>

Welche HDD Camcorder ist besser

Umfrage endete am Fr 16 Mär, 2007 21:43

Sony DCR-SR30
1
100%
JVC GZ-MG37
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Eilhoff
Beiträge: 2

Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Eilhoff »

Hallo.

Ich hatte mir überlegt, eine von den beiden oben genannten HDD Camcorder zu kaufen.
Jedoch kann ich als "Laie" nichts mit den technischen Kram anfangen...

(siehe http://www.sony.de/view/ShowProduct....ard+Disk+Drive und
http://compare.jvc-europe.com/tsjvc2.php )

Interessant fand ich, dass die Sony-Cam über Nightshot verfügt.
Diese "Lösung" bei schlechten Lichtverhältnisse fand ich besser als das LED Lämpchen von JVC.
Doch wer von den Beiden ist nun technisch und aber auch qualitativ besser?
Auf was muss ich achten?
Welche Filmqualität lässt sich besser am PC bearbeiten?
Und in welcher Größe kann ich den Film anschauen, ohne das er pixelig wird?

Hat da einer von euch Ahnung oder sogar persönliche Erfahrung damit gemacht?
Was könnt ihr empfehlen?


Danke im voraus...
MfG
Eilhoff



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Markus »

Eilhoff hat geschrieben:Welche Filmqualität lässt sich besser am PC bearbeiten?
Bezogen auf Deine obige Frage fehlt bei Deiner Umfrage die Auswahlmöglichkeit "MiniDV". ;-)
Eilhoff hat geschrieben:[Nightshot] Diese "Lösung" bei schlechten Lichtverhältnisse fand ich besser als das LED Lämpchen von JVC.
Was spricht gegen die Verwendung einer Videoleuchte, mit der die Aufnahmen farbig werden und nicht mehr rauschen?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Jan »

Hallo,

im Einstiegsbereich HDD ist JVC nicht mehr so weit von Sony weg. Videofilmen & Videoaktivdigital sahen beide in der Nähe, leichte Vorteile für die SR 30.

Man sagt & hört aber auch das grad die günstige HDD Klasse noch mit den MPEG 2 Risiken zu leben hat (Bildfehler, Ruckeln bei schnelleren Schwenks besonders bei vielen Details, leichte Unschärfen usw..) Trifft auf die Modelle zu, je nach Filmer deutlich bis wenig.

Der gute Stabilisator, Nightshot (wers braucht) & Autofocus sprechen für die Sony. Die JVC hat dafür die besser ausgestattete SW (mehr als nur bei Sony die einfache Trimmfunktion). Ob der Touchscreen der Sony dir gefällt, musst du entscheiden. Bei Fremdakkus muss man bei Beiden aufpassen was man kauft, egal ob FP 50 oder BN 707er - Infochiptechnologie.

Aufpassen muss man aber schon mit der SW Wahl, einige ältere Programme können mit dem MPEG 2 Bild & MPEG 1 Ton Material egal ob Sony oder JVC nicht viel anfangen.

Ein Modell wird mit ziemlicher Sicherheit die HDD Einstiegsklasse "aufmischen".

Panasonic SDR-H 20, nicht nur wegen des optischen Stabilisators.
Mit ihrem Weiwinkel von 36 mm schlägt sie die anderen Beiden um Welten bei Innenaufnahmen, das Ladegerät ist mitgeliefert , genau wie eine volle Fremdakku Wahl und Panasonics bekannte beste Belichtungseinstellungen, gegenüber Sony & JVC - Shutter, Blende / Verstärkung in den bekannten Zahlenwerten.


Die Frage ob dir sie gefällt oder ob du bis April warten willst & kannst.

VG
Jan



Gast

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Gast »

Mahlzeit.
Was spricht gegen die Verwendung einer Videoleuchte, mit der die Aufnahmen farbig werden und nicht mehr rauschen?
Ich dachte, dass das LED-Lämpchen nicht genügend Power hat, um alles schön auszuleuchten...

MfG Daniel



Eilhoff
Beiträge: 2

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Eilhoff »

Hallo Jan.
Danke für deine ausgiebige Antwort. Jedoch habe ich da noch zwei Fragen:
Jan hat geschrieben:
Aufpassen muss man aber schon mit der SW Wahl, einige ältere Programme können mit dem MPEG 2 Bild & MPEG 1 Ton Material egal ob Sony oder JVC nicht viel anfangen.
Was bedeutet SW???
Ein Modell wird mit ziemlicher Sicherheit die HDD Einstiegsklasse "aufmischen".
Panasonic SDR-H 20, nicht nur wegen des optischen Stabilisators.
Mit ihrem Weiwinkel von 36 mm schlägt sie die anderen Beiden um Welten bei Innenaufnahmen, das Ladegerät ist mitgeliefert , genau wie eine volle Fremdakku Wahl und Panasonics bekannte beste Belichtungseinstellungen, gegenüber Sony & JVC - Shutter, Blende / Verstärkung in den bekannten Zahlenwerten.
Es ist richtig, dass sie dann aber einen höheren Preis haben wird, wie die anderen Beiden?

MfG Eilhoff



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Markus »

Daniel = Eilhoff hat geschrieben:Ich dachte, dass das LED-Lämpchen nicht genügend Power hat, um alles schön auszuleuchten...
Ich meinte nicht irgend ein eingebautes, unterentwickeltes LED-Lichtlein, sondern eine separate Halogen-Videoleuchte mit z.B. 20 Watt. Im Nahbereich wirkt das wahre Wunder. ;-)
Daniel = Eilhoff hat geschrieben:Was bedeutet SW???
SW = Software (in diesem Zusammenhang)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony DCR-SR30 vs. JVC GZ-MG37

Beitrag von Jan »

Also mein Einkaufspreis der SR 30 war fast der Gleiche wie der von SDR H 20. Man kann also davon ausgehen das die Kameras nicht viel trennt.

JVC ist ein wenig darunter, das stimmt.

Die neue SR 32 ist noch mal 20-30 € im EK günstiger als die alte SR 30, die Differenz ist aber schon sehr knapp. SDR H 20 anschauen !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53