Joe77

3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Joe77 »

Hallo!
Ich möchte gerne einen günstigen Camcorder kaufen. Dass die Dinger bei einer Preisklasse von unter 400 EUR keine gescheiten Aufnahmen in schlecht beleuchteten Räumen machen, habe ich inzwischen gelernt. Die Frage ist nur, kann ein Camcorder mit 3CCD (NV-GS180) bessere Aufnahmen bei schlechtem Licht machen als einer mit 1CCD (NV-GS27)? Oder kann ich mir das Geld sparen, weil beide miserable Bildqualität haben; dann würde ich zur billigeren Panasonic NV-GS27 greifen. Wie siehts eigentlich mit Canon oder Sony aus,wieviel Euro muß man rechnen um hier einen 3Chip zu bekommen? Könnt ihr da was empfehlen (besser/schlechter als Panasonic oben?)?

Danke!



Axel
Beiträge: 17032

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Axel »

Joe77 hat geschrieben:... keine gescheiten Aufnahmen in schlecht beleuchteten Räumen machen, habe ich inzwischen gelernt. Die Frage ist nur, kann ein Camcorder mit 3CCD (NV-GS180) bessere Aufnahmen bei schlechtem Licht machen als einer mit 1CCD (NV-GS27)?
Schlechtes Licht ist schlechtes Licht. Ein 3CCD macht bei schwachem Licht noch bessere Farben. Ist aber die ganze Situation wischi-waschi, sind die Aufnahmen deswegen nicht einen Deut brauchbarer. Das gilt auch für die vielzitierten Lowlight-Fähigkeiten. Die einzige Ausnahme bildet eine dokumentarische Aufnahme von solcher Brisanz (die Verhaftung des Drogenbosses wird mit versteckter Kamera gefilmt), daß die Qualität der Aufnahme völlig uninteressant ist.
Bei bewußtem Einsatz von schwachem Licht (nächtliche Autofahrt, der Fahrer ist vorgeblich nur vom Cockpit aus beleuchtet, aber auch eine Band auf einer Bühne) gilt dann natürlich: 3CCD ist besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Norge
Beiträge: 49

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Norge »

Moin,
gutes Licht ist nur durch eines zu ersetzen, durch noch mehr Licht. Jeder der schon mal eine Fotokamera benutzt hat weiß das ohne vernünftiges Licht keine vernünftigen Bilder heraus kommen. Aber von den super-truper hightech Camcordern wird erwartet das sie auch bei völliger Dunkelheit noch Bilder machen wie in der Mittagssonne. Sorry, wenn ich das immer lese krieg ich einen dicken Hals. Wenn jemand im dunkeln filmen will soll er/sie sich einen Restlichtverstärker oder ein Nachtsichtgerät kaufen. Allerdings wird man da auch nicht mit den Farben zufrieden sein. Für gute Bilder / Aufnahmen gehört nunmal auch eine ordentliche Beleuchtung.

Liebe Mod's, wenn ich jetzt etwas unhöflich war dann steht es Euch frei diesen Beitrag zu löschen. Mir hat das schreiben aber Luft gemacht.

Viele Grüße!
Norge



ipscripted
Beiträge: 22

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von ipscripted »

Ich habe mit einer Canon Elura 70 und einer Panasonic MiniDV camera in einer kirche ienen multicam shot gemacht, und die canon hatte um einiges bessere lichtstärke, was auch daran ligt, dass sie ein größeres objektiv hat. Farblich kann ich sie nicht vergleichen, da ich vorher kein whitebalance bei beiden machen konnte, aber die der panasonic (PAL)waren gesättigter als die der Canon (NTSC).

