Sony Forum



Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Gast »

nein, eine mühle mit silbernem gehäuse ist ja wohl der graus schlechthin :P...
aber wozu gibts denn portabrace ;)...
ja, der sucher ist sicher ein sehr ausschlaggebendes argument!... der alleine kostet neu ja schon mal 2800 mäuse. bei der 350er ist er dabei!...
ich werde mich morgen noch mal mit meinem systemausstatter unterhalten.
in der standartkonfiguration mit dem von dir genannten objektiv kommt der ganze spaß auf ziemlich genau 30.000... wert ist es das sicher!....
achja, das liebe geld... *g*...auf urlaub wollt ich auch noch fahren ;)...

was hast du jetzt gekauft?

schöne grüße!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von robbie »

that was me ;)
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von BjörnF »

Um nochwas zum Thema Zeitpunkt in die Runde zu werfen: In diesem Jahr soll es wohl auch noch eine XDCAM-HD mit 2/3"-Chips und höherer HD-Datenrate geben...

Gut, daß ich mich da nicht entscheiden muss ;-)


Björn



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Pianist »

BjörnF hat geschrieben:Um nochwas zum Thema Zeitpunkt in die Runde zu werfen: In diesem Jahr soll es wohl auch noch eine XDCAM-HD mit 2/3"-Chips und höherer HD-Datenrate geben...
Schönen guten Morgen! Haben der Herr auch gut geschlafen? :-)

Du liest den Thread nicht komplett, bevor Du was schreibst, oder? Aber für Dich noch mal ganz persönlich: Eine entsprechende Kamera wurde schon vor längerer Zeit mal angekündigt, und zwar für die diesjährige NAB, die ja in wenigen Wochen stattfindet. Für den europäischen Markt gibt es derzeit nur eine vage inoffizielle Aussage, die eher so "nächstes Jahr um diese Zeit, und dann zu einem erheblich höheren Preis" lautet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von BjörnF »

Ähmm - Irgendwie ist das Ende des ersten Seite bei mir nicht wirklich angekommen ;-)

Björn



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Markus »

robbie hat geschrieben:... hoffen wir mal auf eine 0% leasing aktion ;)...
Die kann man sich relativ einfach aushandeln. Einfach dem Händler sagen, er solle sofort anrufen, wenn Sony wieder so eine Aktion macht. Dann kaufst Du so eine Kamera.

Diesen Tipp habe ich übrigens von meinem Systemausstatter bekommen. Die würden sich dann wiederum an Sony wenden und sagen, dass sie eine Kamera verkaufen können, wenn... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von robbie »

Sodalla, und ein weiteres Kapitel zum Thema XDCAM -HD ...


Ich habe mir gestern nochmals beide Kameras angesehen, und mich auch mit der Frage der neuen Modelle auseinandergesetzt.
Was ich unbedingt machen werde ist dass ich die NAB abwarte. Auch wenn ich mich eigentlich schon entschieden hab.
Und zwar für die 350er. Beim Objektiv bin ich noch unschlüssig. Vielleicht nimm ich auch gleich das Fujinon Weitwinkel. Aber diese Entscheidung hat ja noch Zeit.
Als Umstiegszeitpunkt hab ich mich für Herbst diesen Jahres entschieden. Da ist also auch noch genug Zeit, ein paar Mäuse auf die Seite zu legen ;)...
Ich will bei einem Leasing nämlich nicht erst jeden Monat das Geld zusammenkratzen müssen, falls schlechte Zeiten kommen ;)...
Die 350 kostet dann schätzungsweise 22.000 ... bei 10% Anzahlung sind das knapp 20.000 leasing für 24 Monate. das sind wiederum an die 800 euro weitere Fixkosten im monat!...

Jedenfalls wird man mit XDCAM-HD nicht falsch liegen....

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Pianist »

Heute fand in Berlin die "Sony Media Solutions Roadshow" statt. Ort des Geschehens war das ehemalige Umspannwerk Ost im Bezirk Friedrichshain. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Veranstaltung war interessant, aber auch nicht so hilfreich wie ich es mir erhofft habe. Die Vorträge drehten sich fast ausschließlich um den Aspekt des "Workflows" von XDCAM HD. Das ist nun aber genau der Bereich, der am wenigsten strittig ist. Die für mich entscheidenden Faktoren, nämlich die Farbtiefe und die Datenrate, konnten dort nicht beurteilt werden, weil es an den entsprechenden Probeaufnahmen mit der PDW-F350 fehlte.

Das, was im Rahmen eines der Vorträge auf einer großen Leinwand zu sehen war, ließ mich eher zweifeln. Also werde ich in den kommenden Tagen eine Kamera unter realistischen Bedingungen testen und anschließend die Aufnahmen bezüglich Kompression und Farbdarstellung beurteilen. Was mir heute aber sofort bei der bereitstehenden PDW-F350 auffiel: Es ist sehr schwer, im (an sich ausreichend großen) Sucher die Schärfe absolut korrekt einzustellen. Betrachtet man das Bild auf dem angeschlossenen HD-Monitor, würde man immer noch mal den Bruchteil eines Millimeters nachstellen. Das alles allerdings bei offener Blende und auf Endbrennweite einer mittels Adapter montierten 2/3-Zoll-HD-Broadcastoptik.

