Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle eine Film "unterschieben"



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Rainer2007
Beiträge: 2

Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Rainer2007 »

Hallo an die Forengemeinschaft,
ich habe mich vor einiger Zeit in das Abenteuer des digitalen Filmens gestürzt. Ich möchte meine Urlaubsfilme ein wenig verbessern und benutze dazu Pinnacle Studio 8.3.
Der mitgelieferte Musterfilm ist vom Typ: Filmclip mit der Endung ".mpg". Dazu gehört eine Datei Typ: SCN.Datei mit der Endung ".SCN".
Ich würde nun gerne dem Pinnacle einen Film "unterschieben", den ich auf DVD habe (auf dem DVD-Recorder eingelesen). Der Film hat die Dateien VIDEO_RM und VIDEO_TS.
Die Frage ist nun: Wie kann ich den DVD-Film so wandeln, dass Pinnacle glaubt, er wäre von ihm vorher eingelesen worden?
Vielen Dank im voraus für die Antworten und Grüße aus dem verregneten Cuxhaven
Rainer



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Bernd E. »

Rainer2007 hat geschrieben:Grüße aus dem verregneten Cuxhaven
Mit Pinnacle-Tipps kann ich leider nicht dienen, aber dennoch schöne Grüße an Kugelbake, Alte Liebe und Elbe1! ;-)

Gruß Bernd E.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Maxisoft2 »

Huhu!

Dein Problem hat ja tatsächlich mehr mit der DVD Mechanik als mit Pinnacle zutun ;-).

Also. Die DVD ist ja eine fertig gerechnete Disc, die ihre Daten praktisch geordnet hat, und eben codiert, um Platz zu sparen. Meistens wird hierbei der MPG2 codec verwendet (soweit ich mich da recht erinner o0), den Pinnacle zwar schreiben, aber nicht lesen kann.

Was noch dazu kommt ist, dass die Daten auf der DVD, also der Film, gesplittet sind in viele Unterdateien, um die maximale Dateigröße nicht zu überschreiten.

--> Wenn du in Pinnacle einen schon fertig auf DVD gebrannten Film verwenden willst, musst du diesen mit passenden Programmen ("Dvd-Ripper") von der DVD runterkopieren, und in einem Pinnacle bekannten Format speichern, so kannst du ihn dann Pinnacle unterschieben ;-)

Wenn Du öfters diese Funktionen brauchst, kannste dir es auch leichter machen, Programme wie Adobe Premiere können sehr viele Formate (Avi, Mpg2 Divx, ETC) ohne Schwierigkheiten lesen + schreiben, so fällt der Zwischenschritt mit einem DVD Ripper weg! Ich habe auch mit Pinnacle angefangen, mir hat es wegen der leichten Bedienbarkheit auch sehr viel gebracht, ich konnte viel übers Filmeschneiden lernen etc... Aber Premiere kann meines Erachtens nach einfach mehr - Geschweige denn von anderen noch teureren Programmen.

Hoffe ich konnte helfen,
Bye,
Maximilian S.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Markus »

Maxisoft2 hat geschrieben:...Programme wie Adobe Premiere können sehr viele Formate (Avi, Mpg2 Divx, ETC) ohne Schwierigkheiten lesen + schreiben...
Die Einsteigersoftware Premiere Elements vielleicht, aber bei Premiere Pro kann ich mir das nicht vorstellen. Ein Profi bzw. professionell orientierter Consumer schneidet weder MPEG- (*) noch DivX-komprimierte Dateiformate, ergo muss das eine professionelle Software auch nicht können. ;-)

* Ausnahme: HDV und ggf. andere HD-Formate
Herzliche Grüße
Markus



Martin
Beiträge: 117

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Martin »

Rainer2007 hat geschrieben:Pinnacle Studio 8.3
Nicht unbedingt die allerneueste Software - neuere können direkt von DVD lesen...
Der mitgelieferte Musterfilm ist vom Typ: Filmclip mit der Endung ".mpg". Dazu gehört eine Datei Typ: SCN.Datei mit der Endung ".SCN".
Die Szenen-Datei wird von Pinnacle Studio automatisch erzeugt, sobald ein neuer Film ausgewählt wird.
Ich würde nun gerne dem Pinnacle einen Film "unterschieben", den ich auf DVD habe (auf dem DVD-Recorder eingelesen).
Hierfür wird ein Ripping-Tool benötigt, z.B. DVD-Decrypter (siehe http://www.doom9.org/software2.htm#rippers hier). Damit eine MPEG-Datei erzeugen und in Pinnacle aufrufen - fertig.

Gruß
Martin



Rainer2007
Beiträge: 2

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Rainer2007 »

Hierfür wird ein Ripping-Tool benötigt, z.B. DVD-Decrypter (siehe http://www.doom9.org/software2.htm#rippers hier). Damit eine MPEG-Datei erzeugen und in Pinnacle aufrufen - fertig.

Gruß
Martin
Hallo und danke für alle Antworten.
@Martin: schade, bei Deinem Link wird die Seite leider nicht gefunden.
Gruß
Rainer



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Bernd E. »

Rainer2007 hat geschrieben:bei Deinem Link wird die Seite leider nicht gefunden.
Bei mir klappt der Link problemlos, aber dann versuch´s mal so:

http://www.doom9.org/index.html?/software2.htm

Gruß Bernd E.



Norge
Beiträge: 49

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Norge »

Hallo Rainer,
warum datest Du das Pinnacle nicht auf 9.4 up, so teuer ist das doch nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere hat 9.4 eine Funktion mit der man DVD's direkt importieren kann. Ist schon eine Weile her seit ich das letztemal mit dem Studio geschnitten habe. Aber ich kann ja heute Nacht mal schauen.

Viele Grüße!
Norge



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17