Maxisoft2
Beiträge: 80

"Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ??

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo !

Ich habe für einen Werbespot, der schon komplett abgedreht ist, die Nachbearbeitung übernommen. Mein Auftragsgeber hatte vor, eine Person gegen mehrere Kopien von sich "Rennen" zu lassen.

Hierfür hatte ich vor, die person, die die Strecke mehrmals an verschiedenen Stellen gelaufen ist, dann mit rotobezier "Auszuschneiden", sodass sie ohne Probleme nebeneinander geschnitten werden kann.
Da vorerst nur statische Kameraperspektiven von vorne und oben verwendet werden sollten, dachte ich mir "Na klar, kein Problem, das machste einfach!", da sich so die Personen nie überschneiden, und der "Betrug" perfekt ist.

Soweit, sogut.

Aber:
Für den Spot sollen jetzt noch nachträglich Aufnahmen mit einer Steadycam, von Vorne, hinten und der Seite gemacht werden -> Rotoscoping müsste man hier wohl frame für frame vornehmen - Anders liesen sich die Personen nicht nebeneinander, und vorallem überlappend, schneiden. Das Ganze vor einem Green bzw Bluescreen zu drehen ist aus Gründen der Ausmaße der Rennstrecke schier unmöglich, ausserdem ist sogar eine gut ausgeleuchtete Green/Bluescreenaufnahme selbst auf Digibeta nicht so berauschend wie "die Realität".

Ausserdem ist das Problem bei steadycamaufnahmen, dass sie nie identisch sind. D.H. man kann nicht "Einfach" ineinanderschneiden.

Konkret:
Meine Frage ist, ob jemand von Euch ein System hat, es zu schaffen, ohne keying (Oder vtl. mit einem Keying trick, das man irgendwas hinter dem Läufer herträgt o.ä. ) oder besonders kosten-und-Zeitaufwändige Techniken das paralelle Rennen von "Geklonten" Personen zu ermöglichen.

Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich :),

Zur Verfügung stehen: Adobe Premiere Pro, After Effects Pro, Photoshop CS2, Blender, jeweils in neuester Version.


Freue mich auf Euren Rat,
Bye,
Maximilian S.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo nochmal!

Meine Frage scheint ja tatsächlich schwehrer zu sein, als ich dachte.
Hat keiner zumindest einen annährend konstruktiven Gedanken zu dem Thema ^^?




danke,
Bye,
Maximilian S.



MartinMcFly
Beiträge: 33

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von MartinMcFly »

du hast zwar dein problem ziemlich gut beschrieben, aber dein vorhaben ist noch viel schwieriger.
man müsse die shots sehen um eine beurteilung zu machen.

so wie du es beschreibst, müsste man 3D tracking machen. dann in afx die kamerafahrt der steadycam importieren und den anderen shot stabilisieren und mit masken reinschneiden.

und selbst dann immer kurze schnitte machen, damit der trick nicht zu offensichtlich wird.

einfacher wäre es gewesen ein double zu haben und das gesicht reintracken.
oder eine steadycam aufnahme, diese 3D daten verwenden und eine statische, die man auf die 3D kamerafahrt drüber maskieren.

deswegen könntest du versuchen diese 2. fahrt zu stabilisieren. so das kaum eine fahrt stattfindet.

aber wie gesagt, ohne die aufnahmen zu sehen ist das nicht so einfach



Gast

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Jo, das hatte ich schon fast befürchtet... Angesichts der kurzen, vorgegebenen Bearbeitungszeit von 3 wochen ist das mit den masken und 3d-tracking wohl eine recht knappe, aber die einzigst mögliche Sache, sofern beim Aufnehmen nichts anders gemacht wird.

Die Steadycamaufnahmen von der Seite etc wurden wie gesagt (vtl ein bisschen verworren ^^) noch nicht gemacht, sie werden erst nächste Woche Mittwoch gedreht.
Da sich der Protagonist nicht nur einmal, sondern 8x duplizieren soll, ist die Sache mit Double auch schier unmöglich, allein soviel mal den Sportanzug nachzukaufen ginge glaube ich nicht und würde den etat sprengen.

Hat vtl. noch jemand eine Idee, wie man schon während dem Steadycam-Dreh die ganze Sache vereinfachen kann? Da ich dort persönlich anwesend sein werde, sollte es kein problem sein, einige meiner Anweisungen einfliessen zu lassen.

Ich hatte schon die total verrückte idee, den Jungen laufen zu lassen und hinter ihm auf einem Dolly einen Greenscreen zu ziehen, sodass die Bewegungen authentisch sind, und man den Hintergrund bzw die anderen Sprinter im Nachhinein reinschneiden kann, meint ihr das würde klappen ?? Dollly o.ä. sollte soweit ich weis kein Problem sein, notfalls kann man so nen massiven greenscreen auch an die Seite eines Autos befestigen (Wurde bei uns schonmal gemacht um "Fahrende Werbung" zu faken)

danke trotzdem schonmal für die Ideen,



Gast1

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von Gast1 »

Vielleicht hilft dir das:
http://www.borisfx.com/product/continuu ... movies.php
Schau dir den Alpha Process und den Motion Key an. Letzteren kann man umkeheren was einer Freistellung gleichkommt. Geht aber wohl nur mit statischem Hintergrund.
Steadycamaufnahme: Strecke auch ohne Läufer abfahren. Messpunkte für Tracking/Stabilisierung aufstellen. Läufer auf Laufband laufen lassen...?

Kunden um eine Fristverlängerung von zusätzlich einem Monat bitten :-)



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Die Idee mit dem Laufband ist tatsächlich super! Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin....
Ist auf jeden Fall die einfachste Möglichkheit, alles in der kurzen Zeit zu schaffen!

Werde mal nacher mit meinem Auftragsgeber reden, vielleicht kommt er da ja ein bisschen auf mich zu :).


Danke,



Gast1

Re: "Klonen" Eines paralell rennenden Menschen -> Rotobezier ?

Beitrag von Gast1 »

Maxisoft2 hat geschrieben:Hallo!

Die Idee mit dem Laufband ist tatsächlich super!...
Wäre ja schön, wenn es so ist. Aaaaber, das erfordert schon für einen Läufer allerhand Übung/Erfahrung (von wegen der Perspektiven), und du benötigst acht.
Na ja, viel Glück und gutes Gelingen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36