Vom Arbeitsablauf mit den "Professional Discs" bin ich aber sehr begeistert, das ist eine tolle Lösung. Nun muss ich eben weiter fleissig testen und dann zu einem Ergebnis kommen. Bisher schreie ich nicht sofort "hurra", aber ich habe das System auch noch nicht verworfen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von robbie »

Danke für deine Eindrücke!

Dass der Workflow mit xdcam nicht zu bestreiten ist war klar, und ich denke dass Sony hier im Moment noch einige Kinderkrankheiten damit überdecken will *g*...
Sehr interessant wären in der Tat einige Screenshots von 350er - Footage. Falls du die Möglichkeit hast, bei deinem Test solche zu erstellen, das wäre echt ein Hit!! :)

Das Problem mit dem Schärfeziehen wundert mich jetzt allerdings, zumindest in Verbindung mit dem Sucher der 350er.
Ich hatte eigentlich mit dem Sucher der 300er sogar gute Ergebnisse, obwohl er ja nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist.

Aber lassen wir uns überraschen, was die NAB bringt...

Wie gesagt, Screenshots wären ein Hit ;)...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:Sehr interessant wären in der Tat einige Screenshots von 350er - Footage.
Ich fürchte, dass Screenshots zur Beurteilung einer Bewegtbild-Kamera nicht viel nützen. Aber mal schauen, was ich tun kan.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von robbie »

Das ist mir klar ;) *gg*...
danke schonmal, wenns nicht geht is auch kein problem, dann werd ich mir die bei meinem systemausstatter selber machen, aber im moment bin ich leider etwas im stress ...

schöne grüße!
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



sorption
Beiträge: 28

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von sorption »

Das dieses Thema eine solche Resonanz bringt hätte ich nie gedacht.

Jetzt ist alles im Kasten und ich hatte mich für die 350 entschieden. Im Nachhinein bin ich sehr froh darüber und kann eigentlich nur gutes über die Kamera berichten. Wir hatten das Fujinon Weitwinkelobjektiv zur Verfügung, das richtig gut ist. Die Drehbdingungen waren nicht immer ganz einfach, aber es ist alles gut gelaufen. Ich wollte nicht den typischen Videolook und der Kameramann hat sich sogleich rangemacht und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten genutzt.
Eigentlich hasse ich es, wenn nach einem Take dieser nochmal angeschaut wird, aber wir konnten nicht immer einen Monitor anschliessen. Insofern ist es sehr luxuriös die Takes auf der Disc direkt ansteuern zu können und auch das Skript hat es wesentlich einfacher gehabt immer nur Clipnummern aufschreiben zu müssen als Timecodes.

Wenn Interesse besteht kann ich mal einzelne Frames posten. Allerdings haben wir auf 50i gedreht.



christianfuchs

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von christianfuchs »

sorption hat geschrieben:Das dieses Thema eine solche Resonanz bringt hätte ich nie gedacht.

Jetzt ist alles im Kasten und ich hatte mich für die 350 entschieden. Im Nachhinein bin ich sehr froh darüber und kann eigentlich nur gutes über die Kamera berichten. Wir hatten das Fujinon Weitwinkelobjektiv zur Verfügung, das richtig gut ist. Die Drehbdingungen waren nicht immer ganz einfach, aber es ist alles gut gelaufen. Ich wollte nicht den typischen Videolook und der Kameramann hat sich sogleich rangemacht und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten genutzt.
Eigentlich hasse ich es, wenn nach einem Take dieser nochmal angeschaut wird, aber wir konnten nicht immer einen Monitor anschliessen. Insofern ist es sehr luxuriös die Takes auf der Disc direkt ansteuern zu können und auch das Skript hat es wesentlich einfacher gehabt immer nur Clipnummern aufschreiben zu müssen als Timecodes.

Wenn Interesse besteht kann ich mal einzelne Frames posten. Allerdings haben wir auf 50i gedreht.
Hi,

wir arbeiten auch mit der PDW-F350 und haben festgestellt, dass die Kamera ganz unterschiedliche Bildqualität liefert. Das Bild krisselt in den dunklen Stellen und wirkt matschig, was man aber auf dem Monitor Kontrollmonitor nicht sieht.

Habt ihr für unterschiedliche Lichtsituationen Presets für Gammawerte oder Sonstiges eingestellt? Ist euch auch ein Krisseln aufgefallen?

Wir haben das Fujinon XS17x5.5 Objektiv.

Viele Grüße,

Christian



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Sony PDW-F350 bzw. F330 - Erfahrungswerte?

Beitrag von Pianist »

christianfuchs hat geschrieben:Das Bild krisselt in den dunklen Stellen und wirkt matschig, was man aber auf dem Monitor Kontrollmonitor nicht sieht.
Unter anderem diese Mängel bei der Wiedergabe dunkler Farbflächen haben die Kamera bei mir durchfallen lassen. Aber man darf wohl von einem relativ einfachen Kamerakopf, der nachfolgenden Signalverarbeitung/Komprimierung und dem mageren 35MBit/s-Aufnahmeformat nicht sehr viel mehr erwarten. Das ist und bleibt ein fauler Kompromiss, und dafür wird für diese Kamera zu viel Geld bezahlt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30