Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle eine Film "unterschieben"



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Rainer2007
Beiträge: 2

Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Rainer2007 »

Hallo an die Forengemeinschaft,
ich habe mich vor einiger Zeit in das Abenteuer des digitalen Filmens gestürzt. Ich möchte meine Urlaubsfilme ein wenig verbessern und benutze dazu Pinnacle Studio 8.3.
Der mitgelieferte Musterfilm ist vom Typ: Filmclip mit der Endung ".mpg". Dazu gehört eine Datei Typ: SCN.Datei mit der Endung ".SCN".
Ich würde nun gerne dem Pinnacle einen Film "unterschieben", den ich auf DVD habe (auf dem DVD-Recorder eingelesen). Der Film hat die Dateien VIDEO_RM und VIDEO_TS.
Die Frage ist nun: Wie kann ich den DVD-Film so wandeln, dass Pinnacle glaubt, er wäre von ihm vorher eingelesen worden?
Vielen Dank im voraus für die Antworten und Grüße aus dem verregneten Cuxhaven
Rainer



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Bernd E. »

Rainer2007 hat geschrieben:Grüße aus dem verregneten Cuxhaven
Mit Pinnacle-Tipps kann ich leider nicht dienen, aber dennoch schöne Grüße an Kugelbake, Alte Liebe und Elbe1! ;-)

Gruß Bernd E.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Maxisoft2 »

Huhu!

Dein Problem hat ja tatsächlich mehr mit der DVD Mechanik als mit Pinnacle zutun ;-).

Also. Die DVD ist ja eine fertig gerechnete Disc, die ihre Daten praktisch geordnet hat, und eben codiert, um Platz zu sparen. Meistens wird hierbei der MPG2 codec verwendet (soweit ich mich da recht erinner o0), den Pinnacle zwar schreiben, aber nicht lesen kann.

Was noch dazu kommt ist, dass die Daten auf der DVD, also der Film, gesplittet sind in viele Unterdateien, um die maximale Dateigröße nicht zu überschreiten.

--> Wenn du in Pinnacle einen schon fertig auf DVD gebrannten Film verwenden willst, musst du diesen mit passenden Programmen ("Dvd-Ripper") von der DVD runterkopieren, und in einem Pinnacle bekannten Format speichern, so kannst du ihn dann Pinnacle unterschieben ;-)

Wenn Du öfters diese Funktionen brauchst, kannste dir es auch leichter machen, Programme wie Adobe Premiere können sehr viele Formate (Avi, Mpg2 Divx, ETC) ohne Schwierigkheiten lesen + schreiben, so fällt der Zwischenschritt mit einem DVD Ripper weg! Ich habe auch mit Pinnacle angefangen, mir hat es wegen der leichten Bedienbarkheit auch sehr viel gebracht, ich konnte viel übers Filmeschneiden lernen etc... Aber Premiere kann meines Erachtens nach einfach mehr - Geschweige denn von anderen noch teureren Programmen.

Hoffe ich konnte helfen,
Bye,
Maximilian S.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Markus »

Maxisoft2 hat geschrieben:...Programme wie Adobe Premiere können sehr viele Formate (Avi, Mpg2 Divx, ETC) ohne Schwierigkheiten lesen + schreiben...
Die Einsteigersoftware Premiere Elements vielleicht, aber bei Premiere Pro kann ich mir das nicht vorstellen. Ein Profi bzw. professionell orientierter Consumer schneidet weder MPEG- (*) noch DivX-komprimierte Dateiformate, ergo muss das eine professionelle Software auch nicht können. ;-)

* Ausnahme: HDV und ggf. andere HD-Formate
Herzliche Grüße
Markus



Martin
Beiträge: 117

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Martin »

Rainer2007 hat geschrieben:Pinnacle Studio 8.3
Nicht unbedingt die allerneueste Software - neuere können direkt von DVD lesen...
Der mitgelieferte Musterfilm ist vom Typ: Filmclip mit der Endung ".mpg". Dazu gehört eine Datei Typ: SCN.Datei mit der Endung ".SCN".
Die Szenen-Datei wird von Pinnacle Studio automatisch erzeugt, sobald ein neuer Film ausgewählt wird.
Ich würde nun gerne dem Pinnacle einen Film "unterschieben", den ich auf DVD habe (auf dem DVD-Recorder eingelesen).
Hierfür wird ein Ripping-Tool benötigt, z.B. DVD-Decrypter (siehe http://www.doom9.org/software2.htm#rippers hier). Damit eine MPEG-Datei erzeugen und in Pinnacle aufrufen - fertig.

Gruß
Martin



Rainer2007
Beiträge: 2

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Rainer2007 »

Hierfür wird ein Ripping-Tool benötigt, z.B. DVD-Decrypter (siehe http://www.doom9.org/software2.htm#rippers hier). Damit eine MPEG-Datei erzeugen und in Pinnacle aufrufen - fertig.

Gruß
Martin
Hallo und danke für alle Antworten.
@Martin: schade, bei Deinem Link wird die Seite leider nicht gefunden.
Gruß
Rainer



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Bernd E. »

Rainer2007 hat geschrieben:bei Deinem Link wird die Seite leider nicht gefunden.
Bei mir klappt der Link problemlos, aber dann versuch´s mal so:

http://www.doom9.org/index.html?/software2.htm

Gruß Bernd E.



Norge
Beiträge: 49

Re: Pinnacle eine Film "unterschieben"

Beitrag von Norge »

Hallo Rainer,
warum datest Du das Pinnacle nicht auf 9.4 up, so teuer ist das doch nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere hat 9.4 eine Funktion mit der man DVD's direkt importieren kann. Ist schon eine Weile her seit ich das letztemal mit dem Studio geschnitten habe. Aber ich kann ja heute Nacht mal schauen.

Viele Grüße!
Norge



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27