Ja, die gibt es. Spontan fiele mir da beispielsweise eine Mattebox ein, die an der Unterseite des Camcorders (am Stativgewinde) befestigt werden könnte. Diese Lösung dürfte aber sowohl den Preisrahmen als auch den Camcorder sprengen... :-/vertov99 hat geschrieben:gibt's da irgendwelche lösungen, die auf verschieden großen objektiven festgeklemmt werden können?
In diesem Fall dürfte eine Mattebox etwa das Doppelte bis Vierfache Deines Camcorders kosten...vertov99 hat geschrieben:...bei einer montage am stativgewinde wäre zudem auch noch das kassettenfach blockiert...)
Markus hat geschrieben:In diesem Fall dürfte eine Mattebox etwa das Doppelte bis Vierfache Deines Camcorders kosten...vertov99 hat geschrieben:...bei einer montage am stativgewinde wäre zudem auch noch das kassettenfach blockiert...)
Nächster Vorschlag? ;-)
Chris. hat geschrieben: Warum ist so eine Mattebox eigentlich so teuer? Mir ist schon klar, dass die mer wert ist, als 100 € aber so viel ist da auch nicht dran.
NööOder ist die mit einer steuereinheit versehen, die die öffnung der Blende regelt?
Wie kommst du denn auf diese Behauptung? Es gibt auch (deutlich) größere als 77mm. Mein Tipp für den Fragesteller wäre aber der "Universal Ring" von Cokin, der gar kein Filtergewinde braucht, sondern einfach außen auf den Objektivtubus aufgeklemmt wird und je nach System auf Durchmesser bis 84mm oder 118mm passt. Darauf kommt die normale Cokin-Streulichtblende und fertig.Eva Maier hat geschrieben:Es gibt Gegelichtblenden bis 77 mm im Fotobereich
Da bei einem Weitwinkelvorsatz in Extremfällen schon ein am Zubehörschuh aufgestecktes Richtmikrofon im Bild sein kann, ist der Anschluß-Durchmesser der Gegenlichtblende nicht der einzige Aspekt, auf den man achten muß. Verstellbare Klappen/Torblenden könnten die einzige Lösung sein: Vorm Kauf den Bildausschnitt kontrollieren. Der Joghurtbecher scheidet aus, der Lampenschirm kommt ins Spiel ...Eva Maier hat geschrieben:Ansonsten freut es mich dass es nun auf einmal passende Lösungen gibt.
Warum sind den diese Teile so teuer? Oder gibt es noch eine Andere art eine Frenchflag an der Cam (ohne Klebeband) zu befestigen?Markus hat geschrieben: den Preisrahmen sprengen.