xpflash
Beiträge: 2

WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von xpflash »

hi

ich habe ein wmv file:

format .wmv
bitrate: ca. 2440 kbit/s (ist aber variabel) - sieht man bei übergangen => höhere bitrate)
fps: 30
size: 1024*768

problem:

1.) ich schaffs nicht das wmv file auf eine dvd in einer einigermassen guten qualität zu bekommen oder/bzw. in ein format umzurechnen, dass in etwa gleiche quali hat und am pc nicht ruckelt.

2.) im momentanen wmv format ruckelt das file (vorallem bei überblendungen auf grund der wahrschenlich höheren bitrate) auf meinem pc (amd64 3000 - ram 1gb - graka gf6600GT)

bitte um hilfe - diesen sa. hab ich präsentation!



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV auf DVD

Beitrag von Markus »

Hallo,

das mit der DVD verstehe ich nicht ganz. Soll die WMV-Datei später am Notebook von einer DVD-ROM abgespielt werden oder willst Du eine DVD-Video erstellen, die im DVD-Player läuft?
Herzliche Grüße
Markus



xpflash
Beiträge: 2

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von xpflash »

das ist eigentlich egal

es bestehen folgende möglichkeiten

entweder von der HD am notebook/pc
oder eine dvd am dvdplayer

beides ist möglich

im moment funkt aber weder das eine noch das andere
pc: wmv ruckelt
dvdplayer: qualität ist schlecht

ich habe schon
tmpegnc
nero vision
und andere tools probiert

jedes mal das gleiche: nach umwadeln ist die quali schlecht und/oder es ruckelt



rush
Beiträge: 14996

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von rush »

hi,

hast du es mal mit dem windows media encoder versucht?

und sicher das die ruckler nicht doch wirklich im videofile sind? dein rechner sollte so'n wmv doch eigentlich abspielen können...

mit welchem player? versuch's mal alternativ mit dem vlc player
keep ya head up



bbslash
Beiträge: 22

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von bbslash »

Hallo,

also ich selbst würde niemals eine WMV Datei im Pal Format auf eine DVD Brennen, um diese dann mit einem normalen DVD Player abzuspielen.

Vorallem weil WMV eigendlich nicht dafür gedacht ist. Ich mache das Brennen auf DVD ausschlieslich mit einem AVI File. Mit WMV würde ich keine gute Qualität erwarten. Übrigens hab ich das auch schon mal versucht. Das ergebnis war aber sehr schlecht.

Vieleicht seh ich das ja falsch, aber WMV gehört für mich in's Internet um kleine Dateigrößen bei noch akzeptabler Qualität zu bekommen.

Das dein PC das nicht Ruckelfrei hinbekommt liegt wohl er an der geschwindigkeit oder an der Grafikkarte.

Und noch etwas was ich gar nicht verstehe:
******
fps: 30
size: 1024*768

*******

Warum fps : 30 und nicht 25 für PAL ? oder wilst du eine NTSC DVD erstellen ?

Und Warum size 1024*768 ? Wenn du 1024 * 768 als ausgabeformat auswählst, wie hast du den das aufgenommen ? Mit einer PAL Videokamera ?

Ist ja eigendlich unlogisch. Denn Pal hat keine 1024*768. Also wenn du dieses Format bei guter Qualität ausgeben möchtest, müsstest du das ganze zumindest als HDV aufgenommen haben. Oder wie kommst du sonst auf solch eine grosse Auflösung ?

Gruss
Bernhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von Markus »

Sehr eigenartig. Den PC finde ich nicht zu schwach, um diese Datei wiederzugeben. - Hast Du trotzdem mal einen anderen Computer ausprobiert? (Tu es und berichte uns dann!)
Herzliche Grüße
Markus



hollibaer
Beiträge: 1

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von hollibaer »

hallo
ich hab fast das gleiche problem. habe eine wmv datei von einer digicam die ich auf dvd brennen möchte die in den geläufigsten dvdplayern abläuft. da ich mit solch einem thema noch nie was zu tun hatte, frag ich hier mal nach rat und hilfe. thx.



Quadruplex

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von Quadruplex »

Es geht nicht. Du kannst eine DVD-ROM brennen, theoretisch auch eine MiniHD-DVD. Beides läuft aber nicht auf Standard-DVD-Spielern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18