Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche gutes Stativ...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
BigAl
Beiträge: 51

Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Hallo zusammen,

suche nach einem guten Stativ. Natürlich habe ich schon im Forum rumgesucht. Ich erkläre mal worauf ich wert lege:

Filme mit einer FX7 (und HC3). Habe hier im Moment das VCT-870RM von Sony. Der Ansatz ist nicht schlecht aber:

1. Das Teil ist wackelig wie ein Kuhschwanz.
2. Die mittlere, ausfahrbare Säule ist unbrauchbar (aus Kunststoff und gibt nach). Ok, die brauche ich eigentlich auch nicht.
3. Wenn ich eine Position anfahre geht das zwar recht "smooth" aber sobald ich den Druck wegnehme federt das ganze Teil etwas zurück. Stört mich unwahrscheinlich.

Gut gefallen tut mir im Prinzip der Handgriff mit der integrierten Fernbedienung. Ansonsten bin ich nicht wirklich happy mit dem Teil. Gibt es da Empfehlungen von Eurer Seite, dagen wir mal so bis 800 Euro...

Habe im eBay ein Manfrotto mit Kopf 503, Stativ 525MVB, Halbkugel 520BALL, Spinne und Stativtasche MBAG90P für ca. 650 Euro gesehen. Ist allerdings keine Remote-Control für die Sony dran. Die gibt es aber recht günstig von Sony mit der RM-VD1 zum Beispiel.

Kann das was?

Ich lege auf jeden Fall wert auf möglichst präzise Bewegungsabläufe. Ohne Nachfedern. Das Teil sollte aber auch so stabil sein, dass man den Griff vorsichtig anfassen kann, ohne das gleich alles wackelt.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Thanks in advanced

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Markus »

BigAl hat geschrieben:Kann das was?
Allerdings. Gegen das Sony-Stativ ist das Manfrotto wesentlich standfester und insgesamt auch robuster. Ich habe übrigens selbst ein 503/525 zusammen mit einer Manfrotto Lanc-Control im Einsatz und von einem Kollegen kenne ich das (wacklige) Sony-Stativ. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Markus hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Kann das was?
Allerdings. Gegen das Sony-Stativ ist das Manfrotto wesentlich standfester und insgesamt auch robuster. Ich habe übrigens selbst ein 503/525 zusammen mit einer Manfrotto Lanc-Control im Einsatz und von einem Kollegen kenne ich das (wacklige) Sony-Stativ. ;-)
Hi Markus,

welchen Lanc-Controler hast Du dafür? Den MV521 oder den MV523PRO oder einen ganz anderen? Wie verhält sich das Teil wenn Du aus einem Schnwenk anhältst. Federt da was nach?

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Markus »

BigAl hat geschrieben:...welchen Lanc-Controler hast Du dafür?
Das ist noch eine 522.
BigAl hat geschrieben:Wie verhält sich das Teil wenn Du aus einem Schnwenk anhältst. Federt da was nach?
Ist mir bislang nichts aufgefallen. Nur dass ein (Consumer-) Velbon weicher ist und sich feinfühliger steuern lässt. Eine FX7 würde ich auf letzteres jedoch nicht mehr draufsetzen (ist grenzwertig).
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Bernd E. »

BigAl hat geschrieben:Manfrotto mit Kopf 503, Stativ 525MVB, Halbkugel 520BALL, Spinne und Stativtasche MBAG90P für ca. 650 Euro
Kopf 503 und Beine 525 sind eine für ihre Preisklasse sehr empfehlenswerte Kombination. Der ebay-Preis ist allerdings nicht gerade ein Schnäppchen, denn dieses Set wird auch schon für knapp unter 600 Euro angeboten.

Gruß Bernd E.



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Bernd E. hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Manfrotto mit Kopf 503, Stativ 525MVB, Halbkugel 520BALL, Spinne und Stativtasche MBAG90P für ca. 650 Euro
Kopf 503 und Beine 525 sind eine für ihre Preisklasse sehr empfehlenswerte Kombination. Der ebay-Preis ist allerdings nicht gerade ein Schnäppchen, denn dieses Set wird auch schon für knapp unter 600 Euro angeboten.

Gruß Bernd E.
Und wo? Grad das Manfrotto Zeug ist sehr schwer zu recherchieren. Kannst auch PN schreiben wenn Du keinen Händler hier rein schreiben willst.

Viele Grüße
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von PowerMac »

"Manfrotto-Zeug" ist nicht schwer zu recherchieren.
Es gibt hier keine "PNs".
Günstige Preise findest du via Google und empfehlenswerte Händler via die Suchfunktion bei Slashcam.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Bernd E. »

BigAl hat geschrieben:Und wo? Grad das Manfrotto Zeug ist sehr schwer zu recherchieren.
Naja, eigentlich nicht schwerer als andere Artikel auch. Eine gute Informationsquelle für Preise sind immer die Preissuchmaschinen im Internet, wie z.B. diese hier:

www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfPr ... 46873.html

Gruß Bernd E.



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Vielen Dank für die Infos.

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Hallo zusammen,

eine Frage habe ich noch. Gibt es bei der von mir angesprochenen Kombination die Möglichkeit den Kopf zu justieren? Damit meine ich ihn zu kippen, um eventuelle Schräglagen auszugleichen. Habe das bei dem Sony immer über das Verstellen der Füße versucht, ist aber sehr ungenau und nicht wirklich befriedigend.

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Gast »

Ein Manfrotto 503 Kopf ist auch ein wenig überdimensioniert. Ein 501 Kopf macht seine Sache bei 1,6kg vollkommen gut.



