xpflash
Beiträge: 2

WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von xpflash »

hi

ich habe ein wmv file:

format .wmv
bitrate: ca. 2440 kbit/s (ist aber variabel) - sieht man bei übergangen => höhere bitrate)
fps: 30
size: 1024*768

problem:

1.) ich schaffs nicht das wmv file auf eine dvd in einer einigermassen guten qualität zu bekommen oder/bzw. in ein format umzurechnen, dass in etwa gleiche quali hat und am pc nicht ruckelt.

2.) im momentanen wmv format ruckelt das file (vorallem bei überblendungen auf grund der wahrschenlich höheren bitrate) auf meinem pc (amd64 3000 - ram 1gb - graka gf6600GT)

bitte um hilfe - diesen sa. hab ich präsentation!



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV auf DVD

Beitrag von Markus »

Hallo,

das mit der DVD verstehe ich nicht ganz. Soll die WMV-Datei später am Notebook von einer DVD-ROM abgespielt werden oder willst Du eine DVD-Video erstellen, die im DVD-Player läuft?
Herzliche Grüße
Markus



xpflash
Beiträge: 2

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von xpflash »

das ist eigentlich egal

es bestehen folgende möglichkeiten

entweder von der HD am notebook/pc
oder eine dvd am dvdplayer

beides ist möglich

im moment funkt aber weder das eine noch das andere
pc: wmv ruckelt
dvdplayer: qualität ist schlecht

ich habe schon
tmpegnc
nero vision
und andere tools probiert

jedes mal das gleiche: nach umwadeln ist die quali schlecht und/oder es ruckelt



rush
Beiträge: 14986

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von rush »

hi,

hast du es mal mit dem windows media encoder versucht?

und sicher das die ruckler nicht doch wirklich im videofile sind? dein rechner sollte so'n wmv doch eigentlich abspielen können...

mit welchem player? versuch's mal alternativ mit dem vlc player
keep ya head up



bbslash
Beiträge: 22

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von bbslash »

Hallo,

also ich selbst würde niemals eine WMV Datei im Pal Format auf eine DVD Brennen, um diese dann mit einem normalen DVD Player abzuspielen.

Vorallem weil WMV eigendlich nicht dafür gedacht ist. Ich mache das Brennen auf DVD ausschlieslich mit einem AVI File. Mit WMV würde ich keine gute Qualität erwarten. Übrigens hab ich das auch schon mal versucht. Das ergebnis war aber sehr schlecht.

Vieleicht seh ich das ja falsch, aber WMV gehört für mich in's Internet um kleine Dateigrößen bei noch akzeptabler Qualität zu bekommen.

Das dein PC das nicht Ruckelfrei hinbekommt liegt wohl er an der geschwindigkeit oder an der Grafikkarte.

Und noch etwas was ich gar nicht verstehe:
******
fps: 30
size: 1024*768

*******

Warum fps : 30 und nicht 25 für PAL ? oder wilst du eine NTSC DVD erstellen ?

Und Warum size 1024*768 ? Wenn du 1024 * 768 als ausgabeformat auswählst, wie hast du den das aufgenommen ? Mit einer PAL Videokamera ?

Ist ja eigendlich unlogisch. Denn Pal hat keine 1024*768. Also wenn du dieses Format bei guter Qualität ausgeben möchtest, müsstest du das ganze zumindest als HDV aufgenommen haben. Oder wie kommst du sonst auf solch eine grosse Auflösung ?

Gruss
Bernhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von Markus »

Sehr eigenartig. Den PC finde ich nicht zu schwach, um diese Datei wiederzugeben. - Hast Du trotzdem mal einen anderen Computer ausprobiert? (Tu es und berichte uns dann!)
Herzliche Grüße
Markus



hollibaer
Beiträge: 1

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von hollibaer »

hallo
ich hab fast das gleiche problem. habe eine wmv datei von einer digicam die ich auf dvd brennen möchte die in den geläufigsten dvdplayern abläuft. da ich mit solch einem thema noch nie was zu tun hatte, frag ich hier mal nach rat und hilfe. thx.



Quadruplex

Re: WMV auf DVD - Bitte um Hilfe

Beitrag von Quadruplex »

Es geht nicht. Du kannst eine DVD-ROM brennen, theoretisch auch eine MiniHD-DVD. Beides läuft aber nicht auf Standard-DVD-Spielern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von hgf - Mi 15:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von rob - Mi 15:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 15:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24