Noch zu ergänzen ist: Bildschärfe, das bild der Panasonic war um einiges weicher als das der Canon, obwohl die Panasonic auch noch die etwas höhere auflösung hatte (576 linien statt der 480 der Canon).
Zuletzt geändert von ipscripted am Do 15 Feb, 2007 21:40, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Gast »

Klare Sache! 3CCD Videos sind in der Regel um Welten besser, spreche aus Erfahrung, habe einige Jahre mit einer 1CCD gefilmt, nach der Umstellung absolut besser, bei bedarf schicke ich dir je 2 sec Video



Markus73
Beiträge: 1150

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Markus73 »

Joe77 hat geschrieben:Die Frage ist nur, kann ein Camcorder mit 3CCD (NV-GS180) bessere Aufnahmen bei schlechtem Licht machen als einer mit 1CCD (NV-GS27)?
Hallo,

ich hatte mal eine GS27 hier und nutze selbst eine GS180, kann also gut vergleichen. Was die Farben angeht: Die GS180 differenziert besser, liefert realistischere Farben, während die GS27 bisweiligen etwas matschige oder auch übertriebene Farbtöne produziert.

Der Hauptunterschied ist nach meiner Beobachtung aber die Auflösung, das Bild der GS180 ist ein ganzes Stück schärfer als das der GS27.

Was Lowlight angeht, ist die GS180 etwas besser, ja, aber nicht viel. Die Leistung bei schwachem Licht wird vor allem von CCD-Größe und Pixelzahl bestimmt, aber nicht davon, ob 1 oder 3 CCDs vorhanden sind.

Ganz allgemein gesagt habe ich aber das Gefühl, dass die GS27 für eine 1-CCD-Kamera recht gut ist, da habe ich schon wesentlich schlimmeres gesehen. An die 180 kommt sie aber auf keinen Fall heran.

Gruß,
Markus



ipscripted
Beiträge: 22

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von ipscripted »

ja, scho klar, aber die optik spielt auch ne große Rolle dabei. Große, lichtdurchlässige optik und ein großer Sensor (1 oder 3 ccd) sind bei low light wichtig, sowie möglichst rauscharme lichtverstärkung.



Jan
Beiträge: 10110

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Jan »

Es wurde ja schon fast Alles gesagt.

Die GS 180 hat ja wenigstens einen Zubehörschuh, wo dann "bei Besinnung" eine Leuchte draufgesetzt werden kann, bei der GS 27 muss dann extra eine Schiene gekauft werden.

Für die GS 180 sprechen auch zb die mitglieferte SW samt USB Kabel, die Fernbedienung, der Kopfhörerausgang, der Mikrofoneingang, der S- Videoausgang, Kameradaten einblendbar ( Belichtung).

Zu dem 0 Lux Nachtprogamm und dem 16/9 Modus der GS 180 äusser ich mich jetzt mal nicht, weil es eigentlich kein richtiger Vorteil für das Modell ist.

Aber sogar die günstige GS 27 hat sogar Vorteile, weniger der hohe Zoom, mehr ihr gutes Weitwinkel. Grade Innenfilmer werden die 36 mm Brennweite lieben, GS 180 hat 3 CCD bedingt in der Klasse nur 47 mm - was dann ohne Konverter eine Qual sein kann.

Testbilder GS 37 (GS 27 gleiche Bildqualität) und GS 180 von VAD

GS 37

GS 180

Das spiegelt genau Markus und meine Meinung wieder.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3CCD viel besser als 1CCD?

Beitrag von Markus »

Norge hat geschrieben:Liebe Mod's, wenn ich jetzt etwas unhöflich war dann steht es Euch frei diesen Beitrag zu löschen. Mir hat das schreiben aber Luft gemacht.
Kein Problem, Du warst ja sehr sachlich und hast im Grunde nur das geschrieben, was jeder erfahrene User denkt, wenn er solche Fragen liest. ;-)
Ein namenloser Gast hat geschrieben:3CCD Videos sind in der Regel um Welten besser, spreche aus Erfahrung, habe einige Jahre mit einer 1CCD gefilmt, nach der Umstellung absolut besser...
Werden hier auch unterschiedliche Epochen verglichen (jahrelang mit einer 1CCD gefilmt, dann Umstellung auf 3CCD)? - So kann ich das auch sehen: Meine 1CCD-Aufnahmen (CCD-F250) waren bildtechnisch bei weitem nicht so gut wie meine späteren 3CCD-Aufnahmen (DCR-TRV900). Wer diese beiden Modelle kennt, weiß, was ich meine. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08