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:Ein Manfrotto 503 Kopf ist auch ein wenig überdimensioniert. Ein 501 Kopf macht seine Sache bei 1,6kg vollkommen gut.
Das war aber keine Antwort auf meine Frage... Oder habe ich da was überlesen?

PS: Der 501 hat meines Wissens nach keinen Gewichtsausgleich!

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Gast »

Sieh dir mal diesen Review zum Velbon DV7000 an:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:Sieh dir mal diesen Review zum Velbon DV7000 an:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42
Hi,

vielen Dank für die Info. Dieses Stativ würde ich aber eher in die Kategorie des Sony-Stativs, welches ich schon besitze, einordnen. Ich habe auch schon diverse Filme von VELBON-Fans gesehen. Die habe mich nicht so vom Hocker gehauen. Da sehen bereits die Schwenks mit meinem Sony besser aus. Ich denke, dass das Velbon mit Sicherheit in der Preisklasse bis 100 Euro eines der besten Stative am Markt ist. Aber ich gehe auch mal davon aus, dass das Manfrotto da in einer anderen Liga spielt.

Gruß
Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Peter06
Beiträge: 361

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Peter06 »

Ich würde das Velbon vor dem Sony einordnen. Soweit mir bekannt ist, hat das Sony keinen Fluid-Kopf.
Aber du hast recht, Manfrotto ist natürlich besser.
Ich glaub das RM-VD1 kann man nicht gut genug befestigen um die Kamera am Stativ komfortable bedienen zu können. Da du das VCT-870RM hast würde ich versuchen den Griff mit der LANC-Steuerung am Manfrotto zu befestigen. Oder geht der Führungshebel des Sony VCT-870RM nicht abschrauben?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Gast »

Peter06 hat geschrieben:Ich würde das Velbon vor dem Sony einordnen. Soweit mir bekannt ist, hat das Sony keinen Fluid-Kopf.
Aber du hast recht, Manfrotto ist natürlich besser.
Ich glaub das RM-VD1 kann man nicht gut genug befestigen um die Kamera am Stativ komfortable bedienen zu können. Da du das VCT-870RM hast würde ich versuchen den Griff mit der LANC-Steuerung am Manfrotto zu befestigen. Oder geht der Führungshebel des Sony VCT-870RM nicht abschrauben?
Der Handgriff ist so ziemlich das einzige was man am Sony abschrauben kann... Muss ich mir dann mal anschauen.

Viele Dank für Die Info

Gruß
BigAl



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Markus »

BigAl hat geschrieben:Gibt es bei der von mir angesprochenen Kombination die Möglichkeit den Kopf zu justieren? Damit meine ich ihn zu kippen, um eventuelle Schräglagen auszugleichen.
Meinst Du die Kombi Manfrotto 503 bzw. 501 und 525? Da lässt sich der Kopf bequem über die Halbschale ausrichten, wie das bei professionellen Systemen üblich ist.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von rtzbild »

Aloha,
die 525 / 501-Kombi ist in jeden Falle eine sehr gute Wahl, egal ob leichte HandyCam oder alte Studio-RöhrenCam, das Dreibein hat schon so manches ausgehalten, zumal Vinten (Pro-5) in Bingen / Rhein sitzt, Ersatzteile sind daher auch recht schnell zu erhalten.

Laut google schon ab 399,- Euro.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Markus hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Gibt es bei der von mir angesprochenen Kombination die Möglichkeit den Kopf zu justieren? Damit meine ich ihn zu kippen, um eventuelle Schräglagen auszugleichen.
Meinst Du die Kombi Manfrotto 503 bzw. 501 und 525? Da lässt sich der Kopf bequem über die Halbschale ausrichten, wie das bei professionellen Systemen üblich ist.
Ah ja. Habe mir die Kombi jetzt bestellt. Das Ganze für 580,00 Euro. Im Lieferumfang steht:

Video-Neigekopf MA 503 mit Schnellkupplungsplatte;
Dreibeinstativ MA 525
Spreizer 165MV
Stativtasche

Müsste da nich eigentlich noch ein 520BALL oder sowas dabei sein? Muss ich das noch separat bestellen? Kann es sein, dass die Kombi ohne den ausgelifert wird bzw. ist das ohne den BALL montierbar?

Fragen über Fragen. Aber es macht ja auch die Mitlese schlau. Insofern...

Best Regards

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von Markus »

BigAl hat geschrieben:Müsste da nich eigentlich noch ein 520BALL oder sowas dabei sein?
Keine Bange, das Set beinhaltet ein komplettes Stativ inkl. Kopf. Die Halbschale ist Bestandteil des Stativs und das Gegenstück sitzt am Kopf. Da fehlt also nichts.

Der Manfrotto 520 BALL ist ein Adapter zur Verwendung von Stativköpfen mit Schraubanschluss auf einer Halbschale und ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Herzliche Grüße
Markus



BigAl
Beiträge: 51

Re: Suche gutes Stativ...

Beitrag von BigAl »

Markus hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Müsste da nich eigentlich noch ein 520BALL oder sowas dabei sein?
Keine Bange, das Set beinhaltet ein komplettes Stativ inkl. Kopf. Die Halbschale ist Bestandteil des Stativs und das Gegenstück sitzt am Kopf. Da fehlt also nichts.

Der Manfrotto 520 BALL ist ein Adapter zur Verwendung von Stativköpfen mit Schraubanschluss auf einer Halbschale und ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Vielen Dank. Nu bin ich beruhigt. Du hast mir das Wochenende gerettet :-)

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28