das ist jetzt das dritte(!) mal, dass Du exakt denselben Text hier postest. Nur wächst Deine Kompetent davon leider auch nicht.Markus.Straub. hat geschrieben:Ich komm nochmal zu meiner Frage, die ich vor ein paar tagen gestellt habe:
Habe ich jetzt ein deja-vue?Markus.Straub. hat geschrieben:Ich könnte bestimmt ohne weiteres eine canon XL H1 bedienen. Ist das für einen 16 Jährigen viel oder ward ihr in dem Alter viel weiter als ich? Ich kann mich da schlecht einschätzen, weil ich keinen Vergleich habe zu anderen...
Soll ich dir auf die Schulter klopfen, weil du nach eigener Aussage bestimmt eine mittelmäßige Kamera bedienen könntest? Vermutung gepaart mit Unwahrscheinlichkeit in Bezug auf technisches Können? Kameraarbeit bedeutet Kunst, Gefühl und alles mögliche andere. Die Technik einer XL H1 interessiert überhaupt nicht. Das kann jeder in wenigen Stunden lernen und gehört nicht zu den Fähigkeiten und Fertigkeiten deines gewünschten Ausbildungsberufes. Ein grundsätzliches technisches Wissen zu Kameratechnik ist dagegen gut. Hochbegabt bist du mit 16 sicher nicht. Ausserdem interessiert dein junges Alter nicht. Bei Lehrstellen und Studienplätzen konkurrierst du sowieso mit älteren, erfahrenen und geistig reiferen Mitbewerbern.Markus.Straub. hat geschrieben:Ich komm nochmal zu meiner Frage, die ich vor ein paar tagen gestellt habe:
Vorhin hat jemand von euch gesagt, ich solle keine Bewerbung schreiben, sondern mich persönlich melden, weil ich bei schriftlichen anfragen höchstwarscheinlich eine Absage bekommen würde. Noch ne Frage. Wenn die mich fragen, ob ich mich in dem Bereich auskenne...Ich bin ja kein spezialist...seit meinem 15.lebensjahr beschäftige ich mich mit dem Videofilmen. ich weiß was verschlusszeit, blendenwerte und co bedeuten aber reicht das vorerst aus? Ich könnte bestimmt ohne weiteres eine canon XL H1 bedienen. Ist das für einen 16 Jährigen viel oder ward ihr in dem Alter viel weiter als ich? Ich kann mich da schlecht einschätzen, weil ich keinen Vergleich habe zu anderen...
Der meint wohl Typen wie der PowerMac :-)PowerMac hat geschrieben:Bei Lehrstellen und Studienplätzen konkurrierst du sowieso mit älteren, erfahrenen und geistig reiferen Mitbewerbern.
Soll ich Dir mal was verraten? Bis eben ist mir das gar nicht aufgefallen, obwohl ich sonst Tippfehler sofort bemerke. War das schon die ganze Zeit so oder kam der Fehler erst später rein? Kann sich da jemand erinnern?Anonymous hat geschrieben:Mit 80 Antworten und derzeit 1358 Klicks scheint dieser Beitrag das Interesse vieler hervorzurufen. Könnte bitte jemand den Thread-Titel editieren oder mir erklären, was ein "Kamerann" ist!? :)
Danke!
Anonymous hat geschrieben:Könnte bitte jemand den Thread-Titel editieren...
Unter anderem ein Augenmensch, der den Kern einer Sache spontan erfaßt und fähig ist, diesen griffig zu kürzen und zusammenzufassen. Er sieht den Wald, die anderen nur Bäume ;-)Anonymous hat geschrieben: ...oder mir erklären, was ein "Kamerann" ist!? :)
Ich setze noch einen drauf: Wenn man den Kameramann als "Director of Photography" (DOP) begreift, dann muss er die Kamera überhaupt nicht bedienen können, dafür hat er seinen Assistenten. Und der Assistent muss nicht drehen können, dafür gibt es den Schwenker.Schleichmichel hat geschrieben:Du wirst schnell feststellen, dass für einen Kameramann nicht nur das Wissen aus der Bedienungsanleitung der jeweiligen Kamera genügt.
Verrätst Du uns dann auch, warum Du "Bild Ingenieur" schreibst und nicht Bildingenieur oder wenigstens Bild-Ingenieur? Und warum Du "das Kameramann werden" schreibst? Der Artikel "das" sagt doch, dass es sich beim nachfolgenden Wort um ein Substantiv handelt. Also dann eher schon "das Kameramannwerden", auch wenn ich das anders ausdrücken würde. Und warum schreibst Du "ist" mitten im Satz groß? Mir scheint, dass Du Dir Deine Texte nicht noch mal als Vorschau durchliest, bevor Du sie endgültig abschickst. Später an der Uni kriegst Du ernsthafte Probleme, wenn in Deinen Texten so viele Fehler sind. Und Du musst ja auch daran denken, in den kommenden zwei bis drei Jahren auf einen möglichst guten Abi-Durchschnitt hinzuarbeiten.Markus.Straub. hat geschrieben:Ich hab das Kameramann werden jetzt erstmal nach hinten versetzt. Mir ist es wichtiger zu studieren. Bild Ingenieur. Das Ist mein Ziel.
