syntech
Beiträge: 9

Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung

Beitrag von syntech »

Ich habe bei meiner neuen GS280 mal die Fotofunktion ausprobiert, und bin sehr enttaeuscht.

Das bringt mich gleich zur ersten Frage: Sind Camcorder zum fotografieren per se ungeeignet?

Mich interessiert aber auch das warum, daher hab ich mir mal Gedanken zu dem Thema gemacht.

Mein Cam hat 3 CCds mit je 800k Bildpunkten/Pixel. Die Fotos die ich machte, waren in maximaler Aufloesung. Jetzt denke ich mir, das ist auch der Grund warum sie so schlecht, sprich 'nicht richtig scharf' waren. Vermutlich wird iher hochgerechnet, stimmts?

Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass der Zusammenhang CCD Aufloesung/Foto Aufloesung direkt besteht, dann waere doch das 'ideale' Fotoformat 1024x768 (bzw. 1MP wie das bei Panasonic heisst, die Aufloesung kann man offensichtlich gar nicht anders einstellen).

Denn 1024*768 = 786.432 Pixel. Passt wunderbar zu den 800k der Chips (die ja nicht aufaddiert werden, sondern insegesamt vorhanden sind, soweit ich das verstanden habe, auch wenn 3 x 800k geschrieben wird...).

Jetzt zur zweiten Frage: seh ich das so richtig oder hab ich hier ein Verstaendnisproblem bei dem Thema? Ich frag mich naemlich, wie Panasonic da auf eine max. Foto-Aufloesung von 2048x1512 kommt.

Was auch immer Panasonic unter 1MP an Foto-Aufloesung versteht, duerfte hier wohl schon etwas hochgerechnet werden. Ok, kann man dann eben nicht aendern.

Ich habe zwar noch eine Digi-Fotocam mit der ich absolut zufrieden bin (die hat 3 MP), aber wenn das mit dem Camcorder und den Fotos doch noch um Klassen besser wird, muss ich die ja nicht immer mit dabei haben. Darum gehts mir dann im letzten Schritt. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung

Beitrag von Markus »

syntech hat geschrieben:Sind Camcorder zum fotografieren per se ungeeignet?
So ist es. Eine eierlegende Wollmilchsau kann alles, aber nichts richtig. Bei Camcordern liegt der Schwerpunkt immerhin noch beim Videofilmen, also Bewegtbildern mit einer festgelegten Auflösung.
syntech hat geschrieben:Vermutlich wird iher hochgerechnet, stimmts?
Das tun viele Camcorder, denn auch 3x 800k bleiben 800k. Das liegt daran, weil der gleiche Pixel auf jedem CCD nur eine Grundfarbe für einen ganz bestimmten Bildpunkt erfasst. Aus drei Pixeln wird am Ende einer, für den lediglich die Farbe und damit auch die Helligkeit genau ermittelt wurde.
syntech hat geschrieben:Ich frag mich naemlich, wie Panasonic da auf eine max. Foto-Aufloesung von 2048x1512 kommt.
Diese Frage ist nach der Beantwortung der vorherigen irgendwie überflüssig. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung

Beitrag von PowerMac »

Pixelshift, Interpolation!



syntech
Beiträge: 9

Re: Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung

Beitrag von syntech »

Hab mir das jetzt mal im Detail angeschaut, und das Ergebnis ist doch etwas ernuechternd.

Habe eine Fotoserie mit allen 4 moeglichen 4:3 Aufloesungen gemacht (3MP, 2MP, 1MP und 0.3MP) und das in den beiden verfuegbaren Qualitaetsstufen. Ach, im Automatikmodus. Die Einstellungsmoeglichkeiten im manuellen Modus finde ich nicht besonders prickelnd. Werds mir aber bei Gelegenheit vielleicht nochmal im Detail anschauen. Denke aber nicht, dass ich hier noch besonders viel rausholen kann.

Bloed finde ich auch, dass nicht die Aufloesung an sich angegeben ist, sondern die MP, aber egal.

3MP = 2048x1512
2MP = 1600x1200
1MP = 1280x960
0.3MP = 640x480

Fazit:
Einzig die beiden 0.3MP Bilder sind relativ rauscharm und somit zur Not brauchbar. Sogar das 1MP Bild ist schon verrauscht. Klar, jetzt wo ich die Aufloesung kenne, auch kein Wunder. Das haette mit 1024x768 noch wunderbar geklappt, aber mit 1280x960 geht sich das mit einem 800k Chip nicht mehr ohne Hochrechnen aus. :-/

Falles es wen interessieren sollte, hab ich die Bilder meiner Panasonic GS280 mal ins Netz gestellt:

Qualitaet 1 (gut):

3MP
2MP
1MP
0.3MP


Qualitaet 2 (mittel):

3MP
2MP
1MP
0.3MP

Zumindest in den Qualitaetsstufen ist nicht so ein riesen Unterschied, verglichen mit der doch ziemlich reduzierten Filegroesse. Da kann man dann wenns sein muss auch mit niedrigerer Qualitaet fotografieren. So viel schlechter ist das nicht, und die Bilder sind nur mehr rund 50-60% so gross.



Gast

Re: Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung

Beitrag von Gast »

Kleiner Tip:
Nimm zum Fotografieren einen Fotoapperat und zum Filmen eine Kamera :)

Dein Cam hat sicher auch ein Display, trotzdem wirst Du dort wohl keine Filme ansehen wollen. Nur weil was geht, muss es nicht gut gehen bzw. dafür gemacht sein!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Di 13:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von slashCAM - Di 11:24
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47