Hallo Günther,Günther hat geschrieben:Ist es prinzipiell möglich, 2 Kameras zusammenzuschalten und eine gleichzeitig als Recorder zu verwenden ...?
Über Firewire lassen sich Camcorder IMO nicht fernsteuern, zumindest nicht im CAMERA-Modus. Hier kämen Lanc-Fernsteuerungen in Frage, sofern die betreffenden Camcorder Anschlüsse dafür haben. Möglicherweise geht das auch über ein Tool am Laptop, doch das halte ich für unnötig aufwändig/teuer.Günther hat geschrieben:Ist es möglich, die beiden Kameras von einem Laptop aus fernzusteuern und die Schnittsteuerung zu kontrollieren?
Ein bißchen professionalisieren bedeutet erst einmal zu investieren, denn mit 500 € ist es beim Liveschnitt nicht getan. Schau doch mal in der Liste des folgenden Beitrags, was Du für Dich sinnvoll oder nötig erachtest:Günther hat geschrieben:Ich habe bisher einfach mit 1 Kamera frontal aufgenommen, und möchte das ein bißchen professionalisieren.
Hallo,G hat geschrieben:Ich möchte mir aber, wenn es geht, die Zeit für nachträgliche Nachbearbeitung am PC sparen.
Es gibt sogar ein ganzes "Laptop" für den Liveschnitt: Die Sony Anycast. Das ist preislich und funktionell aber schon etwas sehr weit weg von dem, was ich als Anforderung aus Deinem Text herauslese.Günther hat geschrieben:Gibt es ein Programm, mit dem man am Laptop einen live-videoschnitt machen kann?
Es gibt Bildmischer, die mehrere Bilder auf einen Monitor bringen können. Der Datavideo SE-500 wäre ein solches Gerät. Da finden bis zu vier Kameras Anschluss und dennoch wäre die Produktion mit einem einzigen Videomonitor realisierbar.Günther hat geschrieben:So daß ich nur 2 Kameras anschließen muß und keine zusätzlichen Monitore bzw. Mixer brauche?
Probieren geht über Studieren. Bei nur zwei Quellen ist die Synchronisation ja sehr einfach anhand der Audio-Hüllkurve möglich.Günther hat geschrieben:[Ulead Video Studio] ...aber ich weiß nicht, ob damit eine Synchronisation von 2 Quellen so einfach möglich ist.