Dann solltest Du dringend und schnellstmöglich eine Situation herbeiführen, wo Dir nichts mehr angestrichen werden muss. Du bist ja erst 16 und hast bis zum Abi noch einen Moment Zeit, also nutze sie. Zum Beispiel solltest Du einfach sehr viel lesen. Und damit meine ich nicht die Bild-Zeitung.Markus.Straub. hat geschrieben:Na ja, ich bin es eigentlich gewohnt, dass am Ende alle falschen Wörter angestrichen werden.
viewtopic.php?p=202217#202217Markus.Straub. hat geschrieben:Na ja, ich bin es eigentlich gewohnt, dass am Ende alle falschen Wörter angestrichen werden. Und meistens drücke ich ausversehen auf "Abschicken" anstatt auf "Vorschau"
Hätte ich sein Posting zuerst gelesen, hätte ich genau das auch gesagt.Pianist hat geschrieben:Verrätst Du uns dann auch, warum Du "Bild Ingenieur" schreibst und nicht Bildingenieur oder wenigstens Bild-Ingenieur? Und warum Du "das Kameramann werden" schreibst? Der Artikel "das" sagt doch, dass es sich beim nachfolgenden Wort um ein Substantiv handelt. Also dann eher schon "das Kameramannwerden", auch wenn ich das anders ausdrücken würde. Und warum schreibst Du "ist" mitten im Satz groß? Mir scheint, dass Du Dir Deine Texte nicht noch mal als Vorschau durchliest, bevor Du sie endgültig abschickst. Später an der Uni kriegst Du ernsthafte Probleme, wenn in Deinen Texten so viele Fehler sind. Und Du musst ja auch daran denken, in den kommenden zwei bis drei Jahren auf einen möglichst guten Abi-Durchschnitt hinzuarbeiten.Markus.Straub. hat geschrieben:Ich hab das Kameramann werden jetzt erstmal nach hinten versetzt. Mir ist es wichtiger zu studieren. Bild Ingenieur. Das Ist mein Ziel.
Matthias
Das hat nun mal beides was miteinander zu tun. Es ist besser, wenn wir ihn frühzeitig auf diese Dinge hinweisen, bevor es irgendjemand viel später tut und es dann vielleicht schon zu spät ist. Bisher hat er uns auch immer noch nicht verraten, was für Kontakte er bisher aufgenommen hat und ob er inzwischen mal an einer Ü-Wagen-Tür geklopft hat. Ist ja ein Wochenende dazwischengewesen und so weit ich weiß, hat die Bundesliga gespielt. Er könnte auch mal die Programmzeitschriften aufmerksam studieren und schauen, wo in seiner Nähe größere Außenübertragungen geplant sind. Wenn er wirklich Bildingenieur werden möchte, findet er dort seine Ansprechpartner.Axel Segebrecht hat geschrieben:erm... irgentwie find ich es echt krass das wir anstelle uns über das "topic" zu unterhalten, über rechtsschreibung und grammatik auslassen. aber vielleicht sehe ich das ja auch zu heftig...
minos hat geschrieben:hallo erstmal und entschuldige, dass ich anscheinend menschen aufgrund meiner schreibweise angegriffen habe und dabei auch noch negativ kritisiert werde, entschuldige, dass ich solch´eine ausdrucksweise vertrete....[...]
...ich wünsch euch allen was, und versucht anderen Menschen, wenn sie euch um Hilfe bitten, wertefrei, aussagekrätftig und professionell zu beraten, ansonsten sehe ich das Forum als keine Möglichkeit mich von Experten beraten zu lassen...
mit besten grüssen
minos
Nö, sehe ich nicht so, aber wenn einer fragt "Wo lerne ich KFZ-Mechaniker" stelle ich mir mindestens vor, daß er von sich aus schonmal in KFZ-Betrieben war oder bei der Handwerkskammer vorstellig. Und wer einen Praktikumsplatz sucht, kann das auch beim Bürgerfunk haben, man muss eben nur dort hin gehen.WINner hat geschrieben:Exakt so.Eva Maier hat geschrieben: Wenn Du Den Thread verfolgt hast dann weisst Du wo das Endet, - hier in SlashCam- Forum Tag und Nacht.
Von vielen hundert Möchtegerns setzen sich halt nur ein, zwei durch.
Wers nicht packt, darf hier hier Tag und (vor allem in der) Nacht den Possenreißer spielen.
Du siehst dem ein oder anderen ja auch an seinem "kollegialen" Tonfall den Mißmut und die Verzweiflung über das eigene unwiderrufliche Scheitern an. [...]
Wenn die Ulmer Looser sind, dann frage ich mich, warum Du nicht einen Umzugins Auge fasst?Markus.Straub. hat geschrieben:Also das SWR-fernsehen scheidet schonmal aus...die nehmen nur Praktikanten, die für ihr studium eins Brauchen....Und viel mehr andere Sender gibt es bei uns nicht. Vieleicht noch Regio TV ULM...lol. die sind ja mal voll die loooser. Wenn man sich deren Arbeit anschaut, da lern ich nichts dazu.
*grrrr* Großstadt.Markus.Straub hat geschrieben:Ich komm eher selten in die Groß Stadt.
Pianist hat geschrieben:Sagen wir mal so: Es kommt drauf an. Sehr stark.derpianoman hat geschrieben:Und das dürfte beim Kameramann nicht viel anders sein, oder ???
[...]
Und bei den Kameraleuten muss man fairerweise neben den ganz wenigen, die Kinofilme oder Werbespots drehen, auch alle mit einrechnen, die Nachrichten, Features, Dokumentarfilme, Imagefilme und Pornofilme drehen, und auch alle, die im Mehrkamera-Betrieb Skirennen, Autorennen, Fußballspiele und Bundesparteitage übertragen.
Es kommt also wirklich drauf an, was man genau tut. Da gibt es schon eine ganze Menge Leute, die davon leben können.
Matthias
Ja, als Erwachsener, 24 (1990) im Taxi.Markus.Straub. hat geschrieben:Was ich damit fragen wollte, war eigentlich, ob ihr euch auch schon in eurer Jugend mit dem Filmen beschäftigt habt, oder erst als erwachsene angefangen habt mit dem Filmen=???