Gemischt Forum



MIKROFON für LAUTE KONZERT E



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cc

MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von cc »

Hallo Leue,
ich bin echt ratlos... hatte bis vor kurzen so ne schimmelige analoge Grundig Camera (hat meine ExFreundin aber mitgenommen- DIE SAU!) hab mir dann also die Sony TRV230 gezogen ... jaja ich weiss sichlich nicht das Beste... aber die Kohle muss auch erstmal da sein.
Ok, ich hab also das erste Konzert einer LiveBand aufgenommen. EIN ALPTRAUM!
Nur verzerrtes Rauschen... das hatte ich mit der Grundig nie!!! W
Wie kann sowas sein. Hab mit "testweise" mal das Hama RMZ-14 geholt.... der letzte Mist! Das bringt gar nix!
was kann ich noch machen.. denke ich bräuchte eins wo man den Pegel angleichen kann... und das möglichst günstig! Hate einer von euch nen Tipp für mich, oder kann mir ein Mikrofon empfehlen.... sollte schon eins sein was man aufstecken kann damit man auch mobil filmen kann.

Danke schon mla im Voraus!



Peter S.

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von Peter S. »

Das Hauptproblem liegt an den Kameras: Die meisten aus der günstigen Ecke haben eine automatische Pegelregelung. Wenn du also ein regelbares Mikrofon anschliesst und den Pegel runterdrehst, gibt die Automatik kräftig Gas und erzeugt dadurch Verzerrungen und Rauschen. Probiers mal mit folgendem Trick: Ziehe ein Papiertaschentuch über das Mikrofon, das wirkt wie ein Dämpfer. Perfekt sollen sogenannte Fingerlinge sein, das sind spezielle Fingerverbände aus der Apotheke, kosten aber 7 DM das Stück.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



ccc

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von ccc »

Das hat leider gar nichts gebracht. Was allerdings geklappt hat, ist die ganze Gschichte mit einem stinknormalen Kopfhörer am Mic Eingang aufzunehmen... der Sound ist glasklar geworden... kann mir das einer erklären?



Thorsten Schneider

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Das hat leider gar nichts gebracht. Was allerdings geklappt hat, ist die ganze
: Gschichte mit einem stinknormalen Kopfhörer am Mic Eingang aufzunehmen... der Sound
: ist glasklar geworden... kann mir das einer erklären?


Na ja, ein Kopfhörer ist im Prinzip ja ähnlich aufgebaut wie ein Mikrofon. Durch elektrische Impulse wird die Membran bewegt -> man hört Musik. Schließt man einen Kopfhörer an den Mic-Eingang an, wird bei auftreffendem Schall auf die Mebran des Kopfhörers ein elektrischer Impuls abgegeben.

Da ein Kopfhörer für die Abgabe größerer Schallpegel konzipiert ist, kann er wahrscheinlich auch als "Mikrofon-Surrogat" höhere Schallpegel aufnehmen und verarbeiten. Vermutlich liegt das an der - verglichen mit einer Mikrofonkapsel - größeren Membranfläche.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



ccc

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von ccc »

Das klingt doch ganz plausibel. Vom Prinzip her finde ich es aber eine Frechheit, was Sony sich da mit dem eingebauten Mikrofon erlaubt. Es kann doch wohl nicht angehen, dass man bei zu grossen Lautstärken gleich solch eine Verzerrung erziehlt, naja vieleicht bon ich ja auch der einzige anormale Mensch der laute Konzerte filmt ;). Ein Media Markt Verkäufer sagte mir es liegt am Soundprozessor der in DigiCams anders ist als in analogen, und daran dass dieser die Signale nicht verarbeiten kann. Und regelbare Mikros sind erst in der "oberen Klasse" eingebaut.
Naja was will man machen, auch Sony muss irgendwo sparen. Nur komisch, dass das mit dem Kopfhörer funktioniert aber mit dem Hama RZ14 (oder ähnlich) nicht.... sieht nicht wirklich elegant aus einen Kopfhörer an die Camera zu hängen und damit durch die Gegend zu stapfen *g*.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09