne murren, die dvds sind aber hinterher teilweise nicht lesbar ... teilweise liest er sie selbst, der DVD player auch, mein pc - dvdrom aber nicht, teilweise sind sie komplett unlesbar, teilweise ok... kann mir das eigentlich nur durch die Rohlinge erklären... hätte ich mir auch nie gekauft... hab ich nur umsonst zum notebook bekommen.

MfG


bauchpinseln -BEI- istcool.de



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

hallo !

ich habe auch den toshiba in mein notebook und als erstes rohlinge von INTENSO benutzt und diese funktionieren NICHT !

laut anderen aussage funktionieren diese rohlinge :

TDK
PRINCO
MITSUBISHI
PIONEER
MAXELL
TAIYO-YUDAN
OCTRON bei Lidl

werde dies testen

grus

klerner -BEI- web.de



grovel

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von grovel »

Das ist jetzt kein Witz, wenn ihr einen 4-fach Brenner (minus) besitzt, dann benutzt die Apple-Rohlinge. Die sind nämlich nicht nur preiswert, sondern haben auch eine spezielle Kratzschutzschicht, welche bei vielen andern Rohlingen nicht drauf ist. (Soweit wenigstens die Info aus der CT)

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



ph

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
: eine Liste, die beschreibt,
: welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.


Eine ausführliche Untersuchung der Kompatibilitäten zwischen Rohlingen, Brennern und Playern findest Du im Novemberheft der Zeitschrift 'Chip'.
Gruss
ph



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

So ich habe erfolgreich getestet :

TDK DVD-R
PRINCO DVD-R
IMATION DVD-R
SK DVD-R

gruß

klerner -BEI- web.de



pahu

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von pahu »

Also Intenso erkennt der Brenner nicht mal!

pahu666 -BEI- yahoo.com



vi

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von vi »

Wer kann mir helfen? Ich suche kompatible DVD-RW für TOSHIBA DVD-ROM SD-R6112 Brenner. Was ist da am besten?[/u]



Gast

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Gast »

Verbatim Rohlinge



Eva Maier

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Eva Maier »

Ritek G04
Sony 08D1
TY01
MCC 01RG20 (Verbatim)
MCC 02RG20

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00