Also langsam wird mir Panasonics Firmenphilosophie immer unverstaendlicher. Der 230er bekommt nen Mikro-/KH-Anschluss und der hoeherwertige 320er hat beides nicht?!Ivonne hat geschrieben:Ich habe mich innerlich eigentlich schon für die 230er entschieden, nicht zuletzt, weil sie einen Kopfhörerausgang besitzt.
So schlimm kann's nicht sein, immerhin werden die 3CCD-Modelle von Panasonic an jeder Ecke empfohlen. Die Leute loben übrigens insbesondere die natürlichen Farben ;-)Gast11 hat geschrieben: [...]Ein Freund kam kürzlich mit seine Pana NV-GS300 zu mir, wir machten ein paar Aufnahmen. Als ich die auf dem PC hatte, war ich erschrocken. So ein Scheiß (anders kann ichs wirklich nicht sagen). [...]
Kameradefekt? Falsche Einstellungen? Egal, eine qualifizierte Kritik sieht anders aus. Da würde ich als Kaufinteressent nichts drauf geben.Gast11 hat geschrieben:ich wundere mich immer wieder über den Schwachsinn, den ich hier lesen darf...NV-GS300...So ein Scheiß...unnatürliche Farben...Deine Videos werden Lüge sein...Dass ich nicht lache, wegen Kopfhöreranschluss, blablabla...Kann natürlich auch sein, dass du irgendwelche psychedelischen Sachen drehen willst, dann geht die 300 oder ähnliche schon.
Sicher, aber der Kritikpunkt hier war ja die Farbwiedergabe OHNE Nachbearbeitung. Und diese Farbwiedergabe wird immer nur sehr subjektiv empfunden: Der eine mag eher kältere oder pastelligere Farben, der andere bevorzugt wärmere oder kräftigere. Auch die russischen Testbilder zeigen meines Erachtens bei der GS300 keine "psychedelischen" Farben, wegen denen man jedem vom Kauf abraten müsste.Peter06 hat geschrieben:So ein verstärken der Farben ist übrigends mit jeder Videoschnittsoftware möglich
Und wie willst Du ein Urteil zum Realitätsgrad der Farbwiedergabe geben, ohne die Sache in echt gesehen zu haben?Peter06 hat geschrieben:Ich kann gast11 schon glauben schenken. Seht euch hier die Bilder an:
http://www.videozona.ru/video_tests/hc96-gs300/