Tom777A
Beiträge: 1

Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Tom777A »

Ich habe mir zu meiner Panasonic NV GS 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 ZOOM, STEREO gekauft.

Jetzt habe ich Probeaufnahmen gemacht (Ziel ist es zirka einen Meter vor der Kamera zu sitzen und Sprechaufnahmen aufzuzeichnen)und ich finde, dass das Mikrophon recht viel Rauschgesräusche aufnimmt, dabei hatte ich es ja extra gekauft um nicht mit dem kamerainternen Mikro die Geräusche aus dem Laufwerk mit aufzunehmen...

Hat da von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand, wie man das Rauschen unterdrücken kann? Ist es vielleicht sogar besser, einfach bei dem kamerainternen Mirko zu bleiben?Kann man da eigentlich irgendwas pegeln in dieser Preisklasse?

Bei dem Mikro kann man entweder Zoom oder Norm einstellen - ich vermute, dass Zoom gerichtet ist und Norm mehr auf Umgebung (also mehr Kugelcharakteristik) entspricht, oder?

Trotzdem rauscht es auch bei Zoomaufnahmen ganz gehörig und noch eine letzte Frage: Ich kann meinen Kopfhörer nicht zur Kontrolle anschließen, da kommt dann nur Gefiepe im Kopfhörer an. Die Panasonic NV 180 hat aber ja eigentlich Kopfhörerausgang, den ich im Menü auch aktiviert habe.

Muss man da noch irgendwas freischalten?

Fragen über Fragen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr die eine oder andere beantworten könntet!

Merci!

Tom

PS: In der Beschreibung zur Panasonis steht, dass man nur den mitgelieferten Kopfhörer (kleine Klinke) benutzen soll, da war aber gar kein Kopfhörer dabei und eigentlich müßte da doch jeder normale Walkmankopfhörer benutzt werden können, oder?



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Peter S. »

Die Klinkenbuchse ist 4polig! Der mitgelieferte Kopfhörer hat eine andere Pinbelegung am Stecker als ein normaler Walkmanhörer. Steckst du einen normalen ein, "hörst" du das Videosignal, da auf dem entsprechenden Pin das Videosignal anliegt.
MFG Peter



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Markus73 »

Peter S. hat geschrieben:Die Klinkenbuchse ist 4polig! Der mitgelieferte Kopfhörer hat eine andere Pinbelegung am Stecker als ein normaler Walkmanhörer.
Erst lesen, dann antworten! Es ist KEIN Kopfhörer mitgeliefert, so wie Tom das auch schon geschrieben hatte.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Gast »

Hey Peter - et is in der Tat kein Kopfhörer mitgeliefert worden. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann muss man sich einen vierpoligen Kopfhörer bzw. einen mit vierpoliger Klinke besorgen um den Kopfhörerausgang nutzen zu können. Right?

Aber dann bleibt ja immer noch das Rauschen des externen Mikros...

Hat da jemand ne Lösung???

Beste Grüße

Tom



Wolfi.

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Wolfi. »

Hy Tom,
Ich habe auch eine NVGS 180 und ein Hama Mikrofon. Es heißt RMZ 10(Richtmikro). Bei mir rauscht es eigentlich überhaupt nicht und bei mir kann man jeden Kopfhörer einstecken. Wenn man sich das RMZ 12 angugt, dann wird einem auch klar, dass man für das Geld keine Sennheiser qualiät erwarten darf. Tausch das ding um und kauf dir das RMZ 14 oder 10.



Gruß Wolfi



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von Jan »

Hallo,

umso weiter das Mikro vom Sprecher ist, umso mehr rauscht es.

Das RMZ 12 gehört auch so eher zur "Nimm lieber nicht" Gerätschaft.

Klar kannst du deinen Kopfhörer anschliessen, ganz normal 3,5 mm Klinke genau wie der Mikrofoneingang. 2,5 mm Klinke wird nur selten (MP3 ) eingesetzt.

Im Menü muss schon bei AV auf Kopfhörer umgestellt werden.

VG
Jan



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic NV 180 ein HAMA Richtmikrofon RMZ-12 - wieso rauscht das?

Beitrag von digitalCat »

...um was im ganz normalen Kopfhörer (mit 3,5mm Klinke) zu hören, musst Du den doppelt belegten Zoomhebel ganz nach rechts schieben.
Was allerdings mit dem Ton pssiert, wenn Du während der Aufnahme zoomst, kann ich jetzt auch nicht sagen.
Ich hatte den Ton längere Zeit an meienem Camcorder GS180 vermisst.
Gruss, Hans-Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40