Hallo !
Ich habe für einen Werbespot, der schon komplett abgedreht ist, die Nachbearbeitung übernommen. Mein Auftragsgeber hatte vor, eine Person gegen mehrere Kopien von sich "Rennen" zu lassen.
Hierfür hatte ich vor, die person, die die Strecke mehrmals an verschiedenen Stellen gelaufen ist, dann mit rotobezier "Auszuschneiden", sodass sie ohne Probleme nebeneinander geschnitten werden kann.
Da vorerst nur statische Kameraperspektiven von vorne und oben verwendet werden sollten, dachte ich mir "Na klar, kein Problem, das machste einfach!", da sich so die Personen nie überschneiden, und der "Betrug" perfekt ist.
Soweit, sogut.
Aber:
Für den Spot sollen jetzt noch nachträglich Aufnahmen mit einer Steadycam, von Vorne, hinten und der Seite gemacht werden -> Rotoscoping müsste man hier wohl frame für frame vornehmen - Anders liesen sich die Personen nicht nebeneinander, und vorallem überlappend, schneiden. Das Ganze vor einem Green bzw Bluescreen zu drehen ist aus Gründen der Ausmaße der Rennstrecke schier unmöglich, ausserdem ist sogar eine gut ausgeleuchtete Green/Bluescreenaufnahme selbst auf Digibeta nicht so berauschend wie "die Realität".
Ausserdem ist das Problem bei steadycamaufnahmen, dass sie nie identisch sind. D.H. man kann nicht "Einfach" ineinanderschneiden.
Konkret:
Meine Frage ist, ob jemand von Euch ein System hat, es zu schaffen, ohne keying (Oder vtl. mit einem Keying trick, das man irgendwas hinter dem Läufer herträgt o.ä. ) oder besonders kosten-und-Zeitaufwändige Techniken das paralelle Rennen von "Geklonten" Personen zu ermöglichen.
Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich :),
Zur Verfügung stehen: Adobe Premiere Pro, After Effects Pro, Photoshop CS2, Blender, jeweils in neuester Version.
Freue mich auf Euren